Dossier

Kanton Waadt

Mehrere Verdächtige ermittelt
Drogenhandel in Millionenhöhe aufgedeckt
Die Berner Kantonspolizei hat Ermittlungen zu einem Fall von Online-Drogenhandel in Millionenhöhe abgeschlossen. Zwei mutmassliche Betreiber von Drogenplattformen, ein Lieferant und fünf Kuriere müssen sich vor der Justiz verantworten.
05.06.2025, 10:20 Uhr
Drogenhandel in Millionenhöhe aufgedeckt
Erst vor einem Jahr gebaut
Schlammlawine reisst Brücke im Unterwallis mit
Mit Gewitter und Hagel verabschiedete sich das Wochenende. Der Montag sieht nicht besser aus. Dunkle Wolken ziehen auf.
02.06.2025, 15:18 Uhr
Schlammlawine reisst Brücke im Unterwallis mit
Mit Video
Gesunkenes Boot im Roten Meer
Schweizer berichtet über seinen Kampf ums Überleben
Der tragische Untergang des ägyptischen Tauchboots «Sea Story» bewegt auch noch Tage danach. Ein Schweizer Überlebender erzählt, wie er 36 Stunden im Innern des gesunkenen Schiffes ausharrte.
27.03.2025, 11:28 Uhr
«Die Nägel bohrten sich in unser Fleisch»
Mit Video
Kantone machen vorwärts
Können sich Verstorbene bald kompostieren lassen?
Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz will, dass sich Verstorbene künftig kompostieren lassen können. In einigen Kantonen laufen dazu bereits Vorbereitungen.
30.11.2024, 18:16 Uhr
Verstorbene sollen zu Humus werden
Neue Bundespräsidentin
Keller-Sutter spart auch bei ihrer Wahlfeier
Im Dezember werden im nationalen Parlament neue Präsidenten gewählt – mit jeweiligen Feiern. Nachdem Viola Amherd im vergangenen Jahr mit einem hohen Budget für Aufsehen gesorgt hatte, spart Finanzministerin Karin Keller-Sutter.
28.11.2024, 20:15 Uhr
Keller-Sutter spart auch bei ihrer Wahlfeier
37-Jähriger 2021 erschossen
Polizist handelte in Morges VD in Notwehr
Im Jahr 2021 wurde Roger «Nzoy» Wilhelm (†37) von einem Beamten der Regionalpolizei Morges erschossen. Für seine Schwester ein Vorfall mit rassistischem Hintergrund, der kein Einzelfall ist. Die Staatsanwaltschaft entscheidet auf Notwehr.
26.11.2024, 12:00 Uhr
37-Jähriger 2021 in Morges VD erschossen – Polizist handelte in Notwehr
Nach Raubversuch in Lugano TI
Warum die Polizei das Juweliergeschäft jetzt erneut betrat
Eine Untersuchung im Fall des vereitelten Raubüberfalls im Juli dies Jahres auf einen Juwelier in Lugano sollen neue Erkenntnisse bringen. Konkret geht es um den beteiligten 48-jährigen Serben. Er gilt für die Behörden als der gefährlichste des Raub-Quartetts.
26.11.2024, 11:13 Uhr
Warum die Ermittler das Juweliergeschäft erneut betraten
Mit Video
HR-Mitarbeitende bevorteilt
Missstände bei Vergütungen im Waadtländer Unispital
Bei der Festlegung von Gehältern, Prämien und Beförderungen von Mitarbeitenden der Verwaltung des Universitätsspitals Chuv in Lausanne gibt es Missstände. Mitarbeitende des Personalwesens wurden erheblich bevorteilt.
22.11.2024, 17:51 Uhr
Missstände bei Vergütungen im Waadtländer Unispital
Auch Neugeborene im Visier
Kantone schiessen bisher 39 Wölfe
In der Schweiz sind Mitte November 35 Rudel mit drei oder mehr Wölfen nachgewiesen worden. Mindestens acht von ihnen dürfen während der laufenden Jagdsaison eliminiert werden. Bisher wurden in Graubünden, Wallis, Waadt und St. Gallen mindestens 39 Wölfe geschossen.
17.11.2024, 20:51 Uhr
Kantone haben diesen Herbst bisher 39 Wölfe erlegt
Invasive Insektenart
Zivilschutz bekämpft die Asiatische Hornisse
Der Kanton Waadt intensiviert seinen Kampf gegen die Asiatische Hornisse. Zum ersten Mal in der Schweiz gelangte der Zivilschutz zum Einsatz, um die Ausbreitung dieser invasiven Insektenart einzudämmen. Mit Erfolg: In diesem Sommer wurden rund 80 Nester zerstört.
04.10.2024, 11:25 Uhr
Zivilschutz bekämpft die Asiatische Hornisse
1...1415161718...20
1...1617...