Dossier

Lukas Reimann

9 Jasser und 1 Kaminfeger
Das Bundeshaus ganz privat
Sie kontrollieren Pilze, lieben Damenhandball und könnten zu fünft eine Schulklasse eröffnen. Die BLICK-Auswertung zeigt den neuen Nationalrat von einer anderen Seite.
26.10.2019, 09:29 Uhr
Das Bundeshaus ganz privat
Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton St. Gallen
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 im Kanton St. Gallen. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:35 Uhr
Wappen vom Kanton St. Gallen
Asyl
Asylinitiative bereit für Sammlung
Das Komitee der Volksinitiative "Hilfe vor Ort im Asylbereich" um den Aargauer SVP-Nationalrat Luzi Stamm kann mit dem Sammeln der Unterschriften beginnen. Die Initiative entspricht gemäss der Vorprüfung der Bundeskanzlei den gesetzlichen Vorschriften
08.10.2019, 14:41 Uhr
Wahlen 2019
SVP nominiert Büchel für Ständerat
Die SVP des Kantons St. Gallen schickt Nationalrat Roland Rino Büchel in den Ständerats-Wahlkampf. Er soll im Oktober für die SVP einen Sitz in der Kleinen Kammer erobern - gegen starke Konkurrenz von CVP, SP und FDP.
26.06.2019, 23:02 Uhr
Er rückt im Nationalrat nach
«Ich bin Toni Brunners grösster Fan»
Mit Metzger Mike Egger (26) wird einer von Toni Brunners grössten Fans für den abtretenden SVP-ler in den Nationalrat nachrücken.
13.04.2025, 09:22 Uhr
«Ich bin Toni Brunners grösster Fan»
Wil SG ist die Heimat von KKS, Reimann, «Bier-Bösch»
Biotop für grosse Karrieren – und politische Irrfahrten
Wil könnte mit Karin Keller-Sutter in den Bundesrat einziehen. Die St. Galler Kleinstadt ist ein politisches Epizentrum: Gleich drei Bundesparlamentarier wohnen dort. Andere Wiler Karrieren verliefen weniger erfolgreich.
13.04.2025, 12:13 Uhr
Biotop für grosse Karrieren – und politische Irrfahrten
Sie tritt für die Partei der Mutter an
Tochter (18) von Schneider-Schneiter will in die Politik
Die Tochter von CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter ist eben erst 18 Jahre alt geworden und arbeitet noch für ihren Matur-Abschluss. Trotzdem will Julia schon in die Politik. Politische Familien sind keine Seltenheit in der Schweiz.
16.09.2018, 11:53 Uhr
Tochter (18) von Schneider-Schneiter will in die Politik
SVP will, dass sie sich für ein Land entscheiden
Doppelbürger sollen nicht doppelt stimmen
Doppelbürger sind der SVP seit je ein Dorn im Auge. Nachdem sie Doppelbürgerschaften nicht beschränken konnte, will sie jetzt mehrfache Wahl- und Stimmrechte verhindern. Der dafür nötige Bürokratie-Aufwand schert SVP-Programmchef Peter Keller nicht.
13.04.2025, 11:22 Uhr
Schweizer Pass sowie diverse EU Reisepässe (Symbolbild)
Grünen-Nationalrätin hätte am liebsten keine 1. Klasse bei den SBB
Kälin plant eigenen Angriff auf Parlamentarier-GA
Irène Kälin, Nationalrätin und erklärte 2.-Klass-Fahrerin, verweigerte am Donnerstag ihre Stimme zu einer Motion gegen 1.-Klass-GA für National- und Ständeräte sowie Bundes- und SBB-Kader. Das Parlament habe zu den Lohnbedingungen der SBB nichts zu sagen. Sie reicht nun
26.05.2025, 17:38 Uhr
Kälin plant eigenen Angriff auf Parlamentarier-GA
SVP-Nationalrat Lukas Reimann frohlockt
«Mühsam-Muslim» Tahirovic verlässt St. Margrethen
Emir Tahirovic (42), schweizweit bekannt als «Mühsam-Muslim», der durch seine Sturheit Schulen und Behörden terrorisiert, ist von St. Margrethen weggezogen. Im Kanton St. Gallen frohlockt man über diese Nachricht – SVP-Nationalrat Lukas Reimann hat aber auch Mitleid mit Tahirovics neuer Heimatgemeinde.
12.09.2018, 22:30 Uhr
Legte sich einmal zu oft mit der Schule an: Emir Tahirovic aus St. Margrethen.
1...678910...17
1...89...