Dossier

Marrakesch

Marokko
Marokko: Demos nach Tod von Fischverkäufer
Rabat – Nach dem Tod eines Fischverkäufers sind in Marokko Proteste ausgebrochen. Tausende Menschen gingen am Montag in mehreren Städten des Landes auf die Strasse, um gegen den gewaltsamen Tod des 31-Jährigen zu demonstrieren.
30.04.2025, 09:51 Uhr
Tausende Menschen protestierten auch in der Hauptstadt Rabat gegen den gewaltsamen Tod eines Fischverkäufers. (Bild vom 30. Oktober).
300 Millionen Kinder weltweit
Jedes siebte Kind atmet giftige Luft
Das Kinderhilfswerk Unicef schlägt Alarm: 300 Millionen Kinder weltweit füllen ihre kleinen Lungen mit extrem giftiger Luft.
29.04.2025, 22:12 Uhr
Smogalarm in Peking: Wie dieser Knabe sind weltweit Millionen Kinder giftiger Luft ausgesetzt. (Symbolbild)
Klima
UNO: Rekordhohe Werte von CO2 in Atmosphäre
Genf – Die Konzentration des gefährlichen Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre erreicht Rekordwerte. Darunter werden nach Einschätzung von UNO-Experten noch viele Generationen zu leiden haben.
30.04.2025, 08:41 Uhr
Mehr Dürren auf der Welt verursachen eine höhere Konzentration von CO2 in der Atmosphäre: Dadurch fehlen nämlich die Pflanzen, die das Treibhausgas absorbieren könnten. (Symbolbild)
Kein Rennen in Zürich
Formel E kommt 2017 nicht in die Schweiz
Formel-E-Weltmeister Sébastien Buemi wird in der neuen Saison kein Schweizer Heimrennen bekommen.
03.05.2025, 19:05 Uhr
Formel E kommt 2017 nicht in die Schweiz
Vereinte Nationen
Mexikanerin leitet UNO-Klimasekretariat
Bonn – Die mexikanische Diplomatin Patricia Espinosa wird neue Generalsekretärin des UNO-Klimasekretariats. UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon habe sie zur Nachfolgerin von Christiana Figueres ernannt, teilte das Klimasekretariat am Donnerstag in Bonn mit.
06.06.2025, 21:05 Uhr
Die ehemalige mexikanische Aussenministerin Patricia Espinosa übernimmt im Juli die Spitze des UNO-Klimasekretariats. (Archiv)
Solothurner Familie erlebt Mittelmeer-Odyssee
Meuterei auf der «Sardegna»
Die gebuchte Fähre legt nicht wie geplant an einem Hafen in Frankreich an, sondern in Spanien. Passagiere meutern daraufhin das Schiff – bis die Armee eingreift. Horror für eine Schweizer Familie aus Bettlach SO.
05.10.2018, 16:44 Uhr
3e2e2bb7-99f3-4cc9-8474-ec6241cc1de6 (1).jpg
Nachrichtendienst
Passagierdaten gehen an Nachrichtendienst
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ist in den vergangenen Jahren über alle Passagiere von Flügen aus bestimmten Ländern informiert worden, auch über Schweizerinnen und Schweizer. Das steht im Jahresbericht der parlamentarischen Oberaufsicht.
02.05.2025, 10:49 Uhr
Der Nachrichtendienst hat in den letzten Jahren zahlreiche Daten von Flugpassagieren erhalten. (Symbolbild)
Game gegen Game
Parkour-Action und sorgfältige Planung
Während Faith in «Mirror's Edge – Catalyst» durch eine ganze Stadt hüpft, springt und klettert, geht Agent 47 im neuen «Hitman» lieber ruhig und besonnen vor.
01.05.2025, 02:17 Uhr
Parkour-Action und sorgfältige Planung
1...161718