Magdalena Martullo-Blocher
Dossier

Magdalena Martullo-Blocher

Zwei Bücher enthüllen
Ex-Nazis arbeiteten auch in der Schweiz
Zwei aktuelle Bücher zeigen auf, wie Schweizer Firmen nach dem Zweiten Weltkrieg von Nazis profitierten. Die betroffenen Firmen verschwiegen die dunkle Vergangenheit der Mitarbeiter.
03.12.2022, 20:24 Uhr
Ex-Nazis arbeiteten auch in der Schweiz
Jositsch? «Ein Opportunist»
Blocher zeigt Verständnis für SP-Frauenticket
Alt Bundesrat Christoph Blocher findet den SP-Bundesratskandidat Daniel Jositsch opportunistisch. Das SP-Frauenticket findet er verständlich, auch wenn die SVP kein solches aufstellen würde, wie er in seiner Onlinesendung sagt.
12.11.2022, 19:38 Uhr
Blocher zeigt Verständnis für SP-Frauenticket
Mit Video
Maurer-Nachfolge-Karussell
Albert Rösti denkt über Bundesratskandidatur nach
Auf Ende Jahr macht Ueli Maurer Schluss – und räumt seinen Sitz im Bundesrat für seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin. Mit Martullo-Blocher und Franz Grüter gab es schon die ersten prominente Absagen. Dafür denkt Albert Rösti über eine Kandidatur nach.
06.10.2022, 08:27 Uhr
Albert Rösti denkt über Bundesratskandidatur nach
Mit Video
120 Kubikmeter pro Sekunde
Walliser Stauwerk muss Wasser vergeuden
Der Gibidum-Stausse im Kanton Wallis ist viel zu voll. Jetzt muss das Stauwerk sogar Wasser verschwenden. Bittere Ironie: Schuld daran ist der Klimawandel.
11.08.2022, 08:21 Uhr
Walliser Stauwerk muss Wasser vergeuden
Gas- und Strommangel im Winter
Sogar der Notfallplan kann ÖV und Wirtschaft lahmlegen
Kommt es im kommenden Winter zu einer Strommangellage, könnten grosse Bereiche der Wirtschaft und im Privaten stillstehen. Das Szenario scheint derzeit zum Glück unwahrscheinlich. Stellt Russland seine Gaslieferungen plötzlich ein, könnte es aber schnell gehen.
21.07.2022, 21:09 Uhr
Sogar der Notfallplan kann ÖV und Wirtschaft lahmlegen
Umdenken seit Krieg
Grüne sind jetzt doch für Solaranlagen in den Alpen
Lange Zeit stemmten sich die Grünen gegen Solaranlagen in Berggebieten. Doch seit dem Ukraine-Krieg scheint innerhalb der Partei ein Umdenken stattgefunden zu haben.
19.07.2022, 09:50 Uhr
180-Grad-Kehrtwende bei den Grünen
22 Experten sind sich einig
Nur so kann man Putin stoppen
Seit mehr als vier Monaten führt Kreml-Chef Putin Krieg gegen die Ukraine. Ein Ende ist nicht in Sicht. 22 Experten in Deutschland sind sich einig: Es gibt nur eine Lösung, um Putin zu stoppen.
15.07.2022, 17:09 Uhr
Nur so kann man Putin stoppen
Verhandlungen gefordert
Verliert Selenski den Rückhalt des Westens?
Die Stimmen, die eine Verhandlungslösung fordern, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, mehren sich. Nicht nur in der Schweiz, sondern im gesamten Westen. Und auf den Winter hin dürfte der Druck auf Selenski zunehmen.
13.07.2022, 15:03 Uhr
Verliert Selenski den Rückhalt des Westens?
Mit Video
Martullo zur Ukraine
«Wir müssen die Flüchtlinge aufnehmen»
SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher macht sich in einem Interview stark für die Aufnahme von Flüchtlingen. Ihre Firmen will sie auf keinen Fall dem russischen Staat überlassen.
26.03.2022, 22:25 Uhr
«Wir müssen die Flüchtlinge aufnehmen»
1...1415161718...20
1...1617...