Martin Suters neuester Bestseller «Elefant» ist eines von zwölf Büchern, die auf der diesjährigen Berlinale als Filmstoff angeboten werden. Insgesamt waren 130 Bücher eingereicht worden. (Diogenes)
Foto: Pressebild
Die Jury der Veranstaltung «Books at Berlinale» wählte diejenigen Titel aus, «die sich durch ein besonderes Verfilmungspotenzial» auszeichnen«, zitiert »boersenblatt.net« Juergen Boos, den Direktor der Frankfurter Buchmesse.
»Elefant" stellt allerdings erhöhte technische Anforderungen: Winzige leuchtende Elefäntchen gibt es noch nicht, obwohl sie - wie Martin Suter im Nachwort schreibt - gentechnisch produzierbar wären. Es müsste also eine Mischung aus Real- und Animationsfilm sein, aber dennoch realistisch, denn so hat Suter den Roman angelegt.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.