Dossier

Marine Le Pen

Neue rechte Fraktion
Wirbel um Salvinis europäische Pläne
Der Chef der italienischen Lega, Matteo Salvini, strebt die Gründung einer neuen rechten Fraktion im EU-Parlament an.
10.03.2021, 13:02 Uhr
ARCHIV - Matteo Salvini, Vorsitzender der rechten Partei Lega, trägt im Präsidentenpalast einen Mund-Nasen-Schutz. Foto: Alessandra Tarantino/AP Pool/AP/dpa
Frankreich
Frankreich lockert mit Pannen
Holpriger Start in die Freiheit: Frankreich hat viele seiner Corona-Beschränkungen nach zwei Monaten nur mit Schwierigkeiten beendet. Im morgendlichen Pariser Berufsverkehr herrschte dichtes Gedränge auf zahlreichen Bahngleisen und in Vorstadtzügen.
11.05.2020, 16:11 Uhr
Neue Sachbücher
Lasst uns an den Osterhasen glauben!
Wird die Welt nach der Corona-Krise eine andere sein? Dieses Buch liefert Argumente pro und contra. Und es zeigt auf: Es liegt in unserer Hand, ob wir in Zukunft in abgeschotteten Ländern oder offenen Gesellschaften leben.
12.04.2020, 09:48 Uhr
Naive Zuversicht, wissende Skepsis
Coronavirus - Frankreich
Vor Ausgangssperre in Frankreich
Im Kampf gegen das Coronavirus stimmt Frankreich seine Bürger auf eine Verlängerung der Ausgangssperre ein. Präsident Emmanuel Macron sprach am Freitag in Paris von einem «Wettlauf mit dem Virus".
20.03.2020, 22:56 Uhr
Frankreich
48 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen
In Frankreich werden trotz der Coronavirus-Pandemie neue Bürgermeister im ganzen Land gewählt. Obwohl das öffentliche Leben weitgehend stillsteht, waren am Sonntag fast 48 Millionen Menschen aufgerufen, die Wahllokale aufzusuchen.
15.03.2020, 14:20 Uhr
Frankreich
Le Pen tritt bei Präsidentschaftswahl an
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2022 antreten. «Meine Entscheidung ist gefallen», sagte die 51-Jährige am Donnerstagabend vor Journalisten in Nanterre.
17.01.2020, 12:31 Uhr
Franziska Schutzbach
«Ich kann provokativ und populistisch sein»
Sie forscht zu Geschlechterfragen und Rechtspopulismus. Und sie ist eine Reizfigur. Im Interview erklärt Franziska Schutzbach (41), was die Rechte so ­erfolgreich macht und wie eine Barbie-­Puppe zu Diskussionen im 
Kinderzimmer führte.
05.03.2020, 08:25 Uhr
«Ich kann provokativ und populistisch sein»
Rechtsruck im EU-Parlament
So stark sind Salvini, Le Pen & Co
Rechtspopulisten und Rechtsextreme haben im EU-Parlament künftig mehr zu sagen. Doch damit sie Einfluss haben, müssen sie sich organisieren – daran arbeitet nicht nur Italiens Innenminister Matteo Salvini, sondern auch Steve Bannon.
29.05.2019, 12:08 Uhr
So stark sind Salvini, Le Pen & Co
EU-Gericht entscheidet
Marine Le Pen muss 300'000 Euro erstatten
Ein EU-Gericht hat Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen zur Rückzahlung von 300'000 Euro an das Europaparlament verurteilt. Das Gericht der Europäischen Union wies ihren Einspruch ab, wie aus der am Donnerstag bekannt gewordenen Entscheidung hervorgeht.
24.05.2019, 07:41 Uhr
Rechtspopulistin Le Pen muss 300'000 Euro erstatten
1...181920