Dossier

Misox

Von wegen uralt
Hier ist die Schweiz noch älter als Luzern
Luzern ist 2400 Jahre älter als wir dachten. Auch sonst bringt das Stochern im Schweizer «Altertum» so einiges Verblüffendes hervor. Sieben Fun Facts aus der Geschichte der Schweiz, dem Land von Milch und Käse.
29.09.2023, 10:47 Uhr
Hier sieht die Schweiz noch älter aus als in Luzern
Die schlimmsten Hitzewellen
«Europa, die Erdregion, die sich am schnellsten erwärmt»
In diesem Sommer ist es in Europa wieder richtig heiss. In den vergangenen zwei Jahrzehnten gab es aber bereits mehrere Hitzeeinbrüche – auch in der Schweiz.
19.07.2023, 18:59 Uhr
«Europa, die Erdregion, die sich am schnellsten erwärmt»
Sichtungen überall
Gibt es immer mehr Schlangen in Schweizer Seen?
Die Begegnungen mit Schlangen beim Schwimmen im See häufen sich. Experten sagen, wieso das passiert – und worauf man bei solchen Begegnungen achten muss.
05.07.2023, 11:52 Uhr
Gibt es immer mehr Schlangen in Schweizer Seen?
Trotz Regen
Tessiner Regierung ruft zum Wassersparen auf
Anlässlich des Weltwassertages vom Samstag hat die Tessiner Regierung zu einem sparsamen Umgang mit Wasser aufgerufen. Die in den letzten zwei Tagen gefallenen Niederschläge brächten lediglich eine kurzfristige Entspannung, heisst es bei Meteoschweiz Locarno.
22.04.2023, 09:53 Uhr
Tessiner Regierung ruft zum Wassersparen auf
Genetisch bestätigt
Graubünden hat sein zehntes Wolfsrudel
In Graubünden ist die Bildung eines zehnten Wolfsrudels im Raum Lenzerheide genetisch bestätigt. Damit haben sich 2022 vier neue Rudel gebildet im Alpenkanton.
20.02.2023, 14:53 Uhr
Graubünden hat sein zehntes Wolfsrudel
Tessiner Immo-König
Millionenprojekt für Skiort San Bernardino
Der Luganer Unternehmer Stefano Artioli (62) will bis zu 300 Millionen Franken ins schlummernde Südbündner Bergdorf San Bernardino stecken. Es werden Sterne-Hotels und digitalisierte Ferienapartments gebaut und die Skilifte wieder angeworfen. Andermatt UR lässt grüssen.
27.12.2022, 10:04 Uhr
Skiort San Bernardino soll zu einem zweiten Andermatt werden
Mit Video
Blick im Calancatal
Diese Bündner sind von der Aussenwelt abgeschnitten
Seit Sonntagmorgen sind rund 400 Personen in drei Südbündner Gemeinden von der Aussenwelt abgeschnitten und nur noch mit dem Helikopter erreichbar. Blick besuchte die Dorfgemeinschaft.
07.12.2022, 00:53 Uhr
«Gott sei Dank rutschte die Erde an einem Sonntag»
Mit Video
Drama um 19-Jährige
Polizei lanciert Zeugenaufruf nach mysteriösem Todesfall in Bellinzona
Eine 19-Jährige wurde am Sonntagnachmittag in die Notaufnahme in Bellinzona TI gebracht. Kurz darauf wurde sie für tot erklärt. Hat ein illegaler Rave etwas damit zu tun?
29.11.2022, 17:32 Uhr
Polizei lanciert Zeugenaufruf nach mysteriösem Todesfall in Bellinzona
Nach Rekorddürre
Tessin erwartet Jahrhunderttropfen
Ein Jahr zum Anstossen. Nach vielen Monaten des Bangens zeigt die Lese heute: Die anhaltende Trockenheit hat den Reben nicht geschadet – ganz im Gegenteil.
18.10.2022, 00:09 Uhr
Tessiner Winzer erwarten Jahrhunderttropfen
Mit Video
Südlich vom San Bernardino
Neues Wolfsrudel im Kanton Graubünden
Im Kanton Graubünden gibt es ein weiteres Wolfsrudel. Dieses hat sich im Misox angesiedelt, wie die Behörden mitteilen.
21.07.2022, 12:02 Uhr
Neues Wolfsrudel im Kanton Graubünden
1...89101112...20
1...1011...