Dossier

Martin Suter

Community
Nationalrat gegen Milliarden
«Ein Nein ist kein Nein – wie soll man das verstehen?»
Mit 102 zu 71 Stimmen sagt der Nationalrat Nein zum Notfallkredit für die CS. Das hat eine grosse Diskussion in der Blick-Community ausgelöst. Was unsere Leserinnen und Leser davon halten, erfährst du hier.
12.04.2023, 18:10 Uhr
«Ein Nein ist hier doch kein Nein – wie soll das die Bürger verstehen?»
Mit Video
Community
Ratspitze will mehr Geld
«Das Parlament schützt immer seine eigenen Interessen»
Für AHV-Rentner hat das Parlament einen Teuerungsausgleich abgelehnt. Ein Teuerungsausgleich für die Einkommen und Vorsorge der Ratsmitglieder wird hingegen befürwortet. Was sagt die Community dazu?
02.03.2023, 18:05 Uhr
«Volksvertreter dürfen sich unsere Parlamentarier nicht mehr nennen»
Sicheren Sieg noch vergeben
Zweieinhalb Minuten stürzen Meiers Sharks ins Elend
Die Schweizer bleiben in der Nacht auf Samstag ohne Skorerpunkte. Nur drei feiern einen Sieg. Besonders bitter endet der Abend für Timo Meier und die San Jose Sharks.
28.01.2023, 07:49 Uhr
Zweieinhalb Minuten stürzen Meiers Sharks ins Elend
Schweizer Sportler räumten ab
Das sind unsere Goldschätze 2022
Von A(ebersold) bis Z(ürrer): Die Schweizer Sport-Stars haben 2022 an Welt-, Europameisterschaften und Olympischen Spielen kräftig abgeräumt. Das sind unsere Gold-Athletinnen und -Athleten des Jahres.
01.08.2023, 10:28 Uhr
Das sind unsere Goldschätze 2022
Auszeichnung
Am Muttertag werden wieder Walos vergeben
Am Muttertag wird zum 44. Mal der Prix Walo vergeben. 24 Kandidaten in 8 Kultursparten sind nominiert, dazu kommen 9 potenzielle Publikumslieblinge. Überraschungen gibt es kaum. Sarah Spale, die Hauptdarstellerin aus «Wilder», hat beispielsweise drei Gewinnchancen.
12.04.2025, 19:11 Uhr
Vor einem Jahr kannte sie noch kaum jemand. Nun hat Sarah Spale aus der SRF-Miniserie «Wilder» drei Gewinnchancen beim Prix Walo, der am Muttertag vergeben wird: Beste Schauspielerin, Beste TV-Produktion und Publikumsliebling. (SRF)
3 Prozent minus in der Deutschschweiz
Buch-Branche kriselt weiter
Seit Jahren werden immer weniger Bücher verkauft. Nun hat sich im vergangenen Jahr der Negativtrend in der Deutschschweiz leicht abgeschwächt. Der Umsatzrückgang der gedruckten Bücher betrug 2017 2,9 Prozent, 2016 waren es noch 4,2 Prozent.
24.04.2025, 04:04 Uhr
Für viele noch immer ein Ort zum Eintauchen: der Stauffacher in Bern, der zur Orell Füssli Thalia AG gehört. Doch der Negativtrend im Buchhandel - auch jenem der Deutschschweiz - hält weiter an. (Archivbild)
Der heimliche Star der Filmtage Solothurn
Francesco Scilingo spielte in sieben Festivalfilmen mit
Auf so viele Auftritte wie Francesco Scilingo an einem Filmfestival kommen nicht einmal die grössten Stars.
12.04.2025, 22:30 Uhr
Francesco Scilingo spielte in sieben Festivalfilmen mit
Darunter DJ Antoine, Baschi und Stefanie Heinzmann
5000 Kulturschaffende bekämpfen No Billag
Jetzt wehren sich die Stars gegen die No-Billag-Initiative und setzten sich für «eine kulturell vielfältige Schweiz» ein.
28.05.2025, 16:06 Uhr
5000 Kulturschaffende bekämpfen No Billag
Unterwegs in Marrakesch
Heisse Nächte in der Perle des Südens
Schlangenbeschwörer, Geschichtsfantasten und gewiefte Händler: Marrakesch ist so wundersam, es könnte eine Einbildung sein. Und doch ist es real. Ebenso wie die Partynächte und die Gaumenfreuden. Nix wie hin.
17.07.2019, 19:38 Uhr
Heisse Nächte in der Perle des Südens
Berlinale
Suters «Elefant» sucht Filmproduzenten
Martin Suters «Elefant», der von einem lebendigen, rosa fluoreszierenden Mini-Elefanten handelt, sucht einen Filmproduzenten. Er ist eines von zwölf Büchern, die im Rahmen der Berlinale zur Verfilmung angeboten werden. Sie wurden aus 130 Einreichungen ausgewählt.
12.09.2018, 06:05 Uhr
Martin Suters neuester Bestseller «Elefant» ist eines von zwölf Büchern, die auf der diesjährigen Berlinale als Filmstoff angeboten werden. Insgesamt waren 130 Bücher eingereicht worden. (Diogenes)
1...56789...15
1...78...