DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Konrad Graber
Dossier
Konrad Graber
Arbeitsgesetz
Lockerung des Arbeitnehmerschutzes
Länger arbeiten, kürzer ruhen: Im Parlament sind Bestrebungen in Gang, den Arbeitnehmerschutz zu lockern. Dagegen haben die meisten Gewerkschaften Widerstand angekündigt. Nicht so der Kaufmännische Verband und Angestellte Schweiz: Sie befürworten Änderungen.
27.04.2025, 07:31 Uhr
Der Innenminister versucht, die Rentenreform doch noch ins Ziel zu bringen
Berset auf Rettungstour
Die Abstimmung über die Rentenreform wird zur Zitterpartie. SP-Bundesrat Alain Berset gibt daher Vollgas und tritt in 16 Kantonen auf – zum Ärger der Reformgegner. Sie sprechen von Behördenpropaganda.
12.09.2018, 00:49 Uhr
BLICK erklärt die Bundesratswa
Was die Parteien sagen – und was sie wirklich meinen
Wer beerbt den Sitz von FDP-Bundesrat Didier Burkhalter? Da haben viele mitzureden – und jeder hat so seine ganz eigenen Wahrheiten.
23.05.2025, 09:10 Uhr
Arbeitnehmerschutz
Bündnis gegen Burnout und Gratisarbeit
Im Parlament gibt es Bestrebungen zur Lockerung des Arbeitnehmerschutzes, indem es zum Beispiel für gewisse Branchen keine wöchentliche Höchstarbeitszeit mehr gibt. Mehrere Gewerkschaften wollen sich in einem Bündnis gegen diese Pläne wehren.
08.10.2018, 18:04 Uhr
«Grösster Angriff auf das Arbeitsgesetz»
Gewerkschaften warnen vor Burn-outs und Gratisarbeit
Liberale Politiker fordern die Jahresarbeitszeit. Das führe zu mehr Burn-outs, sagen die Gewerkschaften.
28.09.2018, 17:11 Uhr
Parteien
CVP steht hinter der Rentenreform
Die CVP Schweiz empfiehlt dem Stimmvolk, am 24. September die Reform der Altersvorsorge anzunehmen. An ihrer Delegiertenversammlung in Basel hat sie deutlich die Ja-Parole gefasst.
27.04.2025, 03:18 Uhr
Altersvorsorge
Kompromiss bei der Rentenreform
Bei der Reform der Altersvorsorge scheint doch ein Kompromiss möglich. Die Einigungskonferenz hat am Dienstagabend entschieden, die Mehrwertsteuer nur um 0,6 Prozent zu erhöhen. Beim AHV-Zuschlag hingegen ist sie hart geblieben.
11.09.2018, 22:55 Uhr
Altersvorsorge
Keine Bewegung im Ringen um Rentenreform
Bei der Reform der Altersvorsorge gibt es noch keinen Durchbruch. Wie erwartet, ist der Ständerat am Dienstag bei seinen Positionen geblieben. An einer Einigungskonferenz führt nun wohl kein Weg mehr vorbei.
08.10.2018, 15:04 Uhr
Arbeitszeit-Regelung
Kommission will Arbeiterschutz lockern
Die Wirtschaftskommission des Nationalrates hat sich heute mit der Arbeitszeit-Regelung beschäftigt. Gefordert werden Lockerungen, unter anderem für Fachkräfte.
27.04.2025, 03:45 Uhr
CVP-Parteikollege Konrad Graber
Er hat Leuthard gewarnt
Bundesrätin Leuthard will eine zweite Gotthardröhre. Ständerat Graber, ihr CVP-Parteikollege, hält dagegen. Ein brisantes Duell!
07.05.2025, 05:03 Uhr
1
...
7
8
9
10
11
...
13
1
...
9
10
...