Dossier

Johann Schneider-Ammann

Comeback im Parlament?
Stefan Brupbacher will für die FDP in den Nationalrat
Einer der engsten Mitarbeiter von alt Bundesrat Schneider-Ammann kandidiert für den Nationalrat: Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher steigt für die Zürcher FDP ins Rennen.
31.03.2019, 16:45 Uhr
Chef-Einflüsterer von Schneider-Ammann: Stefan Brupbacher.
BLICK beschenkt den Bundesrat
Ein Mini-Rednerpult für Schneider-Ammann
Das Rednerpult sei bestimmt nicht sein Lieblingsmöbel, sagte der abtretende Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann vor einer Woche. BLICK hat ein Modell des Original-Rednerpults schreinern lassen – auch bei der Übergabe bewies der Bundesrat Selbstironie.
13.04.2025, 06:14 Uhr
Ein Mini-Rednerpult für Schneider-Ammann
Mit Video
Ausgerechnet vor EU-Gipfel
Schneider-Ammanns wichtigster Mann ist abgetaucht
Die Fäden laufen im Wirtschaftsdepartement bei Generalsekretär Stefan Brupbacher zusammen. Er ist der Denker und Lenker im Departement. Doch just jetzt, wo es beim EU-Rahmenabkommen um alles oder nichts geht, fehlt er an der Seite seines Chefs Johann Schneider-Ammann.
13.04.2025, 10:28 Uhr
Schneider-Ammanns wichtigster Mann ist abgetaucht
Keller-Sutter im Interview
Bundesratskandidatin über ihre zweite Kandidatur
Bundesratskandidatin Karin Keller-Sutter über ihre Entscheidung, ein zweites Mal zu kandidieren, den Migrationspakt und das EU-Rahmenabkommen.
13.04.2025, 06:46 Uhr
«Das Stahlbad mit drei älteren Brüdern war eine Lebensschule»
Agrarpolitik 2020
Die dümmsten Subventionen sollen weg
Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann beendet seine Amtszeit so, wie er sie begonnen hat: mit einer Reform der Landwirtschaftspolitik. Dabei wagt er den Hosenlupf mit den Bauern.
13.04.2025, 06:39 Uhr
Die dümmsten Subventionen sollen weg
Mit Video
Bundesrat Schneider-Ammann
«Unsere Stabilität steht auf dem Spiel»
Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann hält die Selbstbestimmungs-Initiative für gefährlich – vertraut aber darauf, dass die Bevölkerung das SVP-Anliegen ablehnen wird.
16.11.2018, 09:30 Uhr
«Unsere Stabilität steht auf dem Spiel»
Departmentswechsel wäre für ihn eine «Frustration»
Cassis spricht sich für Wahl von zwei Bundesrätinnen aus
Nach Ansicht von Bundesrat Ignazio Cassis sollen zwei Frauen als Nachfolgerinnen für Doris Leuthard (CVP) und Johann Schneider-Ammann (FDP) in die Landesregierung gewählt werden. Das hat er erneut bekräftigt.
13.04.2025, 17:13 Uhr
Für Ignazio Cassis funktioniert ein Entscheidungsgremium besser, wenn es ein Gleichgewicht zwischen Frauen und Männern gibt. (Archivbild).
Patron Schneider-Ammann verlässt den Bundesrat
Der Nicht-Politiker tritt ab
Mit Johann Schneider-Ammann tritt ein Bundesrat zurück, der nie wirklich im Amt angekommen war. Porträt eines Patrons, dem man die Mühe im Amt zunehmend ansah.
24.04.2025, 20:44 Uhr
Der Nicht-Politiker tritt ab
Wer holt den Sitz von Schneider-Ammann?
Keller-Sutter liegt vorn, Männer lauern
Die St. Galler Ständerätin ist die massgeschneiderte Nachfolgerin von Johann Schneider-Ammann: Sie hat Regierungserfahrung, ist super vernetzt, ist eine Frau und kommt aus der Ostschweiz. Diverse Ständeräte lauern in der zweiten Reihe.
13.04.2025, 12:07 Uhr
Keller-Sutter liegt vorn, Männer lauern
«Perfektes Marketing der FDP»
Politiker twittern über Schneider-Ammann
Der Rücktritt von Bundesrat Johann Schneider-Ammann schlägt auf den sozialen Medien hohe Wellen. Zahlreiche Politiker twittern ihre Meinung zum Abgang des 66-Jährigen.
13.04.2025, 10:39 Uhr
Politiker twittern über Schneider-Ammann
1...1112131415...20
1...1314...