Dossier

Kinshasa

Machtwechsel im Kongo
Oppositioneller Tshisekedi gewinnt Präsidentenwahl
Kongo hat nach 17 Jahren einen neuen Präsident: Oppositionskandidat Félix Tshisekedi hat sich überraschend durchgesetzt.
10.01.2019, 04:56 Uhr
Der oppositionelle Kandidat Felix Tshisekedi hat die Präsidentschaftswahl in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen. (Archivbild)
Beratungen über Verschiebung
Wahlen im Kongo lassen auf sich warten
Kinshasa – Die für Sonntag geplanten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Demokratischen Republik Kongo verzögern sich.
11.04.2025, 14:05 Uhr
Bei der Wahl im Kongo am Sonntag sollte ein Nachfolger für Präsident Joseph Kabila gewählt werden, weil er nicht wie vorgesehen per Ende 2016 abgetreten war. (Archivbild)
Serie Vergessene Kriege
Fünf Kriege, über die niemand spricht
Jeden Tag sterben Menschen im Krieg. 285'000 waren es im letzten Jahr. 64 Millionen sind auf der Flucht. Und die Welt schaut weg. BLICK schaut auf fünf Kriege, die gerade abseits der Öffentlichkeit toben.
26.04.2025, 14:22 Uhr
Fünf Kriege, über die niemand spricht
Kongo
Kongo wählt erst 2019 neuen Präsidenten
Kinshasa – Entgegen der Forderungen des UNO-Sicherheitsrats und der Opposition im Land findet die nächste Präsidentschaftswahl in der Demokratischen Republik Kongo frühestens Anfang 2019 statt.
25.04.2025, 17:16 Uhr
Der Staatschef der Demokratischen Republik Kongo Joseph Kabila will nicht abtreten - Neuwahlen brauchen aber noch rund 500 Tage zur Vorbereitung. (Archivbild)
Kongo-Kinshasa
Kabila ernennt Ministerpräsidenten im Kongo
Goma – Der kongolesische Präsident Joseph Kabila hat am Freitag ein früheres Mitglied der wichtigsten Oppositionspartei zum Ministerpräsidenten einer Übergangsregierung ernannt. Diese soll bis Ende des Jahres Wahlen vorbereiten.
03.06.2025, 04:09 Uhr
Seine Amtszeit ist längst abgelaufen: Kongo-Präsident Joseph Kabila hat einen neuen Übergangsregierungschef ernannt. (Archivbild)
Kongo-Kinshasa
Drei Dutzend Tote bei Gewalt im Ost-Kongo
Goma – Der Osten Kongos ist am Weihnachtswochenende von mehreren Angriffen erschüttert worden. Wie die Behörden der Provinz Nord-Kivu am Montag mitteilten, wurden bei Angriffen auf Dörfer und Kämpfen zwischen Milizen und der Armee mindestens 35 Zivilisten getötet.
06.06.2025, 14:07 Uhr
Polizisten im Einsatz in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa: Im Osten des Landes wurden bei Angriffen über 20 Menschen getötet. (Symbolbild)
Kongo-Kinshasa
Übergangsregelung für Kongo in Arbeit
Kinshasa – In der Demokratischen Republik Kongo sind Regierung und Opposition am Ausarbeiten eines Fahrplans für die Machtübergabe von Präsident Joseph Kabila. Eine abschliessende Einigung verzögerte sich aber.
06.06.2025, 14:06 Uhr
Der Kirchenvertreter Marcel Utembi vermittelt in den Gesprächen für eine Übergangsregelung in Kongo-Kinshasa
Kongo-Kinshasa
Kabila soll noch ein Jahr im Amt bleiben
Kinshasa – In der Demokratischen Republik Kongo haben Regierung und Opposition sich auf einen Fahrplan für die Machtübergabe von Präsident Joseph Kabila geeinigt. Kabila tritt demnach Ende 2017 zurück. Ein Oppositioneller wird das Amt des Regierungschefs übernehmen.
06.06.2025, 14:07 Uhr
Kongos Noch-Präsident Joseph Kabila willigte in die Machtübergabe ein (Archiv)
Kongo-Kinshasa
Kongos Präsident überschreitet Amtszeit
Kinshasa – In der Demokratischen Republik Kongo hat der langjährige Präsident Joseph Kabila in der Nacht zum Dienstag seine verfassungsmässige Amtszeit überschritten und kurzfristig eine neue Regierung eingesetzt. In der Hauptstadt Kinshasa kam es zu Protesten.
06.06.2025, 14:07 Uhr
Ein Polizeiauto patrouilliert in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.