Dossier

Logitech

Angst vor Rezession in den USA
Rabenschwarzer Tag für die Börsen
Die US-Wirtschaft hat im Juli weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die neuen Zahlen schütteln die Börsen weltweit durch – auch in der Schweiz. Der SMI verliert fast 4 Prozent – der grösste Kurssturz seit mehr als zweieinhalb Jahren. Auch der Bitcoin taucht.
02.08.2024, 23:56 Uhr
Rabenschwarzer Tag für die Börsen
Der Erfolgsgarant für Anleger
Worauf du bei den Dividenden achten solltest
Dividenden sind mehr als nur ein Zustupf an die Aktionäre. Wir zeigen in den nachfolgend elf wichtigsten Punkten, worauf Anlegende bei der Dividendenrendite achten sollten.
12.08.2024, 09:16 Uhr
Worauf du bei den Dividenden achten solltest
Umsatz-High
Schweizer Cannabis-Farmer hoffen auf berauschende Geschäfte
Schweizer Firmen rüsten in der Produktion von Cannabis auf. Neue Gesetze in Deutschland und anderen Ländern öffnen einen riesigen, zuvor illegalen Markt.
27.07.2024, 17:13 Uhr
Schweizer Cannabis-Farmer hoffen auf berauschende Geschäfte
Bilanz-Ranking
Nur 2000 Franken Startkapital
Sie ist die reichste Jungunternehmerin der Schweiz
Nur gerade acht Jungunternehmerinnen haben es auf die Bilanz-Liste der 100 jungen Reichen der Schweiz geschafft. Blick stellt die erfolgreichen Frauen vor – und zeigt den beachtlichen Weg von Alexandra Lüönd auf, die mit einem Startkapital von 2000 Fr begonnen hat.
31.05.2024, 15:23 Uhr
Sie ist die reichste Jungunternehmerin der Schweiz
Mit Video
Anleger reagieren nervös
Flucht in den Franken nach Angriff auf Iran – SMI im Minus
Nachrichten über eine weitere Eskalation in Nahost sorgen für einen schwächeren Börsenstart. Auch an den Öl- und Devisenmärkte ist Bewegung erkennbar. Die Reaktionen im Überblick.
19.04.2024, 14:07 Uhr
Flucht in den Franken – SMI im Minus
Blick hat die grosse Übersicht
Schweizer Top-Manager verdienen immer mehr
Die Schweizer Börse erlebte vergangenes Jahr eine Talfahrt. Dennoch verdienen die Chefs der 20 grössten Unternehmen gemeinsam mehr als 2022. Für einige ist es der letzte Lohn als CEO eines SMI-Konzerns.
28.03.2024, 16:34 Uhr
Schweizer Top-Manager verdienen immer mehr
Nach nur einem Jahr
Logitech-Finanzchef geht bereits wieder
Der Computerzubehör-Hersteller Logitech muss schon wieder einen neuen Finanzchef suchen. Der Finanzchef Charles «Chuck» Boynton wird das Unternehmen bereits nach gut einem Jahr wieder verlassen.
18.03.2024, 12:39 Uhr
Logitech-Finanzchef geht nach einem Jahr bereits wieder
Richtwert ist 30 Prozent
20 Prozent Frauen in Geschäftsleitungen
Der Frauenanteil auf Führungsebene der 50 grössten, in der Schweiz börsenkotierten Unternehmen beträgt 20 Prozent. Im Verwaltungsrat machen Frauen rund ein Drittel aus, wie eine aktuelle Auswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt.
27.01.2024, 07:43 Uhr
Börsenkotierte Firmen mit 20 Prozent Frauenanteil im Top-Management
Landesmeisterin im Tauchen
Neue Logitech-CEO Hanneke Faber über ihre Schweiz-Pläne
Am Donnerstag hat sich die neue Logitech-Chefin Hanneke Faber erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
07.12.2023, 17:08 Uhr
Neue Logitech-Chefin Hanneke Faber über ihre Schweiz-Pläne
Was ist los bei Logitech?
Der hässlichste Machtkampf der Schweiz
Bei Logitech ist der Teufel los. Was genau bedeutet der Kampf von Gründer Daniel Borel gegen VR-Präsidentin Wendy Becker? Eine Einordnung.
26.10.2023, 22:00 Uhr
Der hässlichste Machtkampf der Schweiz
1...45...