Dossier

Marine Le Pen

Neuer Roman des Skandal-Autors
Houellebecq prophezeit französischen Präsidenten von 2027
Der französische Starautor schlägt wieder zu, aber sanft: Michel Houellebecq (65) veröffentlicht heute seinen achten Roman «Anéantir», die deutschsprachige Übersetzung «Vernichten» folgt am kommenden Dienstag. Ein Rückblick und eine Vorschau.
07.01.2022, 09:31 Uhr
Michel Houellebecq prophezeit französischen Präsidenten von 2027
Regierung gegen Opposition
Europaflagge am Pariser Triumphbogen sorgt für Streit
Eine Europaflagge, die kurzzeitig am Pariser Triumphbogen wehte, hat einen Streit zwischen der französischen Regierung und der Opposition entflammen lassen.
02.01.2022, 16:47 Uhr
Europaflagge am Pariser Triumphbogen sorgt für Streit
Bürgermeisterin von Paris
Anne Hidalgo will Frankreichs Präsidentin werden
Die französischen Sozialisten schicken die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo (62) ins Rennen für die Präsidentschaftswahl im April 2022.
15.10.2021, 12:09 Uhr
Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo an der Seite von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Foto: Sarah Meyssonnier/Reuters POOL/AP/dpa
Von Orban bis Le Pen
Rechte Parteien in Europa rücken zusammen
Der Rassemblement National der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen, die Fidesz-Partei von Ungarns Regierungschef Victor Orban und andere rechte Parteien haben eine gemeinsame Erklärung zur Vorbereitung eines grossen Bündnisses im EU-Parlament veröffentlicht.
03.07.2021, 13:09 Uhr
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban schmiedet zusammen mit anderen rechten Parteien ein Bündnis für deren Präsenz im Europaparlament. (Archivbild)
Nach Wahlschlappen
Macron und Le Pen unter Druck
Nach ihren Schlappen bei den Regionalwahlen in Frankreich gehen Staatschef Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen geschwächt in den Kampf ums Präsidentenamt.
28.06.2021, 16:12 Uhr
Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, und seine Ehefrau Brigitte Macron. Foto: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa
Nach Wahlschlappe
Macron und Le Pen in Erklärungsnot
Nach einer schweren Schlappe bei den Regionalwahlen sind sowohl der französische Staatschef Emmanuel Macron als auch die Rechtspopulistin Marine Le Pen in Erklärungsnot geraten.
28.06.2021, 10:54 Uhr
Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, verlässt die Wahlkabine in einem Wahllokal. Foto: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa
Stichwahlen in Frankreich:
Entscheidet sich heute Macrons Zukunft?
Weil keine Partei bei den Regionalwahlen eine Mehrheit erzielen konnte, müssen die Franzosen erneut an die Urne. Für die Partei des Staatspräsidenten sieht es schlecht aus.
27.06.2021, 12:57 Uhr
Entscheidet sich heute Macrons Zukunft?
Schlappe für Macron und Le Pen
Kommts jetzt in Frankreich zum Machtwechsel?
Bei der erste Runde der Regionalwahlen in Frankreich haben die Bürgerlich-Konservativen alle überholt und den amtierenden Präsidenten Macron und die Populistin Le Pen hinter sich gelassen. Kommts nächstes Jahr zum Machtwechsel?
21.06.2021, 16:18 Uhr
Kommts jetzt in Frankreich zum Machtwechsel?
Scheinbeschäftigungsaffäre
Le Pen weist Vorwürfe erneut zurück
Frankreichs Rechtspopulistin hat erneut Scheinbeschäftigungsvorwürfe im Europaparlament gegen sich und ihre Partei zurückgewiesen.
16.05.2021, 16:37 Uhr
ARCHIV - Die Vorsitzende der französischen rechtspopulistischen Partei «Rassemblement National» Marine Le Pen spricht bei einer Pressekonferenz. Foto: Hendrik Osula/AP/dpa
Vor Präsidentschaftswahl
Rechtspopulistin Le Pen will Parteivorsitz abgeben
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will vor der Präsidentenwahl im kommenden Jahr den Vorsitz ihrer Partei Rassemblement National (RN) abgeben.
02.04.2021, 15:37 Uhr
ARCHIV - Die Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National, Marine le Pen, trägt eine Gesichtsmaske, als sie zu einer Zeremonie an der Statue der Jeanne d'Arc eintrifft. Foto: Thibault Camus/AP/dpa
1...1415161718...20
1...1617...