Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
Ems-Chemie in Russland
Darum verbietet Martullo-Blocher das Wort «Krieg»
Die über 2600 Mitarbeiter der Ems-Chemie dürfen die Invasion in der Ukraine nicht mehr als «Krieg» bezeichnen. Ems-Chefin Magdalena Martullo-Blocher nennt ihre Gründe.
05.04.2022, 10:37 Uhr
Martullo-Blocher nimmt zum Mitarbeiter-Maulkorb Stellung
Mit Video
Keine Lehren gezogen
Armee leistete unnötige Corona-Einsätze
Die Eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert den Einsatz von Dienstleistenden während der ersten Corona-Welle. Es wurden viel zu viele und völlig unkoordiniert Dienstleistende aufgeboten.
31.03.2022, 08:51 Uhr
Armee leistete unnötige Corona-Einsätze
Blick bewertet den Bundesrat
So schlugen sich die sieben in der Corona-Krise
Der Bundesrat hat die Corona-Pandemie für beendet erklärt – zumindest vorerst. Am Freitag fallen auch noch die letzten Schutzmassnahmen. Zeit für eine Zwischenbilanz über das Wirken der sieben Regierungsmitglieder.
31.03.2022, 00:14 Uhr
So meisterte der Bundesrat die Krise
Mit Video
Von Pandemie erholt
Zahl der Erwerbstätigen weiter gestiegen
Der Schweizer Arbeitsmarkt hat sich auch im letzten Quartal des vergangenen Jahres weiter von der Corona-Pandemie erholt. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm von Oktober bis Dezember 2021 weiter zu, entsprechend sank die Quote der Arbeitslosen.
22.03.2022, 17:26 Uhr
Zahl der Erwerbstätigen steigt im vierten Quartal
Good News
Dank Bau und Tourismus
Immer weniger Arbeitslose in der Schweiz
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im August weiter aufgehellt. Die Zahl der Arbeitslosen und die Arbeitslosenquote sind leicht zurückgegangen.
07.09.2021, 09:01 Uhr
Im August ist die Arbeitslosigkeit in der Schweiz weiter zurückgegangen. Vor allem die Nachfrage nach Arbeitskräften in der Bauwirtschaft und im Tourismus haben dazu beigetragen.(Archivbild)
Kritik an Arbeit auf Abruf
«Wir haben wegen der Helvetic kein Privatleben mehr»
Wer bei der Helvetic arbeitet, muss flexibel sein. Innerhalb von 24 Stunden müssen die Flugbegleiter, die sich aufgrund der Corona-Krise in Kurzarbeit befinden, abflugbereit sein. Zwei Flight-Attendants erzählen von ihren schwierigen Arbeitsbedingungen.
09.08.2021, 06:36 Uhr
«Wir haben kein Privatleben mehr»
Was machen mit Minusstunden?
Landi-Konzern Fenaco steckt im Arbeitszeit-Dilemma
Der Bauernkonzern Fenaco verzichtete in der Pandemie auf die Kurzarbeit. Das mag löblich erscheinen. Die Angestellten häuften dadurch aber Minusstunden an. Nun ist unklar, ob sie diese kompensieren müssen.
05.08.2021, 07:56 Uhr
Landi-Konzern Fenaco steckt im Arbeitszeit-Dilemma
Zuversicht für Stellensuchende
Arbeitslosenquote sinkt im Juni stärker als erwartet
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist weiter im Aufwind. Die Arbeitslosenquote sinkt auch im Juni, es gibt mehr freie Stellen, und weniger Menschen befinden sich in der Kurzarbeit.
08.07.2021, 08:08 Uhr
Arbeitslosenquote sinkt im Juni stärker als erwartet
Fast 800 Meldungen
«Bin schockiert über Kurzarbeit-Missbräuche!»
Die Eidgenössische Finanzkontrolle ist beunruhigt über die steigende Zahl von Missbrauchsmeldungen bei der Kurzarbeitentschädigung für pandemiegeschädigte Betriebe. Das erklärte Direktor Michel Huissoud gegenüber Radio SRF.
31.05.2021, 13:15 Uhr
«Ich bin schockiert über Kurzarbeit-Missbräuche!»
1...181920