Dossier

Khartum

Schon 16 Menschen tot
Cholera-Ausbruch im Sudan
Der durch schwere Kämpfe zwischen Armee und Milizen zerrissene Sudan hat einen Cholera-Ausbruch in der Region Gedaref gemeldet. Dort gebe es vier bestätigte Fälle und 264 Verdachtsfälle, berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag in Genf.
29.09.2023, 17:21 Uhr
Cholera-Ausbruch im Sudan
Dreckgeschäfte in Afrika
Die letzten Tage von Prigoschin
Kurz vor dem Absturz am Mittwoch hatte Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin (†62) in Afrika bei sudanesischen Rebellen seinen Lohn abgeholt. Offenbar fürchtete er sich davor, dass ihm der Kreml seine Geschäfte vermiesen wollte.
25.08.2023, 21:27 Uhr
Die letzten Tage von Prigoschin
Mit Video
Ab Sonntag
Neue Waffenruhe im Sudan für 72 Stunden vereinbart
Im Sudan soll von diesem Sonntag an eine 72-stündige Waffenpause zwischen der sudanesischen Armee und der rivalisierenden Rapid Support Forces (RSF) gelten.
18.06.2023, 15:12 Uhr
Neue Waffenruhe im Sudan für 72 Stunden vereinbart
Entschärft das die Situation?
Einwöchige Waffenruhe im Sudan vereinbart
Eine neu vereinbarte Waffenruhe lässt die Menschen im Sudan auf ein vorläufiges Ende der Gewalt in ihrem Land hoffen. Am Donnerstag soll die siebentägige Feuerpause in Kraft treten, der beide Konfliktparteien zugestimmt haben.
04.05.2023, 08:49 Uhr
Einwöchige Waffenruhe soll Krise im Sudan entschärfen
Wegen schwerer Kämpfe
USA evakuieren Diplomaten aus dem Sudan
Die USA haben angesichts der schweren Kämpfe im Sudan ihre Regierungsmitarbeiter aus dem Land abgezogen und die US-Botschaft in der Hauptstadt Khartum geschlossen. Alle US-Diplomaten und ihre Angehörigen seien erfolgreich in Sicherheit gebracht worden.
23.04.2023, 05:12 Uhr
USA evakuieren Diplomaten aus dem Sudan
Evakuierung laut EDA unmöglich
Schweizer müssen im Sudan bleiben
Das Personal der Schweizer Botschaft im Sudan und andere Schweizer Staatsangehörigen können vorerst nicht aus dem Kriegsland ausreisen. Die Lage ist schlicht zu gefährlich, wie der Krisen-Chef des Aussendepartements sagt.
21.04.2023, 17:56 Uhr
«Die Sicherheit ist nicht garantiert»
Live
Hundert Schweizer vor Ort
EDA prüft Evakuierung aus dem Sudan
Das Aussendepartement (EDA) in Bern prüft Möglichkeiten, die rund hundert im Sudan verbliebenen Schweizer Staatsangehörigen aus dem vom Krieg geplagten Land zu evakuieren. Aus Sicherheitsgründen würden keine Details bekannt gegeben, hiess es am Mittwoch.
20.04.2023, 08:22 Uhr
EDA prüft Evakuierung aus dem Sudan
Opfer im Bürgerkrieg
EU-Mitarbeiter im Sudan angeschossen
Der tobende Bürgerkrieg im Sudan forderte bereits über 270 Tote und 2600 Verletzte. Nun ist ein Mitarbeiter der EU-Kommission angeschossen worden.
19.04.2023, 15:55 Uhr
Mitarbeiter der EU-Kommission im Sudan angeschossen
Die Lage im Sudan eskaliert
Westen und Golfstaaten machen gemeinsame Sache
Der aktuell tobende Bürgerkrieg im Sudan kommt Russland gerade gelegen. Denn so kann das Land seine Macht weiter ausbauen. Dagegen kämpft der Westen in gemeinsamer Sache mit den Golfstaaten an.
19.04.2023, 16:05 Uhr
Westen und Golfstaaten machen gemeinsame Sache
Mit Video
1234...