Dossier

Kopenhagen

Das Tor zur Arktis
Warum Grönland plötzlich im Zentrum der Geopolitik steht
Donald Trump drängt auf die Übernahme Grönlands. Doch weshalb gehört die Insel überhaupt zu Dänemark und was ist ihre strategische und wirtschaftliche Bedeutung?
08.01.2025, 16:33 Uhr
Warum Grönland plötzlich im Zentrum der Geopolitik steht
«Suits», «GoT» und «The Crown»
Welche Serien die britischen Royals lieben
Königliche Couch-Potatoes: Von Historiendramen bis Krimis – die Royals haben überraschend gewöhnliche Sehgewohnheiten.
02.01.2025, 20:42 Uhr
Welche Serien die britischen Royals lieben
Expats lieben uns
Schweizer Stadt bietet weltweit am meisten Lebensqualität
Vier Schweizer Ortschaften sind bei internationalen Angestellten sehr beliebt. Sie stehen im Ranking aus 450 globalen Städten in den ersten zehn. Der grösste Absteiger kommt aus Deutschland.
03.12.2024, 15:20 Uhr
Schweizer Stadt bietet weltweit am meisten Lebensqualität
«Wollen Publikum begeistern»
Handball-Nati nach Auftakt in Heim-EM vor speziellem Spiel
Die Nati-Handballerinnen stehen an der Heim-EM vor dem ultimativen Test: Am Sonntagabend wartet Medaillenkandidat Dänemark.
30.11.2024, 14:43 Uhr
Handball-Nati nach Auftakt in Heim-EM vor speziellem Spiel
Strengere Asylpolitik
«Die Schweiz sollte sich an Dänemark ein Beispiel nehmen»
Die linke Regierung in Dänemark hat es mit einem harten Migrationskurs geschafft, die Zahl der Asylgesuche drastisch zu senken. Auch ein Weg für die Schweiz? FDP und SVP sehen die Dänen als Vorbild, in der SP hagelt es dagegen Kritik an den Genossen in Skandinavien.
19.11.2024, 08:32 Uhr
«Die Schweiz soll sich an Dänemark ein Beispiel nehmen»
Beitrag zur Klimaneutralität
Dänemark führt Kuh-Furz-Steuer ein
Dänemark führt als erstes Land der Welt eine Steuer auf furzende und rülpsende Rinder und Schweine ein. Die Methan-Emissionen der Tiere sollen ab 2030 besteuert werden, um zur Klimaneutralität bis 2045 beizutragen.
02.12.2024, 15:41 Uhr
Dänemark führt Kuh-Furz-Steuer ein
Härtester Asylminister Europas
Wie Dänemark die irreguläre Migration gestoppt hat
Dänemark macht die schärfste Migrationspolitik Europas. Ausgerechnet eine linke Regierung ist dafür verantwortlich. Wie schaffte sie die Asylwende? Und was könnte die Schweiz daraus lernen? Blick stellt das dänische Modell vor.
19.11.2024, 08:10 Uhr
So stoppte Dänemark die irreguläre Migration
Karriereende in Kopenhagen
Simon Vitzthum beendet seine Laufbahn mit WM-Platz 9
Simon Vitzthum beendet seine Karriere auf Rang 9 bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Kopenhagen. Der 29-jährige St. Galler übernimmt nun die Leitung des Service Course von Swiss Cycling in Grenchen.
20.10.2024, 15:09 Uhr
Simon Vitzthum beendet seine Laufbahn mit WM-Platz 9
Starker Auftakt in Kopenhagen
Schweizer Teams überzeugen in Teamverfolgung an Bahn-WM
Das Schweizer Nationalteam startete erfolgreich in die Bahn-Weltmeisterschaften in Kopenhagen. In der Teamverfolgung belegten die Männer Platz 7 und die Frauen Platz 5. Nationaltrainer Tristan Marguet zeigte sich zufrieden mit den Leistungen der jungen Teams.
16.10.2024, 21:57 Uhr
Schweizer Teams überzeugen in Teamverfolgung an Bahn-WM
Nahe israelischer Botschaft
Zwei Explosionen in Kopenhagen
Dänemark meldet zwei Explosionen in Kopenhagen. Die Detonationen sollen in der Nähe der israelischen Botschaft passiert sein.
02.10.2024, 15:14 Uhr
Zwei Explosionen in Kopenhagen
1...1213141516...20
1...1415...