Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
5,3 Milliarden Franken
35'000 Firmen erhielten Corona-Härtefallgeld
Die Härtefallhilfen des Bundes haben während der Corona-Krise Tausende Firmen im Land vor dem Kollaps bewahrt. Der Bund zieht eine überwiegend positive Bilanz – doch wurde das Hilfsgeld nicht immer effizient eingesetzt.
23.12.2023, 13:46 Uhr
35'000 Firmen erhielten Corona-Härtefallgeld
Böse Überraschungen lauern
Das sind die grössten Risiken bei Teilzeitarbeit
Immer mehr Menschen arbeiten in der Schweiz in Teilzeit. Reduzierte Arbeitspensen sind gut für das Privatleben, bieten aber grössere finanzielle Unsicherheit. Ob sie sich lohnen, hängt von einigen Faktoren ab.
05.01.2024, 11:30 Uhr
Das sind die grössten Risiken bei Teilzeitarbeit
Probleme im US-Markt
Arzneimittel-Unternehmen Similasan baut jede fünfte Stelle in der Schweiz ab
Die Similasan-Gruppe baut an ihrem Standort in Jonen AG 27 von 130 Stellen ab. Der Grund liegt in massiven Umsatzeinbussen in den USA, nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA den Herstellern von homöopathischen Augentropfen den Vertrieb ihrer Produkte verunmöglicht hatte.
27.10.2023, 16:36 Uhr
Similasan baut jede fünfte Stelle in der Schweiz ab
Knall in Monthey VS
Chemiekonzern baut über 10 Prozent der Stellen ab
Der Chemiekonzern Sun Chemial baut weltweit 300 Stellen ab. Auch das Werk in Monthey ist vom Abbau betroffen.
24.10.2023, 14:36 Uhr
Chemiekonzern baut über 10 Prozent der Stellen ab
Unter Schweizer Durchschnitt
Solothurner Arbeitslosenquote bleibt bei 1,9 Prozent
Im Kanton Solothurn ist die Zahl der Arbeitslosen im September um 38 auf 2817 Personen leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote verharrte dabei auf 1,9 Prozent und lag damit leicht unter dem Schweizer Durchschnitt von 2,0 Prozent.
06.10.2023, 09:25 Uhr
Solothurner Arbeitslosenquote bleibt bei 1,9 Prozent
Arbeitslosigkeit
Weniger Arbeitslose in Deutschland
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September im Vergleich zum August nur leicht um 69'000 auf 2,627 Millionen gesunken. Das seien 141'000 Arbeitslose mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mit.
29.09.2023, 20:00 Uhr
Arbeitslosigkeit sinkt in Deutschland im September nur leicht
Rico Giger mit Express-Sieg
Schweizer Kult-Boxer schrammt am K.o.-Weltrekord vorbei
Profiboxer Rico «Ramba» Giger spielt jeweils vor seinen Kämpfen auf dem Schwyzerörgeli. Doch diesmal dauerte das gespielte Lied deutlich länger als der Kampf. Der Thurgauer siegt rekordverdächtig schnell.
28.09.2023, 11:26 Uhr
Schweizer Kult-Boxer schrammt am K.o.-Weltrekord vorbei
Mit Video
Trendwende am Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote steigt auf 2,0 Prozent
Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz etwas angestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,9 auf 2,0 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco am Donnerstag mitteilte.
10.09.2023, 03:20 Uhr
Arbeitslosenquote steigt auf 2,0 Prozent
Nach VAT und Leonteq
Auch diesen Unternehmen drohen Gewinnwarnungen
Leonteq und VAT haben vor einem eingetrübten Geschäftsgang gewarnt. Dies könnte erst der Anfang von zahlreichen Gewinnwarnungen gewesen sein, wie Marktstrategen gegenüber cash.ch sagen.
28.06.2023, 11:05 Uhr
Auch bei diesen Unternehmen drohen Gewinnwarnungen
Schock in der Ostschweiz
VAT führt Kurzarbeit für 650 Schweizer Angestellte ein
Der Vakuumventil-Hersteller VAT sieht sich wegen des schwachen Geschäftsgangs zur Einführung von Kurzarbeit genötigt. 650 Produktionsmitarbeitende in den beiden Werken in Haag SG sind betroffen.
15.06.2023, 10:18 Uhr
VAT führt Kurzarbeit für 650 Mitarbeiter in der Schweiz ein
1...7891011...20
1...910...