Dossier

Jürg Stahl

Weltcup wegen Covid vor Aus
So verzweifelt kämpft St. Moritz um die Skirennen
Die hohen Fallzahlen und die neue Corona-Variante Omikron könnten auch den Sport in der Schweiz wieder aus der Bahn werfen. Am akutesten gefährdet: Die Weltcup-Rennen der Frauen in St. Moritz. In diesen Stunden wird darum gerungen, ob in zehn Tagen gefahren werden kann.
30.11.2021, 18:43 Uhr
KILLINGTON, VERMONT - NOVEMBER 27: Lara Gut-Behrami of Team Switzerland skis the first run of the Women's Giant Slalom during the Audi FIS Ski World Cup - Homelight Killington Cup at Killington Resort on November 27, 2021 in Killington, Vermont. (Photo by Gregory Shamus/Getty Images)
Mit Video
Olympia-Pechvogel Stefan Küng
«Ich fiel in ein Loch, war komplett leer»
Stefan Küng war der grösste Schweizer Olympia-Pechvogel. Er erzählt, wie er den Frust verarbeitete und wie er auf dem Säntis neuen Schwung holt.
19.08.2021, 18:11 Uhr
«Ich fiel in ein Loch, war komplett leer»
Mit Video
Kein Geld ohne Frauen
Amherd fordert Frauenquote in Sportverbänden
Mehr Frauen in der Spitze der Sportverbände – das fordert Sportministerin Viola Amherd (59). Die Frauenquote bei Chefposten ist momentan im Keller. Den Sportverbänden, die nicht spuren, droht Amherd mit Kürzung von Subventionen.
11.07.2021, 17:28 Uhr
Viola Amherd (59) fordert Frauenquote in Sportverbänden
Swiss Olympic mit Zielvorgabe
So viele Medaillen sollen Schweizer an Olympia 2020 holen
«Mindestens sieben Medaillen»: So lautet das Schweizer Ziel für Tokio. Das Potenzial für mehr ist vorhanden.
05.07.2021, 17:25 Uhr
So viele Medaillen sollen Schweizer an Olympia 2020 holen
Mit Video
Nach STV-Skandalen
Wird den Turnern jetzt das Geld gestrichen?
Können dem Schweizerischen Turnverband ethische Verstösse nachgewiesen werden, kann ihm Swiss Olympic den Geldhahn zudrehen. Es wäre das erste Mal in der Geschichte, dass es so weit kommt.
05.11.2020, 18:28 Uhr
Wird den Turnern jetzt das Geld gestrichen?
Sporthilfe trotzt Corona
Volle Förderbeiträge für Sportler dank Millionensegen
Gute Nachrichten für Schweizer Sport-Asse. Trotz der Corona-Krise kann die Sporthilfe 2020 die vollen Förderbeiträge auszahlen. Möglich machen es Spenden in Millionenhöhe.
11.09.2020, 11:53 Uhr
Volle Förderbeiträge für Sportler dank Millionensegen
Forrer, Küng, Kora und Co
Das sind die Helden der «Tour de Albasini»
1000 Kilometer und 15'000 Höhenmeter! Michael Albasini (39) startet nach der Absage wegen Corona zu seiner privaten Tour de Suisse. Ende Jahr ist dann aber Schluss.
07.06.2020, 19:59 Uhr
Das sind die Helden der «Tour de Albasini»
Mit Video
Swiss-Olympic-Boss Jürg Stahl
«Ich kenne alle sieben Bundesräte persönlich»
Grosser Tag für den Schweizer Sport: Nach zwei Monaten ist das Grounding vorbei. Jürg Stahl über die Lockerung, Staatshilfe, die Zukunft und die Kritik von Urs Lehmann.
11.05.2020, 12:25 Uhr
«Ich kenne alle sieben Bundesräte persönlich»
Swiss-Olympic-Boss Stahl
«Wir hätten anders entschieden»
Swiss-Olympic-Präsident Jürg Stahl (52) hofft mit 81 Verbänden und rund 2 Millionen Schweizer Sportlern auf nächste Woche – und auf den 11. Mai. Ab dann könnten manche Sportarten wieder ausgeübt werden.
17.04.2020, 07:24 Uhr
«Wir hätten anders entschieden»
Live
Swiss-Olympic-Boss Jürg Stahl
«Die einzig richtige Entscheidung»
Die Olympischen Spiele in Tokio werden auf 2021 verschoben. «Das tut weh. Aber alles andere wäre unvernünftig und nicht vermittelbar gewesen», sagt Jürg Stahl, Präsident von Swiss Olympic.
26.03.2020, 08:27 Uhr
«Die einzig richtige Entscheidung»
Mit Video
1...45678...17
1...67...