Dossier

Kabul

Will Beziehungen zu Taliban
So nutzt Putin seine erste Auslandsreise seit Kriegsbeginn
Wladimir Putin reist erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Ausland. Sein Ziel: Tadschikistan. Dort gibt er an, die Beziehungen zu den radikalislamistischen Taliban stärken zu wollen.
29.06.2022, 08:24 Uhr
Putin will Beziehung zu Taliban aufbauen
Blick-Pong
Meyer gegen Nantermod
Sollen wir Afghanen aus Kabul holen?
Nach der Sommerpause ist der Blick Pong wieder da! Die Co-Präsidentin der SP, Mattea Meyer, und der Vizepräsident der FDP, Philippe Nantermod, streiten diese Woche über die Aufnahme von afghanischen Flüchtlingen.
15.09.2021, 15:52 Uhr
Sollen wir Afghanen aus Kabul holen?
Binnen 24 Stunden
USA und Verbündete fliegen 6800 Menschen aus Kabul aus
In den Endzügen der militärischen Evakuierungsmission in Afghanistan sind binnen 24 Stunden rund 6800 Menschen aus Kabul ausgeflogen worden.
28.08.2021, 15:25 Uhr
HANDOUT - Mitglieder des US-Militärs helfen afghanischen Familien bei der Ankunft auf der Naval Air Station Sigonella (NAS) aus dem Flugzeug. Foto: Mc2 Claire Dubois/U.S. Navy/Zuma Press/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Islam-Expertin zu Kabul
«Es drohen bürgerkriegsähnliche Zustände»
Nach den Anschlägen vom Donnerstag droht die Lage in Afghanistan zu eskalieren. Es herrscht ein erbitterter Machtkampf.
27.08.2021, 09:32 Uhr
«Es drohen bürgerkriegsähnliche Zustände»
US-Präsident im Kreuzfeuer
«Joe Biden hat Blut an den Händen»
Nach den Anschlägen von Kabul versuchen die Republikaner, US-Präsident Joe Biden (78) Schaden zuzufügen. Die Umfragewerte des Präsidenten sinken.
27.08.2021, 12:50 Uhr
«Joe Biden hat Blut an den Händen»
Mit Video
Nach Machtübernahme
CIA-Direktor traf Taliban-Vizechef in Kabul
Der Direktor des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, hat einem Medienbericht zufolge den Vizechef der Taliban, Mullah Abdul Ghani Baradar, zu einem persönlichen Gespräch getroffen.
24.08.2021, 15:35 Uhr
ARCHIV - Mullah Abdul Ghani Baradar (l), Vize-Chef der Taliban, und Scher Mohammed Abbas Staneksai, Verhandlungsführer der Taliban, sprechen zu Journalisten. Mullah Abdul Ghani Baradar hat sich Medienberichten zufolge mit dem Direktor des US-amerikanischen Geheimdienstes, William Burns, getroffen. Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Zu wenig Zeit
Grossbritannien will Evakuierungen in Afghanistan verlängern
Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hält eine Verlängerung der Evakuierungen aus der afghanischen Hauptstadt Kabul über den 31. August hinaus für «unwahrscheinlich».
24.08.2021, 13:20 Uhr
Menschen nach ihrer Evakuierung aus Kabul am Montag
Schweiz-Büro-Chefin ist zurück
«Ich sorge mich um unsere afghanischen Kollegen»
Burgi Roos ist die Chefin des Schweizer Büros in Afghanistan. Nach der überhasteten Abreise aus Kabul ist sie seit kurzem zurück in der Schweiz. Und erzählt jetzt erstmals vom Erlebten.
20.08.2021, 15:02 Uhr
«Ich sorge mich um unsere afghanischen Kollegen»
Radikale geben sich reformiert
Sind das die «neuen» Taliban?
Erstaunliche Signale aus Kabul. Statt dass die Taliban wild durch die gekaperte Hauptstadt marodieren, geben sie sich weltgewandt und reformiert. Die «neuen» Taliban legen offenbar Wert darauf, mit der Weltgemeinschaft den Dialog zu finden.
16.08.2021, 08:41 Uhr
Sind das die «neuen» Taliban?
Mit Video
1...181920