Dossier

Michael Lauber

Fifa-Justizfarce?
Scharfe Warnung vor Reputationsverlust der Schweiz
Der Basler Strafrechtsprofessor Mark Pieth kritisiert die Bundesanwaltschaft und das Bundesstrafgericht wegen des Fifa-Verfahrens: «Das kann den Ruf der Schweiz nachhaltig schädigen.» Das Strafverfahren verjährt heute. Wütende Bürger würden sich bei ihm melden.
27.04.2020, 07:42 Uhr
Strafrechtsprofessor warnt vor Reputationsverlust der Schweiz
Frank A. Meyer – die Kolumne
Risiko Lauber
01.09.2019, 12:00 Uhr
Risiko Lauber
Bundesanwalt
Lauber darf auf Wiederwahl-Empfehlung hoffen
Der umstrittene Bundesanwalt Michael Lauber darf in der Gerichtskommission auf eine Empfehlung zur Wiederwahl hoffen. Es gebe bisher keine Hinweise, dass Lauber Amtspflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt habe, sagte Nationalrat Matthias Aebischer (SP/BE).
16.08.2019, 07:20 Uhr
Anklage im Fifa-Komplex
Lauber versucht den Befreiungsschlag
Am Dienstag hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen vier Fussball-Funktionäre erhoben. Lauber könnte so seinen Kopf aus der Schlinge ziehen. Doch die zentrale Figur fehlt auf der Anklagebank.
06.08.2019, 23:35 Uhr
Lauber versucht den Befreiungsschlag
Bundesstrafgericht
Bundesanwalt Lauber als Zeuge vernommen
Zu Beginn des Prozesses gegen einen ehemaligen Russland-Spezialisten der Bundeskriminalpolizei haben am Freitag Bundesanwalt Michael Lauber sowie Bundesstaatsanwalt Patrick Lamon als Zeugen ausgesagt. Im Fall geht es um mehrfache Vorteilsnahme.
31.05.2019, 15:02 Uhr
Ermittler auf Bärenjagd: Prozess am Bundesstrafgericht hat begonnen
Strafbefehl im Seco-Fall
Strafbefehl im Seco-Bestechungsfall
Die Bundesanwaltschaft erledigt schon wieder einen Fall ohne Gerichtsprozess. Dokumente zeigen, wie Michael Laubers Leute unter Zeitdruck stehen – und auf Protokolle verzichten.
18.05.2019, 23:58 Uhr
Lauber erledigt weiteren Fall ohne Gerichtsprozess
Bundesanwalt
GPK stellen sich nicht gegen Bundesanwalt
Die Geschäftsprüfungskommissionen des Parlaments (GPK) stellen sich nicht gegen die Wiederwahl von Bundesanwalt Michael Lauber. Sie versuchen, die Wogen zu glätten.
14.05.2019, 17:53 Uhr
GPK schiebt Verantwortung ab
Gerichtskommission soll über Lauber entscheiden
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) von National- und Ständerat stellt sich einer Wiederwahl von Bundesanwalt Michael Lauber nicht entgegen. Nun ist es an der Gerichtskommission, dem Parlament eine Empfehlung abzugeben.
14.05.2019, 20:22 Uhr
Gerichtskommission soll über Bundesanwalt Lauber entscheiden
Mit Video
Bundesanwalt
GPK hören Lauber und Uster an
Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) von National- und Ständerat haben sich am Montag mit der Affäre um Bundesanwalt Michael Lauber befasst und diesen angehört. Entschieden haben sie noch nichts.
13.05.2019, 18:07 Uhr
GPK entscheiden am Dienstag über Empfehlung zu Lauber
Für Treffen mit Lauber
Infantino lieh sich Scheich-Jet
Um es zum Treffen mit Bundesanwalt Michael Lauber zu schaffen, lieh sich Fifa-Boss Gianni Infantino den Privatjet des Emirs von Katar aus. Auf den Bundesanwalt steigt derweil der Druck.
09.05.2019, 12:55 Uhr
Infantino lieh sich Scheich-Jet
1...181920