Dossier

Jeff Sessions

USA
Nummer 3 im US-Justizministerium vor Abgang
Washington – Nach wiederholten Attacken von US-Präsident Donald Trump auf das Justizministerium hat eine der Führungskräfte des Hauses ihren Rückzug angekündigt: Bundesanwältin Rachel Brand gab ihren Wechsel in die Privatwirtschaft bekannt.
12.04.2025, 01:29 Uhr
Steht offenbar vor dem Rücktritt: die Nummer drei in dem von US-Präsident Donald Trump heftig kritisierten Justizministerium, Bundesanwältin Rachel Brand. (Archivbild)
Streit mit US-Präsident Trump
FBI-Vizechef Andrew McCabe tritt zurück
FBI-Vizechef Andrew McCabe, der seit langem in der Schusslinie von US-Präsident Donald Trump stand, wirft das Handtuch. Sein Rücktritt werde sofort wirksam, berichteten US-Sender am Montag.
11.04.2025, 21:53 Uhr
McCabe war unter anderem für die Ermittlungen gegen die demokratische Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton verantwortlich. Da diese zu keinem Strafprozess gemündet waren, was McCabe seit Monaten unter Beschuss des US-Präsidenten Donald Trump.
Bis gleich in der Schweiz
Wir haben da ein paar Fragen, Mr. President
Heute ist Donald Trump in der Schweiz. BLICK hat eigens für ihn eine Telefonnummer aufgeschaltet. Der US-Präsident muss sie nur noch wählen. Natürlich würden wir ihm gern tausend Fragen stellen, aber wir könnten uns auf die folgenden paar Dutzend beschränken. Bis dann,
26.05.2025, 16:12 Uhr
Wir haben da ein paar Fragen, Mr. President
Demokrat Doug Jones gewählt
Republikaner Roy Moore verliert US-Senatswahl in Alabama
Nach einem aufgeheizten Wahlkampf hat in der Nacht auf Mittwoch im US-Bundesstaat Alabama ein Demokrat die US-Senatswahl gewonnen.
26.04.2025, 06:29 Uhr
Republikaner Roy Moore verliert US-Senatswahl in Alabama
Wollte er eine 16-Jährige vergewaltigen?
Druck auf US-Republikaner Moore steigt
Der umstrittene US-Republikaner Roy Moore sieht sich neuen Belästigungsvorwürfen ausgesetzt. Zahlreiche Konservative rücken von dem Kandidaten ab. Moores Wahlkampfteam spricht von einer «Hexenjagd».
03.06.2025, 09:08 Uhr
Er kandidiert für den US-Senat: Roy Moore.
USA
Demokraten gegen Trumps Einwanderungsliste
Washington – Die Demokraten im US-Kongress haben Präsident Donald Trumps Vorstoss zur Verschärfung der Einwanderungspolitik klar zurückgewiesen.
03.06.2025, 12:13 Uhr
Mauerbau, 10'000 zusätzliche Beamte und neue Regeln für Green Cards: Die US-Regierung von Donald Trump schickte dem Kongress eine Forderungsliste zur Einwanderungspolitik. (Archivbild)
USA
Chicago klagt gegen Trumps Migrationspolitik
Chicago – Im Streit um die Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump hat Chicago Klage gegen die Bundesregierung eingereicht. Die Stadt will sich mit der ersten Klage dieser Art gegen eine angedrohte Kürzung von Bundesmitteln wehren.
03.06.2025, 12:38 Uhr
Dezidierter Gegner von US-Präsidenten Donald Trumps Einwanderungspolitik: der Chicagoer Bürgermeister Rahm Emanuel. (Archivbild)
USA
US-Verteidigungsminister Mattis bestätigt
Washington – Wenige Stunden nach der Vereidigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat Senat zwei Ex-Generäle als erste Kabinettskandidaten der Regierung Trump bestätigt. Der pensionierte General James Mattis wird definitiv Verteidigungsminister.
26.04.2025, 04:43 Uhr
Der pensionierte General James Mattis, hier bei seiner Anhörung, führt für US-Präsident Trump das Pentagon. Der neue Verteidigungsminister ist weniger umstritten als andere Personalien Trumps. (Archivbild)
Trumps Team
Wie viel Donald steckt in seinem neuen Kabinett?
Das künftige Kabinett des neuen US-Präsidenten scheint seriös, eigenständig und weniger laut als der Chef.
26.04.2025, 05:32 Uhr
Wie viel Donald steckt in seinem neuen Kabinett?
Trumps Kabinett
Alte Männer an die Macht
Der designierte Präsident stellt sein Kabinett zusammen. Bisher fehlen Frauen.
30.04.2025, 20:16 Uhr
U.S. President-elect Donald Trump greets New Jersey Governor Chris Christie at his election night rally in Manhattan, New York,