Dossier

Malawi

Schweiz - Mosambik
Berset empfängt Mosambiks Präsidenten
Die Schweiz und Mosambik haben am Mittwoch ein Abkommen zur internationalen Zusammenarbeit vereinbart. Die Aussenminister beider Länder unterzeichneten das Dokument anlässlich des offiziellen Besuchs des mosambikanischen Präsidenten in der Schweiz.
14.04.2025, 04:24 Uhr
Berset empfängt Nyusi im Landgut Lohn bei Bern.
BLICK erklärt King Rogers Reich
So funktioniert das Federer-Imperium
Den Kniefall muss Roger Federer nur noch für sich selbst machen. Er ist der Kaiser in seinem Imperium. Wir stellen die Leute dahinter vor.
12.09.2018, 18:27 Uhr
So funktioniert das Federer-Imperium
Massenpanik
Tote bei Massenpanik in Stadion im Senegal
Dakar – Bei Krawallen zwischen Fussballfans kurz vor Ende eines Finalspiels in der senegalesischen Hauptstadt Dakar sind mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 88 Menschen wurden zudem verletzt.
03.06.2025, 04:58 Uhr
Bei einem Fussballspiel im Stadion der senegalesischen Hauptstadt Dakar gehen Fans aus beiden Teams aufeinander los. (Symbolbild)
Vor Gericht wegen Vergewaltigung
Steckte er 100 Mädchen mit HIV an?
Wenn ein Mädchen in die Pubertät kommt, bezahlen Familien in Malawi teilweise einen Mann, um es mit der Entjungferung in die Welt der Erwachsenen einzuführen. Jetzt steht eine solche «Hyäne» vor Gericht.
06.06.2025, 21:18 Uhr
Ihm droht «lebenslänglich»: Eric Aniva aus Malawi.
Im Auftrag der Eltern
HIV-«Hyäne» entjungferte 100 Mädchen
Sein Job war es, ein brutales Ritual an jungen Mädchen durchzuführen – im Auftrag ihrer Eltern. Doch Eric Aniva ist HIV-positiv.
30.04.2025, 06:36 Uhr
Eric Aniva
EU
Kampf gegen Verfolgung von Albinos in Afrika
Strassburg – Das EU-Parlament hat die afrikanischen Staaten aufgerufen, gegen die Verfolgung und Ermordung von Albinos vorzugehen. Diesen auf Aberglauben begründeten Praktiken müsse ein Ende gesetzt werden, verlangte das Parlament am Donnerstag in einer Entschliessung.
06.06.2025, 10:40 Uhr
In Afrika werden Albinos vielerorts verfolgt und ermordet. Das EU-Parlament fordert die afrikanischen Staaten auf strenger dagegen vorzugehen. (Symbolbild)
Malawi
In Malawi gelten Albinos als Freiwild
Lilongwe – Seit 2014 sind in Malawi mindestens 18 Albinos getötet worden: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International spricht in einem Bericht von einer «noch nie da gewesenen Welle der Gewalt» , der Albinos in dem südafrikanischen Land ausgesetzt seien.
30.04.2025, 09:47 Uhr
Ein Albino-Junge mit schwarzen Kindern in der malawischen Ortschaft Machinga (Archiv)
Die Verletzungen zwingen Roger dazu
Federer probt sein Rentner-Leben
Fasnacht, Oscar-Verleihung, Ski-Ferien, Ehrungen. Weil er verletzt ist, erhält Roger Federer einen Vorgeschmack auf sein Leben als Tennis-Rentner. Und es gefällt ihm.
08.06.2025, 19:56 Uhr
Federer probt sein Rentner-Leben
Federer-Stiftung in Malawi
Roger macht die Kinder froh
Zum ersten Mal besucht Roger Federer mit seiner Stiftung Malawi – und sorgt für viele fröhliche Gesichter.
09.05.2025, 06:51 Uhr
1...7891011
1...91011