Dossier

Mahmud Abbas

Nahost
Palästinenser nach Messerattacke erschossen
Jerusalem – Im besetzten Westjordanland ist erneut ein Palästinenser nach einer Messerattacke von Sicherheitskräften erschossen worden. Der 28-jährige aus Jerusalem stammende Angreifer griff am Freitagabend in Kalandija an einer Strassensperre einen israelischen Wachhab
27.05.2025, 05:35 Uhr
Israelische Soldaten in der Nähe der palästinensischen Stadt Ramallah.(Archiv) Israelische Sicherheitskräfte haben nach einer erneuten Messerattacke einen Palästinenser erschossen.
Israel
Begegnung Netanjahu-Abbas bei Trauerfeier
Jerusalem – Bei einer Trauerfeier haben Gäste aus aller Welt am Freitag in Jerusalem Abschied von Schimon Peres genommen. Regierungschef Benjamin Netanjahu würdigte den Altpräsidenten vor rund 3000 Teilnehmern als «einen der grössten Anführer unseres Volkes».
06.06.2025, 13:31 Uhr
Vor der Knesset in Jerusalem stehen die Flaggen auf Halbmast. Am Freitag findet das Staatsbegräbnis für Schimon Peres statt.
Begräbnis von Israel-Staatsmann Peres (†93)
Palästinenser-Präsident Abbas in der ersten Reihe
Bei einer Trauerfeier haben Gäste aus aller Welt am Freitag in Jerusalem Abschied von Schimon Peres genommen. Regierungschef Benjamin Netanjahu würdigte den Altpräsidenten vor rund 3000 Teilnehmern als «einen der grössten Anführer unseres Volkes».
06.06.2025, 08:09 Uhr
A still image from a video showing Palestinian President Mahmoud Abbas ahead of the funeral of former Israeli President Shimon Peres in Jerusalem
Israel
Israelis nehmen Abschied von Schimon Peres
Jerusalem – Zehntausende Israelis haben am Donnerstag von ihrem Altpräsidenten Schimon Peres Abschied genommen. Die Menschen besuchten den in eine blau-weisse Flagge gehüllten Sarg, der vor dem Parlament in Jerusalem aufgebahrt war.
06.06.2025, 13:32 Uhr
Die Ehrengarde der Knesset flankiert den Sarg des verstorbenen Altpräsidenten Peres.
Nahost
Gemeinsame Palästinenser-Wahl abgesagt
Ramallah – Zum ersten Mal seit zehn Jahren sollten die Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen an einer gemeinsamen Kommunalwahl teilnehmen. Nun ist die Abstimmung geplatzt.
30.04.2025, 11:12 Uhr
Auszählung der Stimmen bei der Kommunalwahl in Hebron im Oktober 2012. (Archivbild)
Nahost
Ban ruft zu neuem Nahost-Dialog auf
Jerusalem/Gaza – UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat einen neuen Dialog zwischen Israel und den Palästinensern gefordert. «Sicherheitsmassnahmen allein sind keine Lösung des Konflikts», sagte Ban beim Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu i
27.05.2025, 05:33 Uhr
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon ruft in Jerusalem  zu neuem Nahost-Dialog auf.
Israel - Türkei
Türkei und Israel einigen sich
Istanbul – Regierungskreise in Ankara haben eine Einigung mit Israel auf eine Normalisierung der Beziehungen nach jahrelangem Streit bestätigt. «Die Vereinbarung stellt einen diplomatischen Sieg der Türkei dar», sagte ein Regierungsvertreter, der anonym bleiben wollte.
06.06.2025, 13:31 Uhr
Israel und die Türkei haben sich versöhnt - das bestätigte nach Israel auch die Türkei. Der türkische Premier Yildirim will noch heute ein Statement abgeben. (Archiv)
Nahost
Manuel Valls zu Besuch in Ramallah
Jerusalem – Der palästinensische Ministerpräsident Rami Hamdallah hat das Drängen Israels auf direkte Nahost-Verhandlungen anstelle der multilateralen Friedensinitiative Frankreichs zurückgewiesen.
06.06.2025, 15:28 Uhr
Manuel Valls (rechts) und Rami Hamdallah am Dienstag in Ramallah.
Nahost
Paris wirbt in Nahost für Friedensinitiative
Jerusalem – Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die französische Friedensinitiative abgelehnt. Nach einem Treffen mit Frankreichs Aussenminister Jean-Marc Ayrault in Jerusalem sagte Netanjahu, er sei nur an direkten Verhandlungen mit den Palästinensern interes
27.05.2025, 05:35 Uhr
Frankreichs Aussenminister Ayrault (links) versuchte dem Israelischen Premierminister Netanjahu in Jerusalem die französische Friedensinitiative schmackhaft zu machen.
Nahost
Abbas soll Angriffe laut Biden verurteilen
Jerusalem/Ramallah – Der Besuch von US-Vizepräsident Joe Biden in Israel ist auch am zweiten Tag von Anschlägen überschattet worden. Er warf der Palästinenserführung vor, sich nicht klar gegen die ständigen Attentate auf Israelis zu stellen.
06.06.2025, 15:24 Uhr
US-Vizepräsident Biden (l.) verurteilt die jüngsten Messerangriffe von Palästinensern. Israels Regierungschef Netanjahu reagiert mit neuen Massnahmen.
1...131415