Dossier

Martin Höhener

2024 in fünf Grafiken
Die grossen Sieger und Verlierer der Wirtschaft
2024 war ein Wendepunkt bei der Konjunktur und den Zinsen. Das hat die Börsen befeuert und die Kapitalmärkte belebt. Wer die grossen Gewinner und Verlierer sind – in fünf Grafiken.
31.12.2024, 19:06 Uhr
Das Wirtschaftsjahr 2024 in fünf Grafiken
Er war das Idol seines Vaters
Odermatt zieht mit Schweizer Skilegende gleich
Marco Odermatt liefert in einem echten Abfahrts-Krimi in Gröden ein besonderes Meisterstück ab und zieht im ewigen Weltcup-Ranking mit dem Idol seines Vaters gleich.
22.12.2024, 00:04 Uhr
Odermatt zieht mit Schweizer Skilegende gleich
Mit Video
f1 inside
Einmalige Laufbahn
Corona rettete die Karriere von Sauber-Hoffnung Hülkenberg
Die Karriere von Nico Hülkenberg gleicht einer Berg- und Talfahrt. Und: Bei Red Bull darf Sergio Pérez mit einer Millionen-Abfindung rechnen. Hier gehts zum F1 inside.
15.12.2024, 14:01 Uhr
Corona rettete die Karriere von Sauber-Hoffnung Hülkenberg
Kleinerer Schritt als die SNB
Die EZB senkt den Leitzins nur um 0,25 Prozentpunkte
Die Europäische Zentralbank um Präsidentin Christine Lagarde beschliesst einen weiteren Zinsschritt nach unten. Neu liegt der richtungsweisende Einlagenzins bei 3,00 Prozent.
12.12.2024, 14:36 Uhr
Die EZB senkt den Leitzins nur um 0,25 Prozentpunkte
Reportage
Cricket, Cartier, Handyverbot
Zu Besuch im Eliteinternat Lyceum Alpinum in Zuoz GR
Ein Eliteinternat setzt auf ein Handyverbot, weil es um den Lernerfolg seiner Schülerinnen und Schüler fürchtet. Was bedeutet es, wenn selbst diejenigen mit den besten Ressourcen nicht mehr gegen Smartphones ankommen?
30.11.2024, 19:57 Uhr
Vor dem Verbot war sie 8 Stunden am Handy – jeden Tag
Neue Seilbahnen
Jungfraubahnen investieren 70 Millionen
Die Jungfraubahn-Gruppe bestellt für die Skigebiete First und Kleine Scheidegg neue Seilbahnanlagen im Umfang von insgesamt 70 Millionen Franken.
29.11.2024, 22:42 Uhr
Jungfraubahnen investieren 70 Millionen Franken
Leserreporter
Auberginen-Rätsel bei Coop
Wer die falsche Waage erwischt, zahlt den doppelten Preis
Da stimmt doch etwas nicht, ist eine Coop-Kundin überzeugt: Die Gemüsewaage spuckt für 2,6 Kilogramm Auberginen ein viel zu hohes Preisschild aus. Das sei nicht das erste Mal, dass die Preise falsch sind, sagt sie. Der Detailhändler spricht von Einzelfällen.
13.11.2024, 18:12 Uhr
Wer die falsche Waage erwischt, zahlt den doppelten Preis
Studie sorgt für rote Köpfe
«Bargeld verursacht die höchsten Kosten»
Bargeld soll gemäss einer Studie die höchsten Kosten aller Zahlungsmittel verursachen. Dabei klagen viele Händler über die hohen Gebühren bei Karten- und Twint-Zahlungen. Die Debatte nimmt wieder an Fahrt auf – die SNB stellt sich hinter die Nötli und Münzen.
29.11.2024, 15:37 Uhr
«Bargeld verursacht die höchsten Kosten» – Studie sorgt für rote Köpfe
Mit Video
Ritual von Riesen-Aufsteiger
Tumlers Whisky-Geständnis bei Treffen mit Skilegende
Dass Thomas Tumler im hohen Sportleralter immer stärker wird, ist auch auf ein besonderes Beruhigungsmittel zurückzuführen. Das verrät er im Gespräch mit Ex-Weltmeister Martin Hangl.
19.11.2024, 16:04 Uhr
Tumlers Whisky-Geständnis bei Treffen mit Skilegende
Grosse Immo-Studie zeigt auf
Es herrscht Wohnungsnot – aber nur für Geringverdiener
Der Schweizer Wohnungsmarkt ist ausgetrocknet. Doch nicht alle bekommen das gleich zu spüren. Das Angebot an Luxuswohnungen nimmt sogar zu. Die Konsequenzen dieser Entwicklung wiegen für Geringverdiener besonders schwer.
24.10.2024, 18:15 Uhr
Es herrscht Wohnungsnot – aber nur für Geringverdiener
1...1415161718...20
1...1617...