Dossier

Marine Le Pen

Analyse
Parlamentswahlen in Frankreich
Macron ist nicht mehr allmächtig
Emmanuel Macron (44) ist eben erst als Präsident wiedergewählt worden. Doch regieren wird schwierig. Bei den Parlamentswahlen hat er mächtig verloren.
20.06.2022, 09:51 Uhr
Macron ist nicht mehr allmächtig
Parlamentswahl in Frankreich
Macron-Lager hauchdünn vor Linksbündnis
In der ersten Runde der französischen Parlamentswahl haben die Kandidaten des Lagers von Präsident Emmanuel Macron minimal mehr Stimmen als die des neuen Linksbündnisses erhalten.
13.06.2022, 10:15 Uhr
Macron-Lager hauchdünn vor Linksbündnis
Ukrainer im Informationskrieg
Selenskis gut geölte PR-Maschine
Frontaufnahmen, Heldenpathos, Mythenbildung: Die Öffentlichkeitsarbeit von Wolodimir Selenski und seinen Landsleuten ist beispiellos. Der grosse Verlierer heisst Wladimir Putin.
22.05.2022, 13:56 Uhr
Die ukrainische PR-Maschine ist unschlagbar
Nach Macron-Wahl
Gewalttätige Ausschreitungen in französischen Städten
Tränengas und brennende Barrikaden: In mehreren französischen Städten kommt es nach der Präsidentschaftswahl am Sonntag zu Ausschreitungen.
25.04.2022, 06:15 Uhr
Gewalttätige Ausschreitungen in französischen Städten
Mit Video
Macron oder Le Pen
Heute fällt Frankreich grundlegenden Richtungsentscheid
Nach einem vom Ukraine-Krieg überschatteten Wahlkampf stimmt Frankreich an diesem Sonntag über sein künftiges Staatsoberhaupt und die grundlegende Ausrichtung der Politik der kommenden Jahre ab.
24.04.2022, 17:38 Uhr
Heute fällt Frankreich grundlegenden Richtungsentscheid
Wahlen in Frankreich
Macron und Le Pen treffen im Fernsehduell aufeinander
Vier Tage vor der entscheidenden Runde der französischen Präsidentschaftswahl treffen Präsident Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen am Mittwochabend in ihrem einzigen Fernsehduell aufeinander.
20.04.2022, 14:53 Uhr
Macron und Le Pen treffen im Fernsehduell aufeinander
Wahlen in Frankreich
Ex-Präsident Sarkozy ruft zur Wahl von Macron auf
Der konservative Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat für die zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich zur Stimmabgabe für Amtsinhaber Emmanuel Macron aufgerufen.
12.04.2022, 15:03 Uhr
Ex-Präsident Sarkozy ruft zur Wahl von Macron auf
Rechtspopulist Éric Zemmour
«Die Schweiz ist ein Vorbild der Vernunft»
Vom Polemiker zum Präsidenten? Éric Zemmour hat Chancen im Rennen um den Élysée. Er gilt als wichtigster Herausforderer von Emmanuel Macron – und steht noch weiter rechts als Marine Le Pen.
13.05.2022, 18:39 Uhr
«Die Schweiz ist ein Vorbild der Vernunft»
Mit Video
Rechtsaussen-Allianz
Le Pen unterstützt Polen in Streit mit EU
Die französische Rechtsaussenpolitikerin Marine Le Pen hat Polen im Streit mit der Europäischen Union um Rechtsstaatlichkeit den Rücken gestärkt.
22.10.2021, 15:50 Uhr
FILED - Marie Le Pen speaks at the start of the congress of the right-wing populist ENF group in the European Parliament in Koblenz. Photo: picture alliance / Thomas Frey/dpa
1...1213141516...20
1...1415...