Dossier

Kassensturz

Aufgepasst im Speisewagen
Deutsche Bahn verrechnet einen fetten Franken-Aufschlag
Wer bei der Deutschen Bahn mit Schweizer Franken bezahlen möchte, wird mit einem schlechten Wechselkurs abgestraft. Es empfiehlt sich, Euro dabei zu haben.
27.05.2024, 14:01 Uhr
Deutsche Bahn verrechnet Schweizern einen fetten Franken-Aufschlag
Der Geld-Check
Der grosse Geld-Check
Wasserspringerin Heimberg verrät, was sie verdient
Kassensturz bei Europameisterin Michelle Heimberg. Das Beispiel der Wasserspringerin zeigt eindrücklich: Als Athletin aus einer Randsportart ist es schwierig, finanziell über die Runden zu kommen.
23.05.2024, 17:25 Uhr
«Ich muss oft überlegen, ob ich mir das leisten kann»
Intervention im Parlament
FDP fällt ESC-Hasser Müller in den Rücken
Der Post auf der Plattform X (ehemals Twitter) von Regierungspräsident Philippe Müller zum Eurovision Song Contest (ESC) wird nun auch im bernischen Kantonsparlament zum Thema. Mit seiner Partei hat Müller das Heu in Sachen ESC derweil auch nicht auf der gleichen Bühne.
14.05.2024, 17:16 Uhr
FDP fällt ESC-Hasser Müller in den Rücken
Gefälschte Markenware
Wenn das Schnäppchen plötzlich 1000 Franken kostet
Billige Luxusware kann schnell sehr teuer werden – es drohen happige Bussen.
14.03.2024, 21:04 Uhr
Machst du dich strafbar, wenn du gefälschte Markenware kaufst?
Nach Bananen-Gate
Berner Regierungsrat will Spesenreglement überarbeiten
Der Berner Regierungsrat hat eine Änderung seines Spesenreglements in Auftrag gegeben. Die Einzelfallentschädigungen sollen durch eine finanzielle Untergrenze eingeschränkt werden.
24.01.2024, 16:30 Uhr
Berner Regierungsrat will sein Spesenreglement überarbeiten
Berner Spesenaffäre
Finanzkontrolle warnte die Regierung bereits vor Jahren
Die Berner Kantonsregierung steht wegen einer Banane auf Kosten der Steuerzahlenden im Shitstorm. Nun zeigt sich: Sie wurde bereits 2019 vor ihrer Spesenpraxis gewarnt.
21.01.2024, 08:00 Uhr
Finanzkontrolle warnte die Regierung bereits vor Jahren
Jetzt spricht «Bananen-Müller»
«Falsch verbucht – mein Fehler»
Der Kanton Bern sorgt einmal mehr für Aufsehen: Einzelne Regierungsmitglieder haben selbst Kleinstbeträge auf Spesen genommen – trotz eines mehr als anständigen Lohns. Nun spricht einer der betroffenen Regierungsräte von einem «Fehler».
17.01.2024, 20:24 Uhr
«Falsch verbucht – mein Fehler»
Trotz 280'000 Franken Lohn
Regierungsrat rechnet 20-Rappen-Banane als Spesen ab
Berner Regierungsräte haben Mini-Spesenbeträge von wenigen Franken abgerechnet. Trotz eines fürstlichen Gehalts.
18.01.2024, 09:13 Uhr
Berner Regierungsrat rechnet Banane als Spesen ab
50 Jahre «Kassensturz»
Die bewegte Geschichte einer SRF-Institution
Seit 50 Jahren setzt sich der «Kassensturz» für die Rechte von Konsumentinnen und Konsumenten ein. Vor der Jubiläumssendung von Dienstag schaut Blick mit wichtigen Protagonistinnen und Protagonisten auf ein einzigartiges Stück Schweizer TV-Geschichte zurück.
07.01.2024, 17:17 Uhr
Die bewegte Geschichte einer SRF-Institution
Moderatorin Kathrin Winzenried
Unaufgeregter Abschied nach 17 Jahren «Kassensturz»
17 Jahre lang war die Bernerin Kathrin Winzenried das Gesicht des SRF-Konsumentenmagazins «Kassensturz». Nun hat sie die Moderation des Formates abgegeben, bleibt SRF aber als Produzentin und Autorin von Dokumentarfilmen weiterhin treu.
21.12.2023, 09:54 Uhr
Unaufgeregter Abschied nach 17 Jahren
1...56789...20
1...78...