Dossier

Lukas Hartmann

Fische müssen auf Lift warten
Bund trödelt bei Sanierung von Wasserkraftwerken
Bis 2030 müssen aus ökologischen Gründen Hunderte Wasserkraftwerke in der Schweiz saniert werden – das schreibt das Gesetz vor. Doch die Betreiber hinken hinterher. Und der Bund hat nicht genug Geld. Das sorgt für Ärger von links bis rechts.
01.10.2024, 11:59 Uhr
Fische müssen auf Lift warten
Bus, Tram oder S-Bahn
In diesen Städten ist man mit dem ÖV am schnellsten
Mit dem öffentlichen Verkehr kommt man in Schweizer Städten nicht sonderlich schnell von A nach B, wie eine Studie des liberalen Thinktanks Avenir Suisse zeigt. Überraschend ist, wer es auf die Spitzenplätze schafft.
15.08.2024, 09:33 Uhr
In diesen Städten ist man mit dem ÖV am schnellsten
Interview
Verband kontert Kritik
Herr Müller-Brunner, was haben Pensionskassen zu verstecken?
Die umstrittene BVG-Reform rückt die Pensionskassen in den Fokus. Lukas Müller-Brunner ist Direktor des Pensionskassenverbands Asip. Im Interview verteidigt er die Geheimniskrämerei einiger Kassen und kontert die happige Kritik von Links.
12.08.2024, 07:38 Uhr
Herr Müller-Brunner, was haben die Pensionskassen zu verstecken?
Dicke Luft nach TV-Absage
Kneift SP-Meyer vor Schawinski?
Er wollte sie in seine Sendung holen. Sie sagte zu, dann wieder ab – und vertröstet ihn auf Januar. Dazu er: Sie will sich nicht stellen. Dazu sie: Ich habe zu viel zu tun.
23.11.2022, 19:01 Uhr
Kneift SP-Meyer vor Schawinski?
Editorial
Simonetta Sommaruga
Mensch statt Übermensch
«Unnahbar» und «distanziert» sind die Begriffe, die in den Porträts nach Simonetta Sommarugas Rücktrittserklärung am häufigsten verwendet wurden. Dabei ist die 62-Jährige jene Bundesrätin, die sich für ihr Amt am wenigsten verstellt und verbogen hat.
21.11.2022, 13:29 Uhr
Mensch statt Übermensch
Zwei Sitze werden frei
Der grosse Bundesrats-Talk auf Blick TV
Mit dem Rücktritt von Simonetta Sommaruga muss das Parlament am 7. Dezember gleich zwei Bundesratssitze neu besetzen. Wie das Ausgangslage verändert, darüber sprechen Parteigrössen und Experten am Mittag auf Blick TV.
03.11.2022, 08:35 Uhr
Kommt jetzt Zunder in die Bundesratswahl?
Mit Video
Kommentar
Rücktritt von Sommaruga
Dieser Entscheid verdient Respekt
Simonetta Sommaruga tritt zurück – weil ihr Mann schwer krank ist. Dieser Entscheid verdient Respekt. Denn er zeugt von grossem Verantwortungsbewusstsein.
02.11.2022, 19:11 Uhr
Dieser Entscheid verdient Respekt
Community
Leser zum Sommaruga-Rücktritt
«Sie musste viel Neid und Hass über sich ergehen lassen»
Simonetta Sommaruga tritt nach zwölf Jahren als Bundesrätin zurück. Als Grund gab sie den Gesundheitszustand ihres Mannes an. Die Blick-Leserinnen und -Leser verabschieden sich.
03.11.2022, 07:01 Uhr
«Sie musste viel Neid und Hass über sich ergehen lassen»
Live
1234...