Arbeitslosenversicherung erhält halbe Milliarde für Kurzarbeit (Archiv)
Dossier

Kurzarbeit

Kurzarbeit im Arbeitsverhältnis bedeutet die vorübergehende Verringerung der regelmässigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen Arbeitsausfalls. Während Corona-Pandemie war das ein wichtiges Thema. Hier finden Sie alle Artikel zum Thema.
«Gastgeberin sein macht Spass»
Jasmin Orschel (49) wechselte vom Verkauf in die Gastro
In der Gastronomie herrscht Fachkräftemangel, die Leute verlassen die Branche scharenweise. Das gibt anderen die Chance für einen Quereinstieg. Wie etwa Blick-Leserin Jasmin Orschel (49). Auch ohne Ausbildung ist sie in der Hotellerie heute begehrt.
07.07.2022, 13:52 Uhr
«Gastgeberin zu sein macht mehr Spass»
Mit Video
Kommentar
Lohn-Herbst
Die zynische Wette der Chefs
Die Wirtschaft brummt, es herrscht Fachkräftemangel. Jetzt müssen endlich die Löhne rauf, schreibt Redaktor Peter Aeschlimann.
25.06.2022, 22:36 Uhr
Gegen das Chaos hilft nur mehr Lohn
Für die Geschäftsleitung
Bei der SRG gibt es statt Boni jetzt mehr Lohn
Nach Kritik, die bis in den Bundesrat reichte, gibt es bei der SRG künftig keine Boni mehr. Allerdings wird die «variable Lohnkomponente» in den Fixlohn integriert, der nun saftig ansteigt.
05.02.2022, 11:25 Uhr
Statt Boni gibt es bei der SRG jetzt mehr Lohn
Homeoffice senkt Umsätze
Gastro warnt vor erneuter Kurzarbeitswelle
Wegen der Homeoffice-Pflicht machen sich die Wirte Sorgen um den Januar, denn das Mittagsgeschäft bricht ein. Und auch den Hotels macht Corona wieder Kopfschmerzen.
25.12.2021, 21:41 Uhr
Gastro warnt vor erneuter Kurzarbeitswelle
3561 weniger ohne Arbeit
Arbeitslosenquote in der Schweiz nur noch bei 2,5 Prozent
Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im Herbstmonat Oktober 2021 weiter verbessert. Die Zahl der Arbeitslosen und die Arbeitslosenquote sind erneut zurückgegangen.
08.11.2021, 08:17 Uhr
Arbeitslosenquote in der Schweiz nur noch bei 2,5 Prozent
Es drohen happige Preissprünge
Schweizer Unternehmen zittern vor Lieferengpässen
80 Prozent der Schweizer Unternehmen sind von den globalen Lieferengpässen betroffen. 20 Prozent müssen Aufträge stornieren. Nun drohen happige Preisanstiege für die Konsumenten.
25.10.2021, 15:06 Uhr
Lieferengpässe bedrohen Schweizer Unternehmen
Höhere Hürden für Kurzarbeit
Arbeitgeber und Gewerkschaften laufen Sturm
Wegen der Corona-Krise hat der Bund die Regeln für Kurzarbeit vereinfacht. Diese Erleichterungen laufen aber nun Ende September aus. Dagegen wehren sich nun Arbeitgeber und Gewerkschaften in einem gemeinsamen Brief an den Bundesrat.
31.08.2021, 18:06 Uhr
Arbeitgeber und Gewerkschaften laufen Sturm