Dossier

Martin Bäumle

Raumplanung
Radikale Baulandbeschränkung überzeugt wenig
Zu radikal und schädlich für die Landwirtschaft: Der Nationalrat hat am Donnerstag die Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen zerpflückt. Die Mehrheit der Parteien hält die Einschränkungen für übertrieben.
14.04.2025, 03:48 Uhr
Adieu, Wiese! Baugespanne in Uitikon ZH sprechen eine unmissverständliche Sprache: Hier kommt ein Gebäude hin. (Symbolbild)
Dienstälteste Nationalräte lie
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
Sie haben ein Grossteil ihres Lebens im Bundeshaus verbracht – und haben noch lange nicht genug. Viele der amtsältesten Nationalräte wollen bei den Wahlen in zwei Jahren erneut antreten.
23.05.2025, 09:36 Uhr
Polit-Dinos denken nicht ans Aussterben
10 bewegte Jahre für Partei und Präsident Bäumle
Kann Grossen die GLP wieder zum Gewinner machen?
Es war ein Riesen-Erfolg. Kaum auf dem nationalen Parkett aufgetreten, schafften es die Grünliberalen 2011 mit zwölf Nationalräten nach Bundesbern. Dann 2015 die Ernüchterung: Die Partei verlor auf einen Schlag fünf Sitze im Nationalrat und zwei Ständeräte. Heute schaut
27.05.2025, 00:48 Uhr
POLITIKER, NR, GLP, GLP BERN, GLP BE, GRUENLIBERALE PARTEI, GRUENLIBERALE,
Parteien
GLP nominiert Grossen für das Präsidium
Jürg Grossen wird voraussichtlich neuer Präsident der Grünliberalen. Der Vorstand der Partei hat den Berner Nationalrat als Nachfolger von Martin Bäumle nominiert. Die Delegierten werden am 26. August entscheiden.
04.06.2025, 14:38 Uhr
Freispruch für GLP-Bäumle
«Das hat mich fünf Jahre massiv belastet»
Noch-GLP-Präsident Martin Bäumle (53) ist heute vom Zürcher Obergericht freigesprochen worden. Er hatte gegen den Schuldspruch des Ustermer Bezirksgericht wegen Amtsgeheimnisverletzung Berufung eingelegt.
04.06.2025, 20:46 Uhr
Kandidatensterben beim GLP-Präsidium
Moser will nicht Bäumle-Nachfolgerin werden
Tiana Angelina Moser, Fraktionschefin der GLP will nicht Parteipräsidentin werden. Damit verbleiben zwei potenzielle Kandidaten im Rennen: Die Berner Nationalräte Jürg Grossen und Kathrin Bertschy.
04.06.2025, 02:41 Uhr
Will nicht Parteipräsidentin der Grünliberalen werden: Die Zürcher Nationalrätin Tiana Angelina Moser. (Archivbild)
Nachfolger gesucht
Drei Kandidaten wollen GLP-Bäumle beerben
Zwei Frauen und ein Mann steigen in das Rennen um die Nachfolge von GLP-Chef Martin Bäumle.
27.04.2025, 05:40 Uhr
Drei Kandidaten wollen GLP-Bäumle beerben
Rücktritt
Grüner Annäherungsversuch an Bäumles Erben
Die Grünen wollen mit der GLP paktieren. Vorausgesetzt, sie verabschiedet sich klar aus dem bürgerlichen Lager.
27.04.2025, 06:05 Uhr
Grüner Annäherungsversuch an Bäumles Erben
Parteien
GLP gibt bald Präsidiumskandidaten bekannt
Nach der Ankündigung des Rücktritts von GLP-Präsident Martin Bäumle hat der Vorstand der Grünliberalen Schweiz das weitere Vorgehen beschlossen. Ziel sei, dass Vorstand und Geschäftsleitung vor den Sommerferien einen Wahlvorschlag präsentieren können.
04.06.2025, 14:38 Uhr
Wer wird Nachfolgerin oder Nachfolger von Martin Bäumle an der Spitze der GLP? Die Partei will noch vor den Sommerferien einen oder mehrere Kandidaten nennen. (Archivbild)
Fraktion hat entschieden
Grünliberale wollen Rentenreform nicht abstürzen lassen
Die Grünliberalen wollen die Reform der Altersvorsorge nicht abstürzen lassen. Die Fraktion hat beschlossen, den Anträgen der Einigungskonferenz zuzustimmen.
27.04.2025, 02:59 Uhr
Tiana Angelina Moser und Martin Bäumle sprechen zu den Medien.
1...1415161718...20
1...1617...