Dossier

Kurt Aeschbacher

Katerstimmung
Schweizer Velopioniere kämpfen gegen die Krise
Die hiesige Velobranche geht vom Höhenflug in die Krise. Und die einstigen Pioniere gehen nun unterschiedliche Wege. Wie Flyer, Scott und Thömus auf die gesunkene Nachfrage nach Velos reagiert haben.
14.04.2025, 14:11 Uhr
Schweizer Velopioniere verzweifeln – und hoffen auf ihren Erfindergeist
Peter Pfändler über Vaterglück
«Wir haben uns lange damit auseinandergesetzt»
Der Comedian Peter Pfändler ist mit seinem neuen Solo-Programm auf Tournee. Dennoch ist ihm die Zeit mit seiner Familie kostbar. Der zweifache Vater ist gerne aktiv und unternimmt viel mit seinen Liebsten – auch bei schlechtem Wetter.
15.03.2025, 14:45 Uhr
«Wir haben uns lange damit auseinandergesetzt»
Macher der Kompass-Initiative
Drei Milliardäre kämpfen gegen das EU-Rahmenabkommen
Die drei Partners-Group-Gründer Alfred Gantner, Urs Wietlisbach und Marcel Erni kämpfen gegen das EU-Rahmenabkommen. Die Partner des SMI-Unternehmens stellen sich damit gegen die grossen Wirtschaftsverbände. Was bewegt sie zu diesem Einsatz?
06.10.2024, 20:07 Uhr
Drei Milliardäre kämpfen gegen das EU-Rahmenabkommen
Ja von Volk und Ständen
Kompass-Initiative will Mitsprache über EU-Verträge an Urne
Zwingt die EU der Schweiz ihre Gesetze auf, schwächt das den Standort Schweiz. Eine neue Volksinitiative fordert darum eine eigenständige Schweizer Wirtschaftspolitik statt einer «EU-Passivmitgliedschaft». Volk und Stände müssten Verträge mit der EU gutheissen.
30.09.2024, 14:15 Uhr
Kompass-Initiative will Mitsrpache über EU-Verträge an der Urne
An Swiss Diversity Awards
Regisseur Michael Steiner für Lebenswerk ausgezeichnet
Michael Steiner (55) wurde bei den Swiss Diversity Awards mit dem Preis fürs Lebenswerk geehrt. Der Regisseur der Erfolgsfilme «Wolkenbruch» und «Sennentuntschi» freut sich über die Anerkennung.
08.09.2024, 18:05 Uhr
Regisseur Michael Steiner für Lebenswerk ausgezeichnet
TV-Legende Kurt Aeschbacher
«Es bringt nichts, wenn ich in Tränen ausbreche»
Am TV ist Kurt Aeschbacher seit fast sechs Jahren nicht mehr zu sehen – ruhig wird es um den Moderator dennoch nicht. Mit Blick spricht Aeschbacher über seinen neuen Krebs-Podcast «Nachgefragt» – und erklärt, was ihn dabei optimistisch stimmt.
16.06.2024, 08:53 Uhr
«Es bringt den Zuhörern nichts, wenn ich in Tränen ausbreche»
Frauen zu seiner Woke-Kritik
«Lieber Kurt Aeschbacher, wir müssen reden!»
TV-Legende Kurt Aeschbacher kritisiert die Woke-Kultur die Komplimente an Frauen für ihr Äusseres nicht mehr zulässt. Vier prominente Frauen, verschiedenen Alters, reagieren auf seine Aussagen.
29.03.2024, 08:38 Uhr
«Lieber Kurt Aeschbacher, wir müssen reden!»
Community
Leser zu Aeschbachers Aussage
«Akzeptanz ist wichtig»
Im Podcast von Ex-Miss-Schweiz Anita Buri reflektiert Ex-Talk-Master Kurt Aeschbacher über seine Karriere und kommt auch auf unsere woke Gesellschaft zu sprechen. Seine Äusserungen lösten in der Blick-Kommentarspalte intensive Diskussionen aus.
28.03.2024, 15:44 Uhr
«Akzeptanz ist wichtig»
Ex-SRF-Moderator in Podcast
Kurt Aeschbacher stellt Woke-Kultur infrage
Kurt Aeschbacher ist in der Schweiz eine TV-Legende – und auch nach seiner aktiven Zeit als Moderator und SRF-Aushängeschild in der Medienwelt noch omnipräsent. Im Podcast von Ex-Miss-Schweiz Anita Buri spricht Aeschbacher über seine Karriere – und übt Kritik.
28.03.2024, 08:29 Uhr
«Bin ich jetzt ein alter Mann und weisser Macker?»
1234...