Dossier

Marine Le Pen

Lukas Bärfuss
Volksrechte? Eine Reform tut not!
Reformen, Innovationen, Dynamik: Das europäische Ausland bewegt sich. Nur die Schweiz verharrt politisch, wie die AHV-Reform, die Klimakrise und Covid zeigen. Das liegt auch an einem ohnmächtigen Parlament – und an Volksrechten, die nicht mehr zeitgemäss sind.
13.11.2021, 16:25 Uhr
Volksrechte? Eine Reform tut not!
Interview
Marki-Zay kandidiert in Ungarn
«Ich schaffe Orbans homophobes Gesetz sofort ab»
In Ungarn haben sich sechs Parteien von links bis rechts verbündet, um Ministerpräsident Orban zu stürzen. Ihr Kandidat ist Peter Marki-Zay, dessen Umfragewerte in die Höhe schiessen. Mit Blick sprach er darüber, wie er sein Land «zurück in die Freiheit» führen will.
31.10.2021, 18:19 Uhr
«Ich schaffe Orbans homophobes Gesetz sofort ab»
«Lasst uns die Kräfte bündeln»
Salvini für Zusammenschluss von «Mitte-Rechts» im EU-Parlament
Der italienische Lega-Chef Matteo Salvini fordert einen Zusammenschluss der drei «Mitte-Rechts-Parteien» im Europaparlament.
23.09.2021, 07:57 Uhr
Matteo Salvini, Vorsitzender der italienischen Partei Lega, fordert einen Zusammenschluss der drei Mitte-Rechts-Parteien im Europaparlament. Foto: Roberto Monaldo/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Bürgermeisterin von Paris
Hidalgo kandidiert bei Präsidentschaftswahl
Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, will Frankreichs nächste Präsidentin werden. Die 62 Jahre alte Sozialistin gab am Sonntag im nordfranzösischen Rouen offiziell ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im April 2022 bekannt.
12.09.2021, 14:36 Uhr
Anne Hidalgo, Oberbürgermeisterin von Paris Foto: Lewis Joly/AP/dpa
Frankreich
Barnier will Macron bei Wahl herausfordern
Der frühere Brexit-Unterhändler der Europäischen Union, Michel Barnier, will im nächsten Jahr als Kandidat bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich antreten. Der 70-Jährige wolle Amtsinhaber Emmanuel Macron herausfordern, sagte er am Donnerstag im Fernsehsender TF1.
27.08.2021, 03:32 Uhr
Will Präsident in Frankreich werden: der frühere Brexit-Unterhändler der Europäischen Union, Michel Barnier.
Über 200'000 Demonstranten
Massenproteste in Frankreich gegen Corona-Regeln
Erneut hat es in Frankreich Massenproteste gegen eine Verschärfung der Corona-Regeln gegeben. Nach Angaben des Innenministeriums gingen am Samstag etwa 204'000 Menschen auf die Strasse.
31.07.2021, 21:48 Uhr
Massenproteste in Frankreich gegen Corona-Regeln
Kommentar
Impfturbo Macron
Eyes on Élysée
Für Impfmuffel in Frankreich wird es ungemütlich. Ab August müssen sie selbst für den Kaffee im Bistro einen Test vorweisen. Hinter der scharfen Gangart steckt auch politisches Kalkül des Präsidenten Emmanuel Macron – er will sich seine Wiederwahl sichern.
18.07.2021, 11:07 Uhr
Eyes on Élysée
Nach Attacke auf Polizistin
Komplizen von mutmasslichem Terroristen in Frankreich gesucht
Nach der mutmasslichen Terrorattacke auf eine Polizeimitarbeiterin in der Nähe von Paris suchen Ermittler nach möglichen Hintermännern des Tatverdächtigen. Polizisten nahmen am Freitagabend drei Menschen aus dem Umfeld des 36-Jährigen in Gewahrsam.
24.04.2021, 10:57 Uhr
Valerie Pecresse (M), Leiterin des Regionalrats der Ile de France, spricht mit Pressevertretern neben der Polizeistation in Rambouillet. Foto: Michel Euler/AP/dpa
Bürgermeisterin in Bredouille
Streit um dreckiges Paris
Sperrmüll auf dem Bürgersteig, überquellende Abfalltonnen, Graffiti an Hauswänden – ist die Weltstadt Paris heruntergekommen, eine Müllkippe unter freiem Himmel, wie Kritiker sagen?
13.04.2021, 09:35 Uhr
Paris hat ein Müllproblem. Foto: Leo Novel/dpa