Dossier

Libanon

Schweizer Justiz-Schock
Prozess um Assads Onkel droht zu platzen
Schweizer Justiz will Verfahren gegen Rifaat al-Assad einstellen. Der Onkel des gestürzten syrischen Diktators soll zu krank für den Prozess sein. Opfer sind entsetzt über ein mögliches Ende der Aufarbeitung von Kriegsverbrechen.
15.12.2024, 14:32 Uhr
Kriegsverbrecher-Prozess um Assads Onkel droht zu platzen
Blick vor Ort
Syriens neue Freiheit
«Ich wollte immer nach Europa flüchten – jetzt will ich bleiben»
Damaskus im Freudentaumel: Tausende feiern auf den Strassen das «erste Wochenende der Freiheit» nach dem Sturz des Assad-Regimes. Die islamistische HTS hat die Kontrolle übernommen und verspricht Neuwahlen im März.
14.12.2024, 16:33 Uhr
«Ich wollte immer nach Europa flüchten – jetzt will ich bleiben»
Mit Video
Wirbel um Video
Rätsel um mysteriösen US-Bürger in Syrien gelöst
Fotos und Videos aus Syrien sorgen im Netz gerade für Aufregung. Darauf zu sehen: Angeblich der verschollene US-Journalist Austin Tice. Doch kurz darauf wird klar: Er ist es nicht, sondern ein anderer US-Bürger.
12.12.2024, 14:37 Uhr
Rätsel um mysteriösen US-Bürger in Syrien gelöst
Mit Video
«Sie quälten mich»
Syrerin schildert Begegnung mit Assads Folterknechten
Seit Tagen zeigt sich die Brutalität des Assad-Regimes in vollem Umfang. Häftlinge berichten von jahrelanger Folter. Immer noch suchen Syrer in den Gefängnissen nach ihren Liebsten. Nun zeigt die Geschichte einer Mutter, wie nah Freude und Horror beieinander liegen.
11.12.2024, 16:44 Uhr
«Als ich nach ihm fragte, folterten sie mich»
Milliarden mit Captagon
Wie Assad zu einem der grössten Drogenbarone der Welt wurde
Syrien wurde unter Assad zum Narco-Staat. Das Regime produzierte industriell die synthetische Droge Captagon und überschwemmte damit den Nahen Osten. Jährlich wurden so 30 bis 40 Milliarden Dollar eingenommen. Ist es damit jetzt vorbei?
11.12.2024, 20:43 Uhr
Wie Assad zu einem der grössten Drogenbarone der Welt wurde
Militär veröffentlicht Foto
Hier schlug die Hisbollah-Drohne in Netanyahus Haus ein
Nach dem Drohnenangriff auf das Haus von Israels Ministerpräsident Netanyahu hat das Militär nun ein Bild dazu veröffentlicht. Wer hinter dem Anschlag steckt, ist inzwischen geklärt. Nur die Frage, wie es passieren konnte, bleibt.
23.10.2024, 14:09 Uhr
Hier schlug die Hisbollah-Drohne in Netanyahus Haus ein
Hamas-Terrorchef eliminiert
Sinwars Tod schürt Hoffnung auf Ende des Kriegs in Gaza
Der Tod des Hamas-Chefs Yahya Sinwar könnte eine Wende im Nahost-Konflikt bedeuten. Israel und die USA sehen Chancen auf Deeskalation, doch die Hisbollah im Libanon sieht das anders. Die Lage bleibt angespannt.
25.10.2024, 11:14 Uhr
Sinwars Tod schürt Hoffnung auf Ende des Kriegs in Gaza
Mossads tickende Zeitbomben
So gerissen sabotierte Israel die Hisbollah-Pager
Eine so spektakuläre wie tödliche Sabotageaktion: Israel machte Pager zu Bomben, die 39 Hisbollah-Militante töteten und über 3400 verletzte. Die Sabotage umfasste gefälschte Firmen und erfundene Produkte. Selbst Röntgenscanner entdeckten die tickenden Zeitbomben nicht.
18.10.2024, 16:07 Uhr
So gerissen überlistete Israel die Hisbollah mit den Pager-Bomben
Mit Video
Analyse
Nahostexperte Erich Gysling
«Ich denke, es handelt sich um eine symbolische Aktion»
In der Nacht startete Israel eine Bodenoffensive gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon. Nahostexperte Erich Gysling spricht über die Risiken. Die israelische Armee begebe sich in eine heikle Situation. «Es wird noch schwieriger als im Gazastreifen», sagt er.
02.10.2024, 15:25 Uhr
«Ich denke, es handelt sich um eine symbolische Aktion»
Analyse
Nahost-Experte erklärt
«Zivile Opfer sind Teil der Strategie»
Israels Armee startete in den letzten Tagen intensive Angriffe auf Ortschaften im Südlibanon. Fast 500 Menschen starben. Nun zeigen Aussagen des Militärs: Israel möchte die Hisbollah durch flächendeckenden Beschuss zu Verhandlungen zwingen. Ein Experte schätzt ein.
24.09.2024, 14:38 Uhr
«Zivile Opfer werden billigend in Kauf genommen – das ist Teil der Strategie»
1...89101112...20
1...1011...