Dossier

Liechtenstein

Super-League-Inside
Celestini über Sion vor Duell
«Das war meine schlimmste Erfahrung im Fussball»
FCB-Trainer Fabio Celestini über seine Zeit bei Sion, ob Xherdan Shaqiri von Anfang an spielt, warum Sion in Flammen-Trikots aufläuft und was den FCL derzeit so gut macht. Das sind die letzten News der Super-League-Klubs vor der 6. Runde.
31.08.2024, 12:28 Uhr
«Das war meine schlimmste Erfahrung im Fussball»
Trotz Top-Form von Villiger
Warum ist der FCL auf der Suche nach einem neuen Stürmer?
Die Hoffnung auf Adrian Grbic beim FC Luzern schwindet. Trainer Mario Frick betont die Notwendigkeit eines neuen Stürmers, um das Team zu verstärken. Sportchef Remo Meyer hat bis zum 9. September Zeit, eine Lösung zu finden.
31.08.2024, 09:03 Uhr
Warum ist der FCL auf der Suche nach einem neuen Stürmer?
SLO am Tabellenende
Thun mit dem nächsten Heimsieg
FC Thun bleibt ungeschlagen in der Challenge League nach einem 4:2-Sieg gegen Nyon. Stade Lausanne-Ouchy wartet hingegen weiter auf den ersten Sieg.
25.08.2024, 20:40 Uhr
Thun mit dem nächsten Heimsieg
Verbrenner vs. Stromer
Die Schweizer Unlust auf Elektroautos
Nach Jahren des Booms sinken die Verkäufe von elektrisch angetriebenen Autos aktuell in der Schweiz wieder. Wir haben uns die Statistiken genauer angeschaut und wollten wissen, bei welchen Marken die Unlust auf Stromer besonders gross ist.
27.08.2024, 15:26 Uhr
Die Schweizer Unlust auf Elektroautos
Viel Lob nach Villiger-Show
Ein Youngster verzückt den FC Luzern
Der FC Luzern fährt gegen Winterthur seinen dritten Sieg in Folge ein. Die überragende Figur dabei ist Lars Villiger.
25.08.2024, 11:13 Uhr
Ein Youngster verzückt den FC Luzern
Mit Video
Polizeiabkommen über Bussen
Kein Schlupfloch mehr für Schweizer Raser
Wer früher in Deutschland eine Busse fürs Falschparkieren oder zu hohes Tempo kassierte, konnte zahlen – oder sie einfach ignorieren. Aber damit ist jetzt Schluss: Seit dem Frühjahr treiben Schweizer Behörden auch deutsche Bussen ein.
02.08.2024, 11:20 Uhr
Schweizer Behörden treiben auch deutsche Bussen ein
Megawatt rockten in Paris
Die grösste Herausforderung war die Rückreise
Am Dienstag traten Megawatt an den Olympischen Spielen in Paris auf. Doch die grösste Herausforderung war die Rückreise. Durch einen Sturm waren die Bahnlinien unterbrochen. Die Mundartrocker mussten improvisieren, um es rechtzeitig wieder in die Schweiz zu schaffen.
01.08.2024, 17:13 Uhr
Der richtige «Chrampf» war die Rückreise
Gig an Olympischen Spielen
Megawatt rocken Paris
Megawatt treten am 30. Juli während den Olympischen Spielen in Paris im «Deutschen Haus» auf. Gebucht hat sie das Olympische Komitee von Liechtenstein. «Wir geben 90 Minuten Vollgas und tragen die Schweizer Mundart nach Frankreich», sagt Frontmann Thomas Graf.
18.07.2024, 08:16 Uhr
Megawatt rocken Paris
Gnadenloser Regulator
Topbanker kann wegen Lappalie Job nicht antreten
Der frühere Firmenkundenchef der Credit Suisse hatte einen neuen Job bei der Liechtensteinischen Landesbank. Antreten kann er ihn nicht. Der Regulator gab die Bewilligung nicht. Die Gründe sind haarsträubend.
14.07.2024, 17:15 Uhr
Topbanker kann wegen Lappalie Job nicht antreten
1...181920