Dossier

Mario Fehr

Mario Feurer wurde 82
Der Komponist von «Grüezi wohl, Frau Stirnimaa» ist tot
Der Zürcher Musiker Mario Feurer, der mit den Minstrels einen der grössten Mundart-Hits schrieb, ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
16.10.2024, 19:12 Uhr
Zum Fingerdurchstecken: Feurer zeigt das verspielte Plattencover des Minstrels-Songs mit der badenden Frau.
Politik-Experte Longchamp
Die Grünen stossen an ihre Grenze
Die Zürcher Wahlen sind für den Kanton bedeutend, sie sind aber auch ein Stimmungstest für die nationalen Wahlen im Oktober. Politologe Claude Longchamp sagt, man setze in Zeiten von Krieg und Energiemangellage in der Schweiz eher auf gemässigte Personen und Parteien.
14.02.2023, 12:02 Uhr
Wer profitiert, wer verliert
Kein Teuerungsausgleich
Diese Kantone knausern bei den Ärmsten
Der Kanton Bern weigert sich, wegen der Teuerung die Sozialhilfe anzupassen. Er ist nicht der einzige Kanton, der eine entsprechende Empfehlung nicht umsetzt.
04.01.2023, 10:14 Uhr
Diese Kantone knausern bei den Ärmsten
Um in der Krise zu überleben
Berner Taxi-Unternehmen verkauft Autonummer «BE 1»
Die Taxibranche ist ein hartes Business: lange und unregelmässige Arbeitszeiten und geringer Verdienst. Ein Berner Unternehmer verkauft nun sein Tafelsilber, weil die Nachfrage einbricht.
18.11.2022, 08:25 Uhr
Berner Taxi-Unternehmen verkauft Autonummer «BE 1»
Bieter bekommen Behörden-Anruf
Riesen-Chaos bei Versteigerung von «ZH 100»
Über 380'000 Franken wurden zeitweise für das Nummernschild «ZH 100» geboten. Dann wurden die Gebote mangels Bonität wieder gelöscht. Nun soll es besser laufen, meint das Strassenverkehrsamt. Trotzdem werden noch immer Gebote entfernt.
07.11.2022, 15:42 Uhr
Riesen-Chaos bei Versteigerung von «ZH 100»
Kommentar
Verlierer im Bundesratspoker
Daniel Jositsch, die tragische Figur
Der Fall des Zürcher SP-Ständerats zeigt: Auf dem Weg in den Bundesrat müssen selbst Topstrategen auf den Zufall hoffen.
08.11.2022, 15:40 Uhr
Daniel Jositsch, die tragische Figur
Bietende konnten nicht zahlen
Schweizer Rekord für «ZH 100» doch nicht geknackt
Das Nummernschild des Kantons Zürich schiesst hoch hinaus: Die Gebote für «ZH 100» gehen bereits durch die Decke. Dennoch wurde der Schweizerrekord noch nicht vor Auktionsende gebrochen, wie zuvor behauptet worden war: Mangels Bonität wurden einige Bietende gesperrt.
06.11.2022, 11:28 Uhr
Schweizer Rekord für «ZH 100» doch nicht geknackt
Teurer als ein Porsche 911
«ZH 888» für 194'000 Franken versteigert!
Tiefe Nummern und Schnapszahlen bei Autokennzeichen sind heiss begehrt. In Zürich kam nun «ZH 888» unter den Hammer. Das Blech erzielte den zweithöchsten Preis, der jemals in der Schweiz für ein Nummernschild bezahlt wurde.
23.06.2022, 15:25 Uhr
«ZH 888» für 194'000 Franken versteigert!
1...1112131415...20
1...1314...