Dossier

Jens Stoltenberg

Neues Büro am Uno-Sitz in Genf
Nato will sich in der Schweiz niederlassen
Am Uno-Sitz in Genf möchte die Nato ein Verbindungsbüro eröffnen. Der Bundesrat hat bereits Vorkehrungen getroffen, um das Verteidigungsbündnis in der neutralen Schweiz willkommen zu heissen.
11.10.2023, 09:12 Uhr
Nato will sich in der Schweiz niederlassen
Verzögerungstaktik geht weiter
Bundesrat will Atomwaffen nicht ächten
Auch nach gut fünf Jahren zögert der Bundesrat, den UNO-Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen. Das Parlament reagiert verärgert und will weiter Druck machen.
13.07.2023, 10:10 Uhr
Bundesrat will Atomwaffen nicht ächten
Analyse
Neue Waffen für Kiew, aber ...
Putin ist der heimliche Sieger des Nato-Gipfels in Vilnius
Das zweitägige Spitzentreffen des Verteidigungsbündnisses in Litauen ist vorbei. Die Nato ist stärker und grösser als je zuvor. Den entscheidenden Schritt für ein rasches Kriegsende in der Ukraine aber hat sie nicht gewagt. Eine Analyse.
12.07.2023, 18:30 Uhr
Putin ist der heimliche Sieger des Nato-Gipfels in Vilnius
Wutausbruch am Nato-Gipfel
Selenski beisst die Hand, die ihn füttert
Wolodimir Selenski ist nicht glücklich. Am Nato-Gipfel hat er keine konkreten Versprechen für einen baldigen Beitritt erhalten. Seine Reaktion: ungehalten. Warum seine Wutausbrüche problematisch – aber verständlich – sind.
12.07.2023, 14:33 Uhr
Selenski beisst die Hand, die ihn füttert
Schwedens Nato-Beitritt
Erdogans eiskaltes Kalkül
Plötzlich ging es ganz schnell: Die Türkei hebt ihre Blockade auf, Schweden darf der Nato beitreten. Allerdings kommt die Zusage Erdogans zu einem gut kalkulierten Zeitpunkt – für die Türkei.
12.07.2023, 06:53 Uhr
Erdogans eiskaltes Kalkül
International geächtete Waffe
US-Streumunition spaltet die Anti-Putin-Front
US-Präsident Joe Biden möchte international geächtete Streumunition an die Ukraine liefern. Und spaltet damit den bisher so geeinten Westen.
09.07.2023, 15:39 Uhr
US-Streumunition spaltet die Anti-Putin-Front
Einladung an Erdogan
Spitzentreffen soll Schwedens Nato-Beitritt ermöglichen
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg setzt darauf, dass die Türkei in der nächsten Woche ihre Blockade gegen den Bündnisbeitritt Schwedens aufgibt.
07.07.2023, 13:43 Uhr
Spitzentreffen soll Schwedens Nato-Beitritt ermöglichen
Atomares Säbelrasseln
Was würde ein Nuklearschlag für die Schweiz bedeuten?
Die Ukraine und Russland warnen beide vor angeblich anstehenden Angriffen auf das Atomkraftwerk Saporischschja. Wie gross das Risiko wirklich ist und welche Auswirkungen das auf die Schweiz hätte.
06.07.2023, 16:05 Uhr
Was würde ein Nuklearschlag für die Schweiz bedeuten?
«Ukraine ins Bündnis ziehen»
Russland kritisiert Stoltenberg-Besuch in Kiew
Russland hat den Besuch von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Kiew kritisiert – und als Rechtfertigung für den seit 14 Monaten andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine genutzt.
12.05.2023, 07:36 Uhr
Russland kritisiert Stoltenberg-Besuch in Kiew
Russland
Ukraine-Krieg: Die Nacht im Überblick
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Nato aufgefordert, auf ihrem Gipfel im Juli den Weg zur Aufnahme seines Landes ins westliche Militärbündnis freizumachen.
21.04.2023, 06:19 Uhr
Selenskyj fordert Einladung zu Nato-Beitritt - Die Nacht im Überblick
1...56789...20
1...78...