Dossier

Maya Graf

Nach Brutalo-Skandal beim STV
Mit diesem Plan will die Politik Quäl-Opfer schützen
Ex-Kunstturn-Star Ariella Kaeslin (33) forderte sie im Sommer schon. Nach den STV-Skandalen will die Politik nun eine nationale Meldestelle für Misshandlungs-Opfer im Sport schaffen – unabhängig von den Verbänden.
16.11.2020, 08:45 Uhr
Mit diesem Plan will die Politik Quäl-Opfer schützen
Mit Video
Das meint SonntagsBlick
Undemokratische Altherren-Clubs
Im Rat herrscht eine Kultur, die auf informellen Netzwerken und Absprachen beruht. Zugang haben nur die Machtbewussten.
19.10.2020, 17:58 Uhr
Undemokratische Altherren-Clubs
Jungpolitikerinnen rebellieren
Chauvinismus im «Stöckli»
Sie werden abgekanzelt, zurechtgewiesen, nicht ernst genommen: Jetzt brechen Ständerätinnen ihr Schweigen über den Chauvinismus im «Stöckli».
31.01.2021, 19:42 Uhr
Chauvinismus im «Stöckli»
Schweizerische Nationalbank
Sexismus und Mobbing! Heftige Vorwürfe gegen die SNB
Dicke Post für die Schweizerische Nationalbank! Mehrere aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen packen in der «Republik» über die SNB aus und erheben schwerwiegende Sexismus- und Mobbing-Vorwürfe.
24.09.2020, 18:32 Uhr
Sexismus und Mobbing! Heftige Vorwürfe gegen die SNB
Mit Video
Cannabis
Räte machen Weg frei für Cannabis-Studien
In der Schweiz sollen Pilotstudien zur kontrollierten Cannabis-Abgabe durchgeführt werden können. Das Parlament hat grundsätzlich zugestimmt. Strittig ist aber noch, ob für Versuche nur Schweizer Bio-Cannabis verwendet werden darf.
09.09.2020, 12:14 Uhr
Subventionsskandal
Sommaruga soll Bilanz zu Postauto-Bschiss erstellen
Der Postauto-Bschiss ist noch nicht ausgestanden – das zeigte sich am Mittwoch im Ständerat. Denn die Geschäftsprüfungskommission macht den Bundesrat mitverantwortlich für die Buchungstricks bei Postauto.
07.10.2020, 21:23 Uhr
Sommaruga soll Bilanz zu Postauto-Bschiss erstellen
Auf Konfrontationskurs
Ständerat will billigere Überbrückungsrente
Bei seiner zweiten Beratung zur Überbrückungsrente für ältere Ausgesteuerte ist der Ständerat dem Kompromiss des Nationalrats teilweise entgegen gekommen. Grosse Unterschiede gibt es aber weiterhin bei den Leistungen.
10.03.2020, 12:27 Uhr
Bundespräsidentenfeier
Sommaruga greift zum Mikrofon und beatboxt
2020 übernimmt Simonetta Sommaruga das Amt als Bundespräsidentin. Am Donnerstag wurde sie von der Berner Bevölkerung gefeiert. Die Bundeshausband spielte – die Bundesrätin griff jedoch selbst zum Mikrofon und beatboxte.
20.12.2019, 17:21 Uhr
Sommaruga greift selbst zum Mikrofon und beatboxt
Mit Video
Historische Frauenwahl
Die glorreichen Sieben
Nach der historischen Frauenwahl verbleiben zwei Kantone, die noch nie eine Politikerin ins eidgenössische Parlament geschickt haben.
25.11.2019, 09:40 Uhr
Die glorreichen Sieben
Mit Video
Damenwahl im Ständerat
Diese 13 Frauen mischen die Männerbastion auf
Seit 2003 nimmt der Frauenanteil im Stöckli ab. Aktuell sitzen nur gerade sechs Frauen im Ständerat. Doch das könnte sich ändern: In elf Kantonen stehen 13 aussichtsreiche Kandidatinnen in den Startlöchern.
09.10.2019, 12:57 Uhr
Diese 13 Frauen mischen die Männerbastion auf
1...910111213...20
1...1112...