Dossier

Lateinamerika

Feuer auf Rhodos
Hunderte Feuerwehrleute im Kampf gegen Waldbrände in Griechenland
Hunderte Feuerwehrleute in Griechenland haben am Mittwoch nach Behördenangaben einen «enormen Kampf» gegen Waldbrände in der Nähe von Athen und auf der Ferieninsel Rhodos geführt. Feuer auf Rhodos breitet sich in Richtung Inselmitte aus.
19.07.2023, 13:44 Uhr
Hunderte Feuerwehrleute im Kampf gegen Waldbrände in Griechenland
Schweizer Forscher alarmiert
Illegaler Handel mit giftigen Chemikalien verbreitet
Der illegale Handel mit hochgiftigen Chemikalien ist verbreitet. Das zeigt eine Untersuchung von Forschenden aus der Schweiz und aus China. Sie haben den internationalen Handel mit Chemikalien untersucht, die dem Übereinkommen von Rotterdam unterliegen.
12.07.2023, 08:03 Uhr
Illegaler Handel mit giftigen Chemikalien verbreitet
Drogengeld verprasst
So luxuriös lebte Kokain-König Bressers in Zürich
Anfang 2022 klickten für Drogenboss Flor Bressers in Zürich die Handschellen. Jetzt muss sich seine Freundin vor der Justiz verantworten. Wie Gerichtsdokumente zeigen, gab das Paar sein Geld mit beiden Händen aus.
02.02.2024, 15:27 Uhr
So luxuriös lebte Kokain-König Bressers in Zürich
Rohstoff Welthandel
Lithium-Förderung in Bolivien
Im weltweiten Rennen um den Rohstoff Lithium für die Produktion von Elektroautos wollen Russland und China in die Förderung des wichtigen Leichtmetalls in Bolivien investieren .
30.06.2023, 20:28 Uhr
Russland und China investieren in Lithium-Förderung in Bolivien
Harte Einschnitte nötig
Bei der CS beginnt nun die «Zeit der Schmerzen»
Die Integration der CS in die UBS beginnt. Harte Schnitte sind nötig, die Bank verliert Milliarden. Eine schwere Aufgabe hat Iqbal Khan.
15.01.2024, 16:02 Uhr
Bei der CS beginnt nun die «Zeit der Schmerzen»
Sergio Ermotti am SEF
«Das ist entscheidend für den künftigen Erfolg»
Der mächtigste Banker der Schweiz sprach in Interlaken am Swiss Economic Forum über die Integration der Credit Suisse. Zu tief liess er sich noch nicht in die Karten blicken.
09.06.2023, 12:42 Uhr
«Das ist entscheidend für den künftigen Erfolg»
Marketingkosten verdoppelt
Max Havelaar schreibt roten Zahlen
Obwohl Konsumenten in der Schweiz das letzte Jahr fast gleich oft zu Fairtrade-Produkten gegriffen haben wie im Vorjahr, schrieb die Stiftung Max Havelaar einen Verlust von fast einer Million Franken. Die angespannte Finanzlage und höhere Kosten schenkten ein.
10.06.2023, 08:59 Uhr
Max Havelaar rutscht 2022 in die roten Zahlen
Unicef
20 Kinder pro Tag werden in Konflikten getötet oder verstümmelt
Seit dem Jahr 2005 sind nach einer Unicef-Studie weltweit mindestens 120.000 Kinder in Kriegen und anderen bewaffneten Konflikten getötet oder verstümmelt worden.
06.06.2023, 10:09 Uhr
Millionen syrischer Kinder leiden wegen dem andauernden Krieg im Land unter psychosomatischen Stresssymptomen. (Archiv)
Ausweisung von Schutzgebieten
Indigene protestieren vor Gesetzabstimmung in Brasilien
Kurz vor der Abstimmung in Brasiliens Parlament über ein Gesetz zur Ausweisung von Schutzgebieten haben Indigene nahe der Millionenmetropole São Paulo am Dienstag eine Autobahn blockiert.
31.05.2023, 09:21 Uhr
Indigene protestieren vor Gesetzabstimmung in Brasilien
Russlands neue Aussenpolitik
Putin erklärt den Westen zur «existenziellen» Bedrohung
Der Kreml beschwört einen Paradigmenwechsel in der Aussenpolitik: Der Westen wird zur «existenziellen» Bedrohung erklärt, während die Beziehungen mit Asien, Afrika und Lateinamerika vertieft werden sollen.
31.03.2023, 17:11 Uhr
Putin erklärt Westen zur «existenziellen» Bedrohung