Dossier

Mahmud Abbas

Nahost
HWR prangert Folter in Palästina an
Ramallah – Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat Misshandlungen und Folter von Häftlingen in palästinensischen Gefängnissen angeprangert.
11.04.2025, 17:09 Uhr
Fatah-Unterstützer warten auf die Freilassung von Gefangenen - in palästinensischen Gefängnissen wird laut HWR gefoltert. (Symbolbild)
Nahost
Streik beim Uno-Palästinenserhilfswerk
Gaza – Tausende Mitarbeiter des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen (UNRWA) im Gazastreifen haben gestreikt. Sie protestierten am Montag gegen Stellenstreichungen und Kürzungen wegen der Streichung der US-Finanzhilfen.
11.04.2025, 17:12 Uhr
Proteste in Gaza City gegen die Kürzungen der Zahlungen durch die USA. (Archivbild)
Nahost
Prinz William am Grab seiner Urgrossmutter
Tel Aviv – Der britische Prinz William hat während seines historischen Besuchs im Heiligen Land die Altstadt von Jerusalem und das Grab seiner Urgrossmutter Alice im Ostteil der Stadt besucht.
11.04.2025, 17:15 Uhr
Der britische Prinz William hat während seines historischen Besuchs im Heiligen Land die Altstadt von Jerusalem und das Grab seiner Urgrossmutter Alice im Ostteil der Stadt besucht. Es ist der erste offizielle Besuch eines Mitgliedes der britischen Königsfamilie im Heiligen Land seit der israelischen Staatsgründung vor 70 Jahren.
Nach heftigen Ausschreitungen mit Toten
Palästinenser ziehen ihren Spitzenvertreter aus Washington ab
Heute eröffnen die USA ihre neue Botschaft in Jerusalem. Das EDA befürchtet eine Eskalation der Gewalt. Bereits gibts Tote und über 2000 Verletzte.
11.04.2025, 20:20 Uhr
Palästinenser ziehen ihren Spitzenvertreter aus Washington ab
Die israelische Hauptstadt-Frage
Trump spielt mit dem Feuer
US-Präsident Trump will ein weiteres Wahlversprechen einlösen und Jerusalem heute offiziell als Hauptstadt Israels anerkennen. Damit spielt er den muslimischen Extremisten nicht nur im Nahen Osten in die Hände.
25.04.2025, 10:14 Uhr
US-Präsident Donald Trump am 23. Mai 2017 im Holocaust-Museum in Jerusalem.
Nahost
Palästinenser wollen Wahlen bis Ende 2018
Kairo – Rivalisierende Palästinensergruppen haben sich am Mittwoch auf gemeinsame Wahlen bis Ende 2018 verständigt. Nach zweitägigen Gesprächen in Kairo forderten die Vertreter von 13 Parteien die Wahlkommission dazu auf, Präsidentschafts- und Parlamentswahlen vorzubere
26.05.2025, 21:47 Uhr
Rivalisierende Palästinensergruppen haben sich darauf geeinigt, bis Ende 2018 Wahlen in den Palästinensergebieten abzuhalten. (Archiv)
Nahost
Gedenken an Arafat in Gaza-Streifen
Gaza – Zum ersten Mal seit zehn Jahren haben im Gazastreifen am Samstag zehntausende Palästinenser des 2004 verstorbenen Palästinenserführers Jassir Arafat gedacht. Aus dem ganzen Gazastreifen strömten Menschen auf den Saraja-Platz in Gaza-Stadt.
25.04.2025, 20:26 Uhr
Palästinenser im Gazastreifen gedenken Arafat.
Einst verfeindet
Hamas und Fatah unterzeichnen Versöhnungsabkommen
Die einst tief verfeindeten Palästinenser-Organisationen Hamas und Fatah haben am Donnerstag in Ägypten ein Versöhnungsabkommen unterzeichnet.
25.04.2025, 11:05 Uhr
Hamas und Fatah unterzeichnen Versöhnungsabkommen
Palästinenser
Palästinensische Regierung in Gaza-Stadt
Gaza – Die palästinensische Regierung ist erstmals seit 2014 im Gazastreifen zusammengetroffen. Zur Eröffnung bekräftigte Regierungschef Rami Hamdallah am Dienstag, er wolle den Machtkampf zwischen der Hamas und der Autonomiebehörde beenden.
25.04.2025, 21:35 Uhr
Vertreter der Hamas und der Autonomiebehörde vereint in Gaza-Stadt - mit Regierungschef Rami Hamdallah (2. v. r.)
Nahost
Fatah zurückhaltend zu Hamas-Angebot
Gaza – Zehn Jahre nach der gewaltsamen Übernahme der Kontrolle im Gazastreifen hat die Hamas ihre Bereitschaft zum Einlenken bekundet. Die rivalisierende Fatah-Organisation reagierte mit zurückhaltendem Optimismus.
25.04.2025, 20:12 Uhr
Hamas-Milizionäre im Gazastreifen (Archiv)
1...56789...15
1...78...