Dossier

Meteoschweiz

Berghang in Flammen
Grosser Waldbrand im Tessin
Im Tessin ist am Freitagabend ein grosser Waldbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr kämpfte bis zum Samstag gegen die Flammen. Inzwischen ist der Brand unter Kontrolle.
07.02.2024, 15:47 Uhr
Grosser Waldbrand im Tessin
Mild und nass
Januar 2024 um 2,5 Grad wärmer als vor der Industrialisierung
Mit knapp zwei Grad über der Norm ist der diesjährige Januar einer der mildesten seit Messbeginn. An mehreren Standorten wurden sogar Rekorde bei den Tageshöchstwerten gemessen. Und in der Nordostschweiz stiegen die Niederschlagsmengen weit über den Durchschnitt.
31.01.2024, 13:57 Uhr
Januar 2024 um 2,5 Grad wärmer als vor der Industrialisierung
Haseln im Anflug
Die Pollensaison steht in den Startlöchern
Die Pollensaison beginnt. Sobald die Sonne scheint und die Temperaturen über fünf Grad steigen, fliegen in den kommenden Tagen die Haselpollen los. Menschen mit Pollenallergie sollten deshalb ihre Medikamente einnehmen und die Situation beobachten.
24.01.2024, 09:04 Uhr
Die Pollensaison steht in den Startlöchern
Mit Video
Schnee von gestern?
Hier gab es zum letzten Mal weisse Weihnachten
Weihnachten werden mit Schnee verbunden. Liegt an Weihnachten kein Schnee, wird dies oft dem Klimawandel zugeschrieben. Im Mittelland gab es aber schon früher selten weisse Weihnachten, wie ein Blick in die Statistik zeigt.
22.12.2023, 10:37 Uhr
Hier gab es zum letzten Mal weisse Weihnachten
Schäden nach Sturm Frederico
«Ein Riesenknall riss uns aus dem Bett»
Ein heftiger Sturm fegte in der Nacht auf Freitag über die Schweiz. Das Tief Frederico forderte ein Todesopfer. Eine Leserreporterin aus dem Kanton Bern kam mit dem Schrecken davon. Ein Spielhaus flog direkt in ihren Wintergarten.
17.11.2023, 18:11 Uhr
«Ein Riesenknall riss uns aus dem Bett»
«Kommt eine ordentliche Menge»
Regen-Walze rollt auf die Schweiz zu
Es bleibt ungemütlich. Auf die Schweiz wartet eine unbeständige Wetter-Woche. Vor allem am Dienstag ist mit heftigem Regen zu rechnen.
13.11.2023, 15:06 Uhr
Regen-Walze rollt auf die Schweiz zu
Hitze, Gewitter, Windrekorde
Extrem-Wetter prägt Juli
Der Juli 2023 hatte es in sich: Mehrtägige Hitzeperioden, Windrekorde und Gewitter prägten den Sommermonat. Die Julitemperatur 2023 erreichte im landesweiten Mittel 15,9 Grad. Das liegt 1,3 Grad über der Norm 1991 bis 2020.
31.07.2023, 16:13 Uhr
Extrem-Wetter prägt Juli
Wetter im Sommer 2023
Ist das noch normal?
Es ist heiss, es brennt, es hagelt – fast überall auf der Welt spielt das Wetter in diesem Sommer verrückt. Woran liegt das? Blick hat bei Experten nachgefragt.
26.07.2023, 20:34 Uhr
In Bitsch VS ist vergangene Woche ein Waldbrand ausgebrochen.
Hitze, Gewitter, Hochwasser
So funktioniert das Warnsystem des Bundes
Eine Gewitterwarnung des Bundes der Stufe 4 von 4 für alle Landesteile, obschon es generell für Naturereignisse fünf Gefahrenstufen gibt: Das Naturgefahren-Warnsystem des Bundes scheint kompliziert. Dahinter stecken aber klare Regeln.
11.07.2023, 14:21 Uhr
So funktioniert das Warnsystem des Bundes
Mit Video
1...56789...20
1...78...