Dossier

Kurt Fluri

9 Jasser und 1 Kaminfeger
Das Bundeshaus ganz privat
Sie kontrollieren Pilze, lieben Damenhandball und könnten zu fünft eine Schulklasse eröffnen. Die BLICK-Auswertung zeigt den neuen Nationalrat von einer anderen Seite.
26.10.2019, 09:29 Uhr
Das Bundeshaus ganz privat
Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Solothurn
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 im Kanton Solothurn. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:36 Uhr
Wappen vom Kanton Solothurn.
Städte
Rezepte gesucht für darbende Innenstädte
Die urbane Schweiz steht für Dynamik, Lebensqualität und Wirtschaftsstärke. Doch in der Diskussion über Ladensterben und verwaiste Innenstädte klingt die alte Diagnose der darbenden Zentren neu an. Einfache Rezepte gebe es nicht, sagt der Städteverband, aber Ansätze.
05.09.2019, 12:40 Uhr
Nein zur Kündigungs-Initiative
Alle gegen die SVP
Die SVP will die Personenfreizügigkeit per Initiative kappen. Die Staatspolitische Kommission sagt Nein dazu.
16.08.2019, 14:55 Uhr
Alle gegen die SVP
Ausbauen und unterhalten?
Das vergiftete 13-Mrd-Geschenk des Parlaments
Fast einstimmig beschloss das Parlament in diesem Jahr, dass das Schweizer Bahnnetz ausgebaut werden soll. Weil die SBB aber auch den Unterhalt der bestehenden Gleise vernachlässigt haben, drohen jetzt Baustellen und Zugverspätungen bis ins Jahr 2035.
08.08.2019, 23:32 Uhr
PENDLERVERKEHR, VERSPAETUNG, VERSPAETUNGEN, ANZEIGETAFEL, BAHNVERKEHR,
Ohne Gegenvorschlag
Nationalrat schmettert Pestizid-Initiativen ab
Im Nationalrat herrscht weitgehende Einigkeit, dass die Schweizer Bauern den Pestizid- und Antibiotikaverbrauch reduzieren müssen. Umstritten ist, wie das geschehen soll. Die Trinkwasser- und die Pestizidverbots-Initiative sind für die Mehrheit der falsche Weg.
20.06.2019, 14:26 Uhr
Nationalrat schmettert Pestizid-Initiativen ab
Mit Video
Landwirtschaft
Landwirtschaftsinitiativen geben zu reden
Zwei Initiativen wollen die Bauern zu mehr Umweltschutz zwingen. Der Nationalrat hat am Mittwoch die Diskussion über die Trinkwasser- und die Pestizidverbotsinitiative aufgenommen. Die Debatte ist noch nicht abgeschlossen, doch der Ausgang ist absehbar.
19.06.2019, 19:12 Uhr
Gewaltenteilung
Nationalrat stimmt für Verordnungsveto
Das Parlament soll das Recht erhalten, gegen Verordnungen des Bundesrates das Veto einzulegen. Der Nationalrat hat am Dienstag eine Gesetzesänderung gutgeheissen, die aus Sicht des Bundesrates die Gewaltenteilung verletzt.
18.06.2019, 10:21 Uhr
Flüchtlinge
Keine Schweizer Flagge für "Aquarius"
Das Flüchtlingsrettungsschiff "Aquarius" soll nicht unter Schweizer Flagge fahren. Der Bundesrat stellt sich gegen einen Vorschlag von Parlamentarierinnen und Parlamentariern der Grünen, der SP, der CVP und der FDP.
13.04.2025, 18:50 Uhr
Die "Aquarius" vor Marseille. Der Bundesrat lehnt es ab, das Flüchtlingsrettungsschiff unter Schweizer Flagge fahren zu lassen.
Daten - Das Gold des 21. Jahrh
Besserer Schutz für EU-Bürger, mehr Aufwand für die Schweiz
In der EU werden nun die Daten der Bürger besser geschützt. Das hat Folgen für Schweizer Firmen, die Waren und Dienstleistungen an Personen in der Europäischen Union verkaufen.
22.05.2025, 12:21 Uhr
Auch Blockchain und Cloud-Dienste sind im Visier von Computer-Hackern. (Symbolbild).
1...678910...20
1...89...