Dossier

Mauro Tuena

Fans erhalten Gnadenfrist
Behörden verzichten vorerst auf personalisierte Tickets
Nach wiederholten Fanausschreitungen sollen für den Eintritt an Fussballspiele der Super League personalisierte Tickets möglich werden. Eingeführt aber werden sie vorerst nicht. Über die Einführung entscheiden die Fussballklubs der obersten Spielklasse selbst.
14.03.2023, 06:18 Uhr
Behörden verzichten vorerst auf personalisierte Tickets
Mit Video
Ukraine guckt in die Röhre
Armee entsorgt funktionstüchtige Flugabwehr-Raketen
Die Schweiz ist derzeit daran, Flugabwehr-Systeme zu verschrotten. Waffen, die noch funktionieren würden und weitergegeben werden dürften. Sicherheitspolitikerinnen kritisieren das Vorgehen des Bundes angesichts des Ukraine-Kriegs.
13.03.2023, 06:27 Uhr
Armee entsorgt funktionstüchtige Flugabwehr-Raketen
Verkauf an Deutschland
«Schweiz hat nicht genügend Panzer»
Deutschland hat die Schweiz um den Kauf eingelagerter Leopard-2-Kampfpanzer ersucht. Parlamentarier lehnen den möglichen Deal grösstenteils noch immer ab.
03.03.2023, 18:00 Uhr
«Schweiz hat nicht genügend Panzer»
Waffen für die Ukraine
Sicherheitspolitiker nehmen noch einen Anlauf
Sicherheitspolitiker versuchen alles, damit die Schweiz anderen Staaten die Weitergabe von Waffen an die Ukraine doch noch erlauben kann. Nun soll es ein Kompromiss richten. Doch der Ukraine bringt das vorerst kaum etwas.
21.02.2023, 17:26 Uhr
Sicherheitspolitiker nehmen noch einen Anlauf
livestream
Radschützenpanzer und Munition
Bundesrat will für Armee 600 Mio Franken mehr ausgeben
Viola Amherd stellt am Mittwoch die neue Armeebotschaft vor. Unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine zeigt die Verteidigungsministerin, wie sie die Armee erneuern will.
15.02.2023, 17:08 Uhr
Bundesrat will für Armee 600 Mio Franken mehr ausgeben
Berlin macht ernst
Deutschland will keine Schweizer Munition mehr
Deutschland will sich in Kriegszeiten nicht mehr auf die Schweiz verlassen müssen. Gepard-Munition soll künftig im eigenen Land produziert werden. Für die Schweiz könnte das Folgen haben.
14.02.2023, 18:38 Uhr
Deutschland will keine Schweizer Munition mehr
Werden Leos noch benötigt?
Panzer-Debatte entzweit die FDP
Sicherheitspolitiker von links bis rechts befürworten den Verkauf von Schweizer Leopard-Panzern – allen voran FDP-Nationalrätin Maja Riniker. In ihrer Partei sorgt das für rote Köpfe.
01.02.2023, 14:22 Uhr
Panzer-Debatte entzweit die FDP
Trotz eingemotteter Leopards
Offiziere fordern 70 zusätzliche Panzer
Schweizer Panzeroffiziere schlagen Alarm. Sie warnen davor, Leopard-Panzer an Polen oder Deutschland weiterzureichen. Im Gegenteil: Unser Land brauche zusätzliche Leos.
31.01.2023, 12:32 Uhr
Offiziere fordern 70 zusätzliche Panzer
Haft noch vor der Straftat
Bürgerliche wollen Terror-Gesetz verschärfen
Bürgerliche Sicherheitspolitiker wollen das neue Anti-Terror-Gesetz bereits wieder verschärfen. Sie fordern die präventive Verhaftung von Gefährdern. Das ist höchst umstritten.
11.10.2022, 18:40 Uhr
Bürgerliche wollen Terror-Gesetz verschärfen
Parlament wills wissen
Parmelin muss wegen Ruag antraben
Trotz Verbot hat die bundeseigene Ruag wohl Waffen an Saudi-Arabien vermittelt. Nun verlangen Sicherheitspolitiker Auskunft dazu. Die Sicherheitskommission lässt Wirtschaftsminister Guy Parmelin antanzen.
31.08.2022, 10:35 Uhr
Parmelin muss wegen Ruag antraben
1...89101112...20
1...1011...