Dossier

Marokko

Leichenteile im Rhein gefunden
Fall um getöteten Vermissten gibt Rätsel auf
Im deutschen Breisach finden Taucher Anfang April eine Leiche im Rhein. Beim Toten handelt es sich um den vermissten Tunesier Mahdi Bin Nasr, der eigentlich Algerier ist. Der Fall wirft Fragen um Fragen auf – bis sich vor wenigen Wochen der Täter stellt.
05.06.2024, 14:06 Uhr
Fall um getöteten Vermissten gibt Rätsel auf
Wissenschaftler lösen Rätsel
Darum greifen Killerwale Luxusyachten an
Wer auf einer Luxusyacht unterwegs ist, lebt gefährlich. Denn: Orcas haben es auf die Boote abgesehen. Weshalb die Meeresbewohner die Boote angreifen, sorgte jahrelang für wilde Spekulationen. Nun wurde das Rätsel gelöst.
01.06.2024, 11:10 Uhr
Darum greifen Killerwale Luxusyachten an
Mit Video
Setzt er Siegesserie fort?
Lobalu betritt erstmals für die Schweiz die grosse Bühne
Die Schweizer Leichtathletinnen haben uns zuletzt mit Diamond-League-Siegen verwöhnt. Nun klinkt sich die nächste Hoffnung bei den Männern ein: Dominic Lobalu (25), der erst seit zwei Wochen für die Schweiz laufen darf.
30.05.2024, 09:38 Uhr
Top-Läufer Lobalu betritt für die Schweiz die grosse Bühne
Was bedeuten die Farben?
Darum ist der Schweizer Pass rot
Die Schweizer reisen mit einem roten, bei US-Bürgern ist er blau und bei Deutschen dunkel wie Burgunder: Der Reisepass variiert je nach Nation. Doch was bedeuten die verschiedenen Farben?
27.05.2024, 19:30 Uhr
Ein biometrischer Schweizer Pass, aufgenommen am 10. Februar 2014 in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler) The Swiss biometric passport, pictured in Bern, Switzerland, February 10, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Stellantis-CEO Carlos Tavares
«Die Technik der Zukunft diktiert uns die Politik»
Als Herr über Marken wie Alfa, Chrysler, Citroën, Fiat, Jeep, Opel oder Peugeot spricht Stellantis-CEO Carlos Tavares (65) über Rennsport, E-Fuels, alte Diesel-Pick-ups und das aktuell schwierige politische Umfeld für die Autoindustrie.
26.05.2024, 06:50 Uhr
«Die Technik der Zukunft diktiert uns die Politik»
Werner Vontobel ordnet ein
Müssen wir das Glück über unser Land mit anderen teilen?
Eine Welt à la carte – das geht nicht, schreibt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
25.05.2024, 21:11 Uhr
Müssen wir das Glück über unser Land mit allen anderen teilen?
Tschüss Schweiz, hallo Ausland
Hier überwintern Hunziker, Epiney, Federer und Co.
Tschüss Schweiz, hallo Ausland! Die «Glückspost» wagt einen Blick in die Ferientagebücher der Prominenten, die gerade der kalten Heimat entfliehen und mit Bildern aus der Ferne zum Träumen einladen.
03.03.2024, 11:15 Uhr
Hier überwintern Hunziker, Epiney, Federer und Co.
Hier wohnen Maghreb-Diebe
«Die Polizei pflückt hier Diebe wie Äpfel vom Baum»
Diebstähle von Tätern aus Nordafrika sind schweizweit auf einem Rekordhoch. Die Diebe spezialisieren sich auf Autodiebstähle und Hauseinbrüche. In Kreuzlingen TG benutzen die Kriminellen ein leerstehendes Haus als Schaltzentrale. Bewirtschafter Gasparo D.* ist wütend.
28.02.2024, 06:49 Uhr
«Die Polizei pflückt hier Diebe wie Äpfel vom Baum»
Mit Video
Angelockt und ausgebeutet
Sie pflücken unsere Erdbeeren unter prekären Bedingungen
Huelva in Spanien ist das Erdbeerzentrum Europas. Die Arbeitsbedingungen vor Ort sind jedoch oft schrecklich. So werden Tausende junge Mütter aus Marokko angelockt und ausgebeutet. Auch Migros, Coop und Lidl beziehen aus Huelva. Wie sie damit umgehen.
28.02.2024, 14:14 Uhr
Sie pflücken unsere Erdbeeren unter prekären Bedingungen
Kuriosum beim Afrika-Cup
Marokko-Star Amrabat fliegt gleich zweimal vom Platz
Ein Abend zum Vergessen: Bei Marokkos Niederlage im Afrika-Cup-Achtelfinal sieht Sofyan Amrabat gleich zweimal die Rote Karte.
31.01.2024, 17:56 Uhr
Marokko-Star Amrabat fliegt gleich zweimal vom Platz