Dossier

Marc Lüthi

Ende einer Ära
Das wurde aus den früheren Schweizer TV-Lieblingen
Es ist das Ende einer Ära: Vor wenigen Tagen führte Röbi Koller zum letzten Mal durch «Happy Day». Andere beliebte TV-Gesichter machen es ihm vor, dass die Fernsehrente eine Chance ist, um sich selbst neu zu erfinden.
13.04.2025, 12:03 Uhr
Das wurde aus den früheren Schweizer TV-Lieblingen
Weltmeister ist Stammgast
Über die Hälfte der Flop-Elf kommt aus Zürich
Sechs Spieler aus Zürich landen im Flop-Team der 30. Super-League-Runde. Drei vom FCZ, drei von GC. In der Top-Elf der Runde spricht man derweil Baseldeutsch.
04.04.2025, 18:24 Uhr
Über die Hälfte der Flop-Elf kommt aus Zürich
Grundbacher erstmals dabei
Vier Schweizer im Schiri-Team an der Heim-EM
An der Heim-EM der Frauen im Sommer sind vier Schweizer im Schiedsrichterteam. Für Désirée Grundbacher ist es die erste EM-Teilnahme.
31.03.2025, 22:20 Uhr
Vier Schweizer an der Heim-EM
Demenz und Todesfall
Die traurigen Geschichten unserer einstigen Riesenhelden
Jacques Lüthy und Max Julen – zwei unserer ersten Riesenslalom-Dreifachsieger wurden nach ihrem Rücktritt vom Glück verlassen.
16.03.2025, 12:59 Uhr
Die traurigen Geschichten unserer einstigen Riesenhelden
Beim Töff-Auftakt
Lüthi coacht seine Moto2-Piloten zum Doppel-Podest
Marc Marquez gelingt nach seinem Wechsel zu Ducati ein perfekter Start in die MotoGP-Saison 2025. Nach dem Sprint-Sieg am Samstag gewinnt der achtfache Weltmeister auch den Grand Prix von Thailand. Und in der Moto2 gibts besonderen Schweizer Jubel.
02.03.2025, 13:46 Uhr
Lüthi coacht seine Moto2-Piloten zum Doppel-Podest
Alles zum Töff-Auftakt
Heisssporn Marc Marquez mischt dank Teamwechsel MotoGP auf
Am Wochenende startet in Thailand die neue Saison der Töff-WM. Mit Marc Marquez kehrt der mit Abstand grösste Name der Szene wieder an die MotoGP-Spitze zurück. Wo der Weg von Noah Dettwiler hinführt, ist offen. Und wo steckt eigentlich Valentino Rossi?
28.02.2025, 15:00 Uhr
Heisssporn Marc Marquez mischt dank Teamwechsel MotoGP auf
Musikbar muss aufgeben
«Miete und Einkaufskosten brachten Fass zum Überlaufen»
Gleich zwei beliebte Musikbars im Zürcher Langstrassenquartier machen dicht. Auch in anderen Schweizer Städten kämpfen Bars und Clubs ums Überleben. Schuld sind die steigenden Kosten, etwa bei den Mieten und beim Wareneinkauf. Aber auch das veränderte Ausgehverhalten.
20.05.2024, 11:18 Uhr
«Miete und Warenkosten brachten Fass zum Überlaufen»
Interview
«Kick des Spieltages fehlt»
Raffainer spricht erstmals seit seiner Entlassung beim SCB
Es wurde ruhig um Raeto Raffainer – und das war in seinem Sinne. Doch sein Name geisterte durch die Hockey-Schweiz, kaum wurde ein Job frei, zu dem sein Profil passt. Nun äussert sich der Engadiner, der für den Weltverband IIHF an der WM weilt, erstmals ausführlich.
15.05.2024, 15:00 Uhr
Raffainer spricht erstmals seit seiner Entlassung beim SCB
Einziger Sieg von San Marino
Vor 20 Jahren kassierte Liechtenstein historische Pleite
In 208 Länderspielen feierte San Marino einen einzigen Sieg – ausgerechnet gegen Liechtenstein.
02.05.2024, 16:51 Uhr
Vor 20 Jahren kassierten Frick & Co. historische Pleite
SCB ist zurück im Geschäft
Das sind die Berner Playoff-Macher
Einen Riesentanker zu wenden, nimmt Zeit und Raum in Anspruch. Der SCB hat erstmals seit 2019 wieder den direkten Weg in die Playoffs gefunden. Wer hat das hingebogen? Eine Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
04.03.2024, 08:39 Uhr
Das sind die Berner Playoff-Macher
Mit Video
1...34567...20
1...56...