Dossier

Konrad Hummler

NZZ-Chef Eric Gujer
«Die SRG ist zur PR-Agentur des Bundesrats mutiert»
Der Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung» redet im Interview über die Kritik am «Seuchen-Sozialismus», Medien in der Pandemie – und weshalb die «NZZ» nie ein deutsches Blatt wird.
18.12.2020, 14:33 Uhr
«Die SRG ist zur PR-Agentur des Bundesrats mutiert»
Musik
Zwangspause für Bach-Kantaten-Projekt
Alle Vokalwerke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) aufführen: Dieses Ziel verfolgt die J.S. Bach-Stiftung St. Gallen seit 2006 mit einer auf 22 Jahre angelegten Konzertreihe. Bis Ende 2020 pausiert das Projekt unfreiwillig.
12.05.2020, 14:38 Uhr
Abschied vom Vatikan
Ex-Novartis-Chef Vasella verlässt Schweizergarde-Stiftung
Die Stiftung hinter der Schweizergarde hat einige hochkarätige Mitglieder aus der Schweiz. Nun verabschieden sich gleich zwei auf einmal.
14.02.2021, 16:01 Uhr
Ex-Novartis-Chef Vasella tritt bei Schweizergarde-Stiftung aus
Bankier Hummler im Gespräch
«China wird sich mit den Amerikanern einigen»
Banking-Urgestein Konrad Hummler im Interview mit der «Handelszeitung» über die Lage an den Börsen, warum ihn Chinas Schwäche nicht sorgt und sein Lob für die SNB-Politik.
28.01.2019, 13:50 Uhr
«China wird sich mit den Amerikanern einigen»
Magdalena Martullo Blocher wirbt für Selbstbestimmung
«Wir sind keine Abschotter, wir kennen die Welt»
Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse und der Schweizerische Gewerbeverband lehnen die Selbstbestimmungsinitiative der SVP ab. Ein Unternehmerkomitee angeführt von Magdalena Martullo hält das für einen Fehler. Es wirbt für ein Ja.
14.04.2025, 07:40 Uhr
SVP-Nationalrätin und Ems-Chemie-Chefin Magdalena Martullo wirbt gemeinsam mit den Unternehmern Benjamin Giezendanner und Alberto Siccardi für ein Ja zur Selbstbestimmungsinitiative.
Vom Vincenz-Freund zum Aufräumer
Kann Raiffeisen-Boss Gisel seinen Kopf aus der Schlinge ziehen?
Ein cleverer Schachzug von Patrik Gisel. Mit dem Verkauf der Privatbank Notenstein an Vontobel hat der Raiffeisen-CEO zwei Dinge erreicht: Die Ära Vincenz ist definitiv Geschichte, Gisels Position an der Spitze der Genossenschaftsbank gestärkt.
25.04.2025, 03:00 Uhr
Kann Raiffeisen-Boss Gisel seinen Kopf aus der Schlinge ziehen?
Auf die Bank? Nein danke!
Kaum einer will mehr Banker sein
Hohes Gehalt, hohes Ansehen: Das war einmal. Heute sagen selbst ehemalige Spitzenbanker: Banking – nein danke!
24.04.2025, 05:20 Uhr
Banker vor dem Hauptsitz der UBS am Zürcher Paradeplatz
Lässt ihn der Haftrichter heute frei?
Vincenz schon 3 Tage im Knast!
Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz sitzt seit drei Tagen im Knast. Geschäftspartner werfen ihm vor, er habe sie bei drei Firmenübernahmen abgezockt. Doch Vincenz könnte bei weiteren Deals Kasse gemacht haben.
25.04.2025, 04:42 Uhr
Vincenz schon 3 Tage im Knast!
Konrad Hummler
«Fast die Hälfte unserer Wirtschaft ist nicht in Europa!»
Vor fünf Jahren musste er seine Bank Wegelin verkaufen. Nun mischt sich der Ex-Banker als Privatperson in die politische Diskussion rund um das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU ein.
06.06.2025, 02:44 Uhr
«Fast die Hälfte unserer Wirtschaft ist nicht in Europa!»
Banker Konrad Hummler schlägt Plan B vor
Soll die Schweiz eine Anti-EU aufbauen?
Der Brexit stärkt die Schweiz. Dieser Meinung ist der liberale Vordenker und Ex-Wegelin-Banker Konrad Hummler. Er fordert, dass die Schweiz den Schwung ausnützen und mit den Briten eine «Alternative zur EU mitgestalten» soll.
06.06.2025, 08:07 Uhr
Konrad Hummler, Ex-Bankier: Er plädiert für «Grösse und Grossmut». Die Verlierer sollten eingestehen, verloren zu haben und die Fehler für ihr Scheitern bei sich suchen. Und die Sieger sollten etwas grossmütiger sein, fordert Hummler. Wer sich so an die Öffentlichkeit wendet, bringt auch Festgefahrene zum Nachdenken.