Dossier

Marine Le Pen

Politblockade nach Neuwahlen
Rechtspopulisten der «AfD Spaniens» legen zu
Nach der Neuwahl in Spanien zeichnet sich weiter kein Ausweg aus der politischen Krise ab. Die Sozialisten von Ministerpräsident Pedro Sánchez wurden bei der Wahl am Sonntag zwar erneut stärkste Kraft, doch ohne ausreichende Mehrheit. Die Rechtspopulisten legten zu.
11.11.2019, 05:26 Uhr
Aufstrebende Rechtspopulisten der «AfD Spaniens» legen zu
Frankreich
Schüsse und Brandanschlag vor Moschee
Ein Mann hat vor einer Moschee im Südwesten Frankreichs das Feuer eröffnet und zwei Menschen schwer verletzt. Die Polizei nahm den mutmasslichen Schützen kurze Zeit später in seinem Wohnhaus fest.
28.10.2019, 19:29 Uhr
Verdächtiger (84) verhaftet
Schüsse vor Moschee in Frankreich – zwei Schwerverletzte
In Bayonne (F) sind vor einer Moschee Schüsse gefallen. Zwei Männer wurden schwer verletzt. Ein Verdächtiger wurde verhaftet.
28.10.2019, 19:43 Uhr
Schüsse vor Moschee in Frankreich – zwei Schwerverletzte
Frankreich
Hinweise auf Radikalisierung des Täters
Der Angreifer, der im Pariser Polizeipräsidiums vier Menschen getötet hat, war nach Angaben der französischen Anti-Terror-Staatsanwaltschaft Anhänger einer radikalen Form des Islams.
05.10.2019, 21:40 Uhr
Experte Vontobel ordnet ein
Warum Büezer Populisten wählen
Die Zunahme der Ungleichheit und der prekären Jobs zerstört das soziale Vertrauen, schürt den Fremdenhass und macht uns alle ärmer, schreibt Werner Vontobel.
04.10.2019, 09:54 Uhr
Warum Büezer Populisten wählen
Protektionisten machen mobil
Sie bauen Mauern und schliessen Grenzen
Im Krieg um die Globalisierung geht es um offene Grenzen und freien Handel. Viele Länder dieser Welt schotten sich ab und ziehen Mauern hoch. Nur Afrika schert aus.
18.08.2019, 00:10 Uhr
Sie bauen Mauern und schliessen Grenzen
EU
Rechtspopulistische EU-Fraktion gegründet
Die rechtspopulistischen Parteien im Europaparlament haben eine neue Fraktion namens Identität und Demokratie mit 73 Abgeordneten gegründet. Dazu gehört auch die deutsche AfD.
13.06.2019, 12:59 Uhr
«Frankreich hat das nicht verdient»
Junger Mann zeigt Stinkefinger bei Foto mit Macron
Der französische Präsidenten Emmanuel Macron lässt sich auf der Karibikinsel Saint-Martin auf einem Foto mit zwei jungen Männern ablichten. Einer davon zeigt seinen Mittelfinger. Das Bild sorgt jetzt für Aufregung.
10.04.2025, 21:53 Uhr
Junger Mann zeigt Stinkefinger bei Foto mit Macron
Frankreich
Eine Million weniger für Le Pens Partei
Paris – Die Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen verliert eine Million Euro aus öffentlichen Mitteln. Ursprünglich hatte die Justiz der Partei wegen eines laufenden Verfahrens um Scheinbeschäftigung zwei Millionen Euro gestrichen.
10.04.2025, 21:53 Uhr
Marine le Pens Partei muss künftig mit einer Million Euro weniger aus öffentlichen Mitteln auskommen.
Rassemblement National statt Front National
Le Pen will ihre Partei umbenennen
Die französische Partei Front National soll künftig «Rassemblement National» heissen. Diesen neuen Namen schlug die Vorsitzende Marine Le Pen am Sonntag auf dem Parteitag im nordfranzösischen Lille vor. Die Umbenennung will Le Pen noch von der Basis bestätigen lassen.
10.04.2025, 21:53 Uhr
In der Partei sind sie nicht mehr verbunden - Marine Le Pen und ihr Vater Jean-Marie Le Pen. (Archiv)
1...181920