Dossier

Marine Le Pen

Italien
Salvinis Lega endgültig nationale Partei
Italiens rechte Oppositionspartei Lega verzichtet auf ihre sezessionistischen Wurzeln, die auf die Achtzigerjahre zurückgehen und wird zur gesamtstaatlichen Gruppierung. Die Parteidelegierten stimmten auf dem Kongress in Mailand am Samstag für ein neues Statut.
21.12.2019, 17:03 Uhr
Frankreich
Macron signalisiert Gesprächsbereitschaft
Der französische Präsident Emmanuel Macron will unter dem Druck der Strasse den Konflikt um die Rentenreform kurz vor Weihnachten entschärfen. Der Élyséepalast signalisierte bei einem Kernpunkt des Vorhabens Gesprächsbereitschaft.
18.12.2019, 17:00 Uhr
Frankreich
Streiks in Frankreich gehen in neue Runde
Reisende müssen sich auch am heutigen Freitag in Frankreich wieder auf Behinderungen im Verkehr sowie auf Flughäfen einstellen. Grund sind Streiks gegen die geplante Rentenreform. Diese hatten bereits am Donnerstag den öffentlichen Verkehr im Land lahmgelegt.
06.12.2019, 06:24 Uhr
Politblockade nach Neuwahlen
Rechtspopulisten der «AfD Spaniens» legen zu
Nach der Neuwahl in Spanien zeichnet sich weiter kein Ausweg aus der politischen Krise ab. Die Sozialisten von Ministerpräsident Pedro Sánchez wurden bei der Wahl am Sonntag zwar erneut stärkste Kraft, doch ohne ausreichende Mehrheit. Die Rechtspopulisten legten zu.
11.11.2019, 05:26 Uhr
Aufstrebende Rechtspopulisten der «AfD Spaniens» legen zu
Frankreich
Schüsse und Brandanschlag vor Moschee
Ein Mann hat vor einer Moschee im Südwesten Frankreichs das Feuer eröffnet und zwei Menschen schwer verletzt. Die Polizei nahm den mutmasslichen Schützen kurze Zeit später in seinem Wohnhaus fest.
28.10.2019, 19:29 Uhr
Verdächtiger (84) verhaftet
Schüsse vor Moschee in Frankreich – zwei Schwerverletzte
In Bayonne (F) sind vor einer Moschee Schüsse gefallen. Zwei Männer wurden schwer verletzt. Ein Verdächtiger wurde verhaftet.
28.10.2019, 19:43 Uhr
Schüsse vor Moschee in Frankreich – zwei Schwerverletzte
Le Pen, Farage, Lega gewinnen
Europa wählt Populisten, Einbruch der Mitte
Populisten haben bei den Europawahlen zugelegt. Zu den Gewinnern gehören auch Grüne und Liberale, grosse Volksparteien werden abgestraft. Das neue Europa-Parlament ist gespaltener denn je. Eine Konsensbildung wird noch schwieriger.
28.05.2019, 10:39 Uhr
Europa wählt Populisten,  Einbruch der Mitte
Mit Video
«Müssen eine Festung sein»
Rechtspopulisten-Allianz will Europawahl gewinnen
Ein neues europäisches Rechtspopulisten-Bündnis ist zuversichtlich, die EU-Wahlen zu gewinnen und einen «neuen europäischen Traum» zu schaffen.
22.05.2019, 06:56 Uhr
Rechtspopulisten-Allianz will Europawahl gewinnen
Frankreich
Justiz verschärft Vorgehen gegen Le Pen
Paris – Die französische Justiz verschärft ihr Vorgehen gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen. In der Affäre um Scheinbeschäftigung im Europaparlament wird nun auch wegen «Veruntreuung öffentlicher Gelder» ermittelt, wie sie der Nachrichtenagentur AFP am Freitag sagte.
12.10.2018, 14:04 Uhr
Die französische Justiz verschärft ihr Vorgehen gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen.
Frankreich
Eine Million weniger für Le Pens Partei
Paris – Wegen eines Verfahrens um Scheinbeschäftigung im Europaparlament verliert die Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen eine Million Euro aus öffentlichen Mitteln. Das entschied eine Kammer des Pariser Berufungsgerichts am Mittwoch.
11.04.2025, 09:25 Uhr
Marine le Pens Partei muss künftig mit einer Million Euro weniger aus öffentlichen Mitteln auskommen.
1...181920