Alle News und Artikel zu Midterm in den USA
Dossier

Midterms

Die Halbzeitwahlen in den USA oder auch Zwischenwahlen («midterms elections») finden jeweils in der Mitte der vierjährigen Amtszeit eines Präsidenten statt. Das gesamte Repräsentantenhaus und ein Drittel der Senatoren werden dann neu bestimmt.
«Washington Post» rechnet ab
Die 10'000 Lügen des Donald Trump
US-Präsident Donald Trump hat die Grenze von zehntausend falschen und irreführenden Behauptungen in seiner bisher etwas mehr als zwei Jahre dauernden Amtszeit gesprengt. Dies berichtete die «Washington Post» am Montag.
30.04.2019, 10:46 Uhr
Die 10'000 Lügen des Donald Trump
Eklat an Pressekonferenz
Weisses Haus veröffentlicht manipuliertes Video
Die Pressekonferenz am Tag nach den Midterms war turbulent. Resultat: CNN-Journalist Jim Acosta wurde die Akkreditierung entzogen. Nun stellt sich heraus, dass die Trump-Regierung ein manipuliertes Video veröffentlichte, um die Massnahme zu rechtfertigen.
10.04.2025, 16:27 Uhr
Weisses Haus veröffentlicht manipuliertes Video
Mit Video
Nach US-Halbzeitwahlen
Trump lässt Fehde mit Justiz und Medien eskalieren
Trump hat unmittelbar nach den US-Halbzeitwahlen seinen Justizminister Jeff Sessions gefeuert. Zudem attackierte er an einer Pressekonferenz einen Journalisten verbal.
10.04.2025, 17:52 Uhr
Trump attackiert Journalist an Pressekonferenz
Nach den US-Midterms
Schweizer Börse startet positiv
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Damit reagiert er freundlich auf die US-Kongresswahlen.
24.04.2025, 17:32 Uhr
Die Ergebnisse der US-Zwischenwahlen werden am Schweizer Aktienmarkt im frühen Handel gut aufgenommen. (Symbolbild)
BLICK-Umfrage in Washington
«Freunde haben das Land wegen Trump verlassen»
In den USA stehen die wegweisenden Halbzeitwahlen an. BLICK hat sich auf den Strassen von Washington umgehört und Leute gefragt, was sie sich für die kommenden zwei Jahren unter Donald Trump wünschen.
08.04.2025, 12:34 Uhr
«Freunde haben das Land wegen Trump verlassen»
Mit Video
Einbürgerungs-Schocker kurz vor den Midterms
Trump will US-Verfassung im Alleingang ändern
Donald Trump will den 14. Zusatz in der amerikanischen Verfassung mittels Dekret ändern. Die Aussagen des US-Präsidenten sorgten in den USA am Dienstag für Aufruhr. Was dahinter steckt.
10.04.2025, 16:20 Uhr
Trump will US-Verfassung im Alleingang ändern
Trump will vor den Midterms Stärke zeigen
5200 Soldaten für 4000 Migranten
US-Präsident Donald Trump schickt 5200 Soldaten an die Grenze nach Mexiko. Sie sollen Migranten aus Honduras und Guatemala stoppen. Doch zur Übernahme von direkten Grenzschutzaufgaben sind die Soldaten gar nicht berechtigt.
11.04.2025, 23:24 Uhr
5200 Soldaten für 4000 Migranten
Kim muss sich für zweiten Gipfel noch gedulden
Trump hat keine Zeit
Donald Trump (72) steckt mitten im Wahlkampf. Der US-Präsident gab auf einem Flug von Washington nach Iowa bekannt, dass er derzeit keine Zeit für ein zweites Gipfeltreffen mit Kim Jong Un habe. Erst nach den «midterms» will er sich mit Nordkoreas Machthaber treffen.
12.04.2025, 01:17 Uhr
Trump hat keine Zeit
Im Weissen Haus von Donald Trump herrscht Chaos
Jetzt greift Obama ein
Im politischen Washington ist zurzeit die Hölle los. Das Enthüllungsbuch «Fear» über Trumps Präsidentschaft und der Gastbeitrag eines ranghohen Regierungsmitarbeiters schlägt hohe Wellen. Dabei geraten die anstehenden Halbzeitwahlen im November beinahe in Vergessenheit.
26.05.2025, 15:37 Uhr
Jetzt greift Obama ein
BLICK erklärt die Folgen nach Cohens Geständnis
Trump in der Patsche
Die Verurteilungen seiner zwei ehemaligen engsten Vertrauten treffen den US-Präsidenten hart. Donald Trump (72) gestand am Mittwochnachmittag erstmals, von den Schweigegeld-Zahlungen seines Ex-Anwalts Michael Cohen gewusst zu haben. Die Affäre beeinflusst auch die wegwe
26.05.2025, 12:47 Uhr
Trump in der Patsche