Dossier

Mazedonien

Mordprozess in Solothurn
16,5 Jahre Gefängnis für Schwiegersohn-Killer gefordert
In Gerlafingen erschoss ein Schweizer im Jahr 2017 seinen Schwiegersohn. Der Täter gestand, sitzt im vorzeitigen Stravollzug. Die Staatsanwaltschaft fordert 16,5 Jahre Haft, der Verteidiger will die Strafe auf 4 Jahre reduzieren.
19.08.2020, 18:22 Uhr
Staatsanwalt fordert 16,5 Jahre Gefängnis
Bundesstrafgericht
IS-Anhänger: Freiheitsstrafe gefordert
Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Bundesstrafgericht für einen schweizerisch-mazedonischen Staatsangehörigen wegen Unterstützung der kriminellen Organisation Islamischer Staat (IS) und sexuellen Handlungen mit einem Kind eine Freiheitsstrafe von 34 Monaten beantragt.
11.08.2020, 14:29 Uhr
Trotz geplanter Grenzöffnung
Einreise aus Montenegro doch nicht möglich!
Am Montag ermöglicht die Schweiz für Touristen aus weiteren Staaten die Einreise. Doch: Anders als vorgesehen sollen Leute aus Montenegro doch noch nicht zu uns kommen dürfen.
17.07.2020, 10:42 Uhr
Einreise aus Montenegro doch nicht möglich!
Manipulierte Abgasanlagen
22 Anzeigen gegen Auto-Poser in St. Gallen und Zürich
Die St. Galler Polizei hat 11 Auto-Poser angezeigt. Grund waren vor allem manipulierte Abgasanlagen und nicht eingetragene Fahrzeugteile.
28.06.2020, 15:47 Uhr
Über 20 Anzeigen gegen Auto-Poser in St. Gallen und Zürich
Terrorismus
Terrorismus-Anklage gegen zwei Schweizer
Im Zusammenhang mit der IS-Terrormiliz hat die Bundesanwaltschaft gegen einen schweizerisch-italienischen Doppelbürger mit Wohnsitz in Winterthur und einen schweizerisch-mazedonischen Doppelbürger mit Wohnsitz in Frauenfeld Anklage beim Bundesstrafgericht eingereicht.
25.10.2019, 12:54 Uhr
IS-Terrorhelfer angeklagt
Bundesanwalt klagt zwei Schweizer Terrorhelfer an
Sandro V. aus Winterthur soll Kämpfer für den IS rekrutiert haben. Jetztt klagt ihn die Bundesanwaltschaft, zusammen mit einer zweiten Person, an.
10.08.2020, 08:06 Uhr
Bundesanwalt klagt zwei Schweizer Terrorhelfer an
Unterwegs in Nordmazedonien
Dolce Vita auf dem Balkan
Das ehemalige Mazedonien kennt man vor allem aufgrund des Namenstreits mit dem Nachbarn Griechenland. Das Land heisst jetzt «Nordmazedonien». Dabei hat das Balkanland so viel mehr zu bieten – von osmanischem Basar-Flair über Italien-Feeling bis hin zu wilder Natur.
05.07.2019, 12:04 Uhr
Dolce Vita auf dem Balkan
Mit Video
Wahl in Nordmazedonien
Pendarovski wird neuer Präsident
Der von den regierenden Sozialdemokraten unterstützte Stevo Pendarovski hat die Präsidentschaftswahl in Nordmazedonien gewonnen. Bei der Stichwahl am Sonntag errang der 56-Jährige knapp 52 Prozent der Stimmen.
17.07.2019, 19:29 Uhr
Nordmazedonien bekommt sozialdemokratischen Präsidenten
Mazedonien
Nato beschliesst Aufnahme von Nordmazedonien
Die Nato hat ungeachtet russischer Kritik die Aufnahme der künftigen Republik Nordmazedonien beschlossen. Vertreter der 29 Bündnisstaaten unterzeichneten am Mittwoch gemeinsam mit Aussenminister Nikola Dimitrow das sogenannte Beitrittsprotokoll.
06.02.2019, 11:54 Uhr
Nato-Mitglieder ebnen Weg für Beitritt Mazedoniens
Griechenland - Mazedonien
Tsipras fordert Vertrauensabstimmung
Athen – Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Panos Kammenos angekündigt, sich einer Vertrauensabstimmung im Parlament zu stellen. Das teilte er am Sonntag mit.
14.01.2019, 17:11 Uhr
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat angekündigt, sich einer Vertrauensabstimmung im Parlament zu stellen.
1...678910...20
1...89...