Dossier

Jürg Stahl

Reisereportage
Zu Besuch in Nova Scotia
Die Küste der 1000 versunkenen Geheimnisse
Die Ostküste Kanadas birgt unzähluge Mythen und Millionenschätze. Eine Reise durch spektakuläre Landschaften, zu verbotenen Inseln und der unglaublichen Geschichte, wie ein einst verachtetes Tier zum wichtigsten Exportgut wurde.
04.03.2025, 19:38 Uhr
Die Küste der 1000 versunkenen Geheimnisse
Mit Video
Ex-Judoka fordert Duo heraus
Bronze-Held Aschwanden will Präsident von Swiss Olympic werden
Ex-Judo-Star Sergei Aschwanden (48) kandidiert für das Amt des Präsidenten von Swiss Olympic. Was steckt dahinter? Er erklärt es gegenüber L'Illustré und Blick.
04.06.2024, 15:43 Uhr
Bronze-Held Aschwanden will Präsident von Swiss Olympic werden
Kampfwahl bei Swiss Olympic
«Diese Tiefe im Sport-Metier hat Metzler-Arnold nicht»
«Es braucht jemand anderes, um den Sport glaubwürdig zu vertreten», sagt Markus Wolf über Ruth Metzler-Arnold. Kaum als Kandidat für die Swiss-Olympic-Präsidentschaft nominiert, heizt der Churer den Wahlkampf gegen die alt Bundesrätin an.
24.05.2024, 08:48 Uhr
Ex-Swiss-Ski-CEO Wolf macht alt Bundesrätin das Amt streitig
Er hat sein Paris-Ticket schon
Kyburz selektioniert alle Olympioniken, ausser sich selbst
Die Marathonläufer Matthias Kyburz, Tadesse Abraham, Helen Bekele und Fabienne Schlumpf haben alle grünes Licht für die Olympischen Spiele in Paris erhalten. Dabei kam es zu einer kuriosen Situation.
09.05.2024, 19:38 Uhr
Kyburz selektioniert alle Olympioniken – ausser sich selbst
Chiesa kritisiert Deal mit EU
«Cassis muss gestoppt werden»
Am Dienstag startet die SVP ihre Kampagne gegen ein neues Abkommen mit der EU. Der abtretende Parteipräsident spricht über seine Enttäuschung vom Aussenminister und über die Zusammenarbeit mit Gewerkschaftsboss Maillard.
10.03.2024, 08:02 Uhr
«Cassis muss gestoppt werden»
Das steckt hinter dem Gerücht
Wird Ski-Boss Lehmann bald Swiss-Olympic-Präsident?
Vom Skiverband zu Swiss Olympic? Urs Lehmann könnte Nachfolger des abtretenden Jürg Stahl werden. Doch es werden auch weitere prominente Namen gehandelt.
31.01.2024, 20:54 Uhr
Wird Ski-Boss Lehmann bald Swiss-Olympic-Präsident?
So lief der Olympia-Poker ab
Wie Emmanuel Macron der Schweiz die Spiele wegschnappte
Im Rennen um die Winterspiele 2030 war die Schweiz gegen Frankreichs Powerplay chancenlos. Jetzt formiert sich die Lobby für 2038.
01.01.2024, 14:14 Uhr
Wie Emmanuel Macron der Schweiz die Spiele wegschnappte
Trotz IOC-Absage für 2030
Jetzt ist die Schweiz plötzlich Favorit für Olympia 2038
Das IOC stoppt die ambitionierten Schweizer Olympia-Pläne. Aber nur fürs anvisierte Jahr 2030. Jetzt geht zur Freude von Swiss-Ski-Boss Urs Lehmann und Bundesrätin Viola Amherd eine Türe für 2038 auf.
30.11.2023, 09:18 Uhr
Jetzt ist die Schweiz plötzlich Favorit für Olympia 2038
Mit Video
Finanzen, Bauten, Referenden
Die heissen Fragen zum Schweizer Olympia-Traum 2030
Die Machbarkeitsstudie für Olympische Winterspiele 2030 in der Schweiz gibt grünes Licht. Doch es gibt offene Fragen. Die Analyse.
20.10.2023, 17:28 Uhr
Die heissen Fragen zum Schweizer Olympia-Traum 2030
Der Olympia-Traum lebt
So sollen die Winterspiele 2030 in der Schweiz aussehen
Olympische Winterspiele schon in sieben Jahren in der ganzen Schweiz? Das Projekt als Gastgebernation nimmt immer mehr Formen an. Die Machbarkeitsstudie kommt zum Schluss, dass der Grossevent ohne neue Bauten und fast ohne öffentliche Gelder möglich ist.
18.10.2023, 15:25 Uhr
So sollen die Winterspiele 2030 in der Schweiz aussehen
1234...