DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Newsletter
Podcasts
Impressum
DE
FR
Abonnieren
HomeDossiersMartin Gerber
Dossier

Martin Gerber

Nach dem Schock-Out
Die ganz bittere Erkenntnis der SCB-Stars
«Es gibt nichts schönzureden», sagt Tristan Scherwey, «wir waren einfach nicht gut genug.» Der 30-Jährige redet Klartext nach dem bitteren und enttäuschenden Saisonende.
15.03.2022, 11:51 Uhr
«Wir haben nichts zu suchen in den Pre-Playoffs»
Das fuchst die Mutzen
SCB verliert zum vierten Mal in Serie denkbar knapp
Der SCB bleibt 2022 sieglos, Fuchs und Almond schiessen Lausanne mit den späten Toren zu den drei Punkten gegen die Mutzen. Die Tigers gehen in Genf unter, Ambri gewinnt bei den Lakers.
14.01.2022, 22:41 Uhr
SCB verliert zum vierten Mal in Serie denkbar knapp
ZSC schlägt saftlosen HCD
Kahun und Untersander retten SCB in Langnau
Bern liegt in Langnau bis zur 58. Minute im Rückstand und fährt dennoch den dritten Tatzen-Derby-Sieg der Saison ein. Der ZSC holt drei Punkte in Davos, Biel gewinnt bei Ajoie.
19.12.2021, 19:08 Uhr
Kahun und Untersander retten SCB in Langnau
Corona-Hotspots im Osten
Westschweizer fordern Massnahmen von Deutschschweiz
Vor einem Jahr traf das Virus die Romandie deutlich stärker als die Deutschschweiz. Heute ist die Situation umgekehrt. Nun fordern Westschweizer Politiker ihre Kollegen zum Handeln auf.
26.11.2021, 10:40 Uhr
Mathias Reynard, SP-VS, rechts, diskutiert mit Sandra Locher Benguerel, SP-GR, an der Sommersession der Eidgenoessischen Raete, am Donnerstag, 4. Juni 2020 im Nationalrat in einer Ausstellungshalle von Bernexpo in Bern. Damit das Parlament die vom Bundesrat verordneten Verhaltens- und Hygieneregeln zur Bekaempfung der Covid-19 Coronavirus Pandemie einhalten kann, findet auch die Sommersession in Bernexpo und nicht im Bundeshaus statt. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Transporter «Tinu» in Pension
Er liess sich sogar mit 50'000 Volt tasern
Seine Markenzeichen sind Glatze und Schnauz. Seine Begleiter böse Buben. Mehr als 20 Jahre war Martin Herrmann (65) als Gefangenen-Transporter im Einsatz. Nun geht er in Pension. Zum Abschied zeigt er Blick auch seine private Seite.
30.04.2021, 11:00 Uhr
Er liess sich sogar mit 50'000 Volt tasern
Mit Video
1...1617181920
1...181920
Blick – das Schweizer News-Portal © Blick 2025.
ImpressumÜber BlickAbonnementE-Paper BlickE-Paper SonntagsBlickHäufige FragenOnlinespieleDossiersWebarchivWerbungDatenschutzbestimmungenRedaktionelle LeitlinienAGBRubrikanzeigen
ImpressumÜber BlickAbonnementE-Paper BlickE-Paper SonntagsBlickHäufige FragenOnlinespieleDossiersWebarchivWerbungDatenschutzbestimmungenRedaktionelle LeitlinienAGBRubrikanzeigen
Ringier.ch - We inform. We entertain. We connect.
BeobachterBilanzBolero (de)CaminadaCashGault Millau ChannelGlückspostGrypsGlückspostHZ BankingHZ InsuranceHandelszeitungl'IllustréImmoScout24Interview by RingierPME MagazineRadio EnergyREDRingier Sports AGSchweizer IllustrierteSchweizer LandLiebeStyleTeleTV 8TV StarTVvierTicketcorner
BeobachterBilanzBolero (de)CaminadaCashGault Millau ChannelGlückspostGrypsGlückspostHZ BankingHZ InsuranceHandelszeitungl'IllustréImmoScout24Interview by RingierPME MagazineRadio EnergyREDRingier Sports AGSchweizer IllustrierteSchweizer LandLiebeStyleTeleTV 8TV StarTVvierTicketcorner